- Radio Mainwelle
-
Radio Mainwelle Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel & Webradio Sendegebiet Landkreis Bayreuth, Landkreis Kulmbach und Fränkische Schweiz (UKW) Sendeanstalt Funkhaus Bayreuth Geschäftsführer Michael Rümmele Sendestart 19. September 1987 Rechtsform privat Liste der Hörfunksender Radio Mainwelle ist ein Lokalradio für den Landkreis Bayreuth und Umgebung mit Sitz in Bayreuth, Richard-Wagner-Straße.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Radio Mainwelle startete am 19. September 1987 um 11.00 Uhr mit den Worten „Hier ist Radio Mainwelle – Bayreuth geht in die Luft…“ seinen Sendebetrieb über die Frequenz 93,3 mit 100 Watt Sendeleistung. Seitdem wurde das Programm immer mehr ausgebaut und richtet sich an die Zielgruppe der über 25-Jährigen.[1]
Neben dem Sendestudio von Radio Mainwelle befindet sich das von Radio Galaxy Bayreuth. Seit der Einrichtung des Jugendradios nennt sich die Sendeanstalt „Funkhaus Bayreuth“. Vom Gesamtprogramm von Radio Galaxy werden ausschließlich die Sendung PM und die Local News zur halben Stunde aus Bayreuth gesendet. Seit 2010 wurde das Nachmittagsprogramm zudem mit dem von Radio Galaxy Hof zusammengelegt. Dies brachte für beide Sendeanstalten eine Ersparnis und für Bayreuth zudem die Ausweitung des moderierten Nachmittagsprogrammes um 2 Stunden.
Das übrige Programm wird von Radio Galaxy Bayern mit Sitz in Regensburg übernommen, das aufgrund anderer etablierter Stationen über kein eigenes Regionalprogramm verfügt.
Frequenzen
Radio Mainwelle
- Kabelfrequenz: 88,4 Megahertz
- Terrestrische Frequenzen:
- UKW 104,3 (Landkreis Bayreuth und Landkreis Kulmbach)
- UKW 93,3 (Fränkische Schweiz)[2]
Radio Galaxy Bayreuth
- Kabelfrequenz: 88,7 Megahertz (Landkreis Bayreuth und Landkreis Kulmbach)
- Terrestrische Frequenz: UKW 92,7 (Landkreis Bayreuth)[3]
Weblinks
Quellen
Wikimedia Foundation.