- Friedel Nowack
-
Friedel Nowack (* 13. September 1901 in Bremen; † 15. Mai 1988 in Ost-Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Nowack erhielt nach dem Besuch des Lyzeums privaten Schauspielunterricht in ihrer Heimatstadt und gab 1919 ihren Einstand am Theater (ebenfalls Bremen). Es folgten Engagements nach Wiesbaden, Berlin (Rose-Theater), Frankfurt am Main (Neues Theater) und, während der Emigration, nach Wien (Theater in der Josefstadt, Bern und Zürich. 1946 kehrte sie zurück und ließ sie sich in Ostdeutschland respektive der DDR nieder. Dort wirkte sie sowohl an der Bühne (Junges Ensemble Weimar) als auch beim Film (DEFA-Produktionen).
In Ostberlin sah man sie unter anderem am Maxim-Gorki-Theater (1952-64) und am Theater am Schiffbauerdamm. Zu ihren bekanntesten Bühnenrollen zählen unter anderem die Marwood in Gotthold Ephraim Lessing Miss Sara Sampson und die Mutter Wolffen in Gerhart Hauptmanns Der Biberpelz. Friedel Nowack hat auch als Schauspiellehrerin gearbeitet und mehrfach in Fernsehfilmen mitgewirkt.
Filmografie (Auswahl)
- 1951: Modell Bianka
- 1951: Der Untertan
- 1952: Anna Susanna
- 1959: Maibowle
- 1960: Silvesterpunsch
- 1961: Ein Sommertag macht keine Liebe
- 1962: Rotkäppchen
- 1964: Wolf unter Wölfen
- 1972-1974: Die lieben Mitmenschen
Literatur
- Kürschners Biographisches Theater-Handbuch, Berlin 1956, S. 527
- Glenzdorfs Internationales Film-Lexikon, 2. Band. Bad Münder 1961, S. 1218
- F.-B. Habel, Volker Wachter: Lexikon der DDR-Stars, Berlin 1999, S. 243
Weblinks
- Friedel Nowack in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1901
- Gestorben 1988
- Frau
Wikimedia Foundation.