- Foa (Insel)
-
Foa Karte der Insel Foa Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Haʻapai Geographische Lage 19° 45′ 0″ S, 174° 18′ 0″ W-19.75-174.3Koordinaten: 19° 45′ 0″ S, 174° 18′ 0″ W Länge 7,5 km Breite 3,2 km Fläche 13,39 km² Einwohner 1.479 (2006)
110 Einw./km²Hauptort Faleloa Foa ist neben Lifuka eine der beiden Hauptinseln von Haʻapai, einer zu Tonga gehörenden Inselgruppe. Die Koralleninsel hat eine Fläche von 13,39 km² und ist mit der benachbarten Insel Lifuka im Süden über eine 1 km lange Brücke verbunden.
Die Insel hat eine Flächenausdehnung von 13,4 km². Die Bevölkerung stieg von 1434 auf 1479 zwischen den Volkszählungen von 1996 und 2006.[1] Sie verteilt sich auf sechs Dörfer:
- Fakale'ounga (185)
- Fotua (300)
- Lofotoa (397)
- Faleloa (401)
- Ha'afakahenga (115)
- Ha'ateiho si'i (81)
Die beiden letztgenannten Dörfer sind mit Faleloa werden bisweilen als zu Faleloa gehörig angesehen, sodass im Ergebnis auch von vier Dörfern auf Foa die Rede ist.
Im gesamten Inselgebiet können Petroglyphen gefunden werden.
Weblinks
Einzelnachweise
Niua-Gruppe: Niuafoʻou | Niuatoputapu | Tafahi
Vavaʻu-Gruppe: Fonualei | Late | Toku | Vavaʻu
Haʻapai-Gruppe: Fatumanongi | Foa | Fotuhaʻa | Haʻano | Hakauata | Kao | Lifuka | Limu | Lofanga | Luahoko | Luangahu | Meama | Niniva | Nomuka | Nukupule | Ofolanga | Tofua | ʻUiha | Uoleva | Uonukuhahake
Tongatapu-Gruppe: ʻAta | ʻEua | Tongatapu
Umstrittenes Gebiet: Minerva-Riffe
Wikimedia Foundation.