- Für uns Kinder
-
Für uns Kinder ist eine Sonderpostwertzeichenserie der Bundesrepublik Deutschland. Sie erscheint jährlich seit 1993. Die Motive sind kindgerecht gestaltet und sollen dazu einladen, sich passende Geschichten zu den Motiven auszudenken. Die Briefmarken trugen bis 2003 den Schriftzug „Kindermarke“. Seither tragen sie nur noch den Schriftzug „Für uns Kinder“, welcher bis dahin auf dem Block außerhalb des eigentlichen Postwertzeichens abgedruckt war. Bis 2003 wurden alle Ausgaben als Briefmarkenblock verausgabt. Die Serie wird von unterschiedlichen Künstlern gestaltet. Die einzelnen Briefmarken wiesen stets den Portowert für einen Normalbrief auf.
Der Gestaltungswettbewerb 1993 brachte genügend Motive, die bis 2010 umgesetzt wurden, so dass bis dahin keine neuen Gestaltungswettbewerbe für die Marken der Serie durchgeführt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Werte: Der Frankaturwert der einzelnen Marke.
- Ausgabedatum: Das erstmalige Datum des Verkaufs dieser Briefmarke.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- MiNr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Sondermarken (in DM)
Bild Beschreibung Werte in
PfennigAusgabe-
datumAuflage Entwurf Mi.-Nr. Musikclown - Blockausgabe
100 16. September 1993 11.800.000 Müller 1695
Block 27Fabelwesen - Blockausgabe
100 8. September 1994 ?.???.000 Romboy 1754
Block 30Tierversammlung - Blockausgabe
100 12. Oktober 1995 12.100.000 Hemmerich 1825
Block 34Reitender Postbote - Blockausgabe
100 11. April 1996 ?.???.000 de Vries 1853
Block 35Kinder in einer Gondel - Blockausgabe
100 17. Juli 1997 9.250.000 Lilo Fromm 1933
Block 40Meerestiere - Blockausgabe
110 16. April 1998 16.000.000 Verena Schmidmaier 1980
Block 42Briefmaus - Blockausgabe
110 12. August 1999 13.100.000 Barbara Dimanski 2072
Block 51Clownsgesicht - Blockausgabe
110 14. September 2000 10.300.000 Jennifer Rothkopf 2134
Block 47Kinder und Tiere - Blockausgabe
110/0,56 € 5. September 2001 7.000.000 Peter Steiner, Regina Steiner 2212
Block 55Sondermarken (in Euro)
Bild Beschreibung Werte in
EurocentAusgabe-
datumAuflage Entwurf Mi.-Nr. Soweit die Füße tragen; Fußsohle eines Babys, wobei der große Zeh mit farbigen Pinselstrichen in ein Gesicht verwandelt wurde - Blockausgabe
56 5. September 2002 8.000.000 Birgit Hogrefe 2280
Block 60Sechs Freunde sollt ihr sein...; Ringelreigen der sechs Tierfreunde - Blockausgabe
55 11. September 2003 5.800.000 Nina Clausing 2360
Block 64Weit und breit... nur Regenzeit; buntes Gesicht 55 9. September 2004 30.000.000 Roman Terpitz 2418 Zwei bunte Hähne 55 8. September 2005 11.700.000 Kathrin Armbrust 2486 Postkater 55 7. September 2006 8.600.000 Grit Fiedler 2557 Igel 55 20. September 2007 ?.???.000 Regina und Olaf Jäger 2619 Blaues Pferd 55 4. September 2008 ?.???.000 Christiane Hemmerich 2693 Cowboy und Indianer 55 3. September 2009 ?.???.000 Aisha Franz 2756 Sitzender Teddybär mit eingeschlafenem Kind auf dem Arm 55 9. September 2010 ?.???.000 Isabel Seliger 2818 gebasteltes Aquarium 55 15. September 2011 ?.???.000 Marie-Helen Geißelbrecht 2889 Literatur
- Michel-Katalog, Deutschland-Katalog 1996/1997
- postfrisch - Das Philatelie-Journal
Einzelnachweise
- ↑ postfrisch – Das Philatelie-Journal, Ausgabe September/Oktober 2002, S. 24.
Wikimedia Foundation.