- Flumm-Niederung
-
Die Flumm-Niederung ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 224 ist 365 Hektar groß. Es ist größtenteils Bestandteil des FFH-Gebietes „Fehntjer Tief und Umgebung“ und des EU-Vogelschutzgebietes „Fehntjer Tief“. Im Westen grenzt es an die Naturschutzgebiete „Fehntjer Tief-Nord“ und „Feuchtgebiet Westgroßefehn“.
Das Naturschutzgebiet liegt nördlich von Westgroßefehn und Mittegroßefehn. Im Osten wird es von der Bundesstraße 72, im Westen von der Landesstraße 14 begrenzt. Die Feuchtwiesen in der von dem Geestbach Flumm durchflossenen Niederung werden überwiegend extensiv landwirtschaftlich genutzt. Durch die Unterschutzstellung soll das Niederungsgebiet, daß Bestandteil eines erhaltenen Hammrichs in Nordwest-Niedersachsen ist, erhalten werden und bedrohten Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum dienen.
Das Gebiet steht seit dem 8. Juli 1995 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Aurich.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Flumm-Niederung“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Bahnkolk Upgant-Schott | Boekzeteler Meer | Brockzeteler Moor | Ewiges Meer und Umgebung | Fehntjer Tief-Nord | Fehntjer Tief-Süd | Feuchtgebiet Westgroßefehn | Flumm-Niederung | Groen Breike | Kollrunger Moor | Leyhörn | Loppersumer Meer | Sandwater | Südteil Großes Meer | Wiesmoor-Klinge
Wikimedia Foundation.