- Gabi Roth
-
Gabi Roth, Geburtsname Gabriele Lippe, (* 8. Mai 1967 in Brombach, Baden-Württemberg), ist eine ehemalige deutsche Hürdenläuferin und Sprinterin.
1990 gewann sie bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Split in der 4-mal-100-Meter-Staffel die Silbermedaille mit der bundesdeutschen Mannschaft (43,2 s: Lippe, Ulrike Sarvari, Andrea Thomas, Silke-Beate Knoll). Beim 100-Meter-Hürdenlauf dieser Europameisterschaft gab sie im Finale auf.
1989 hatte sie bei den Halleneuropameisterschaften in Den Haag im 60-Meter-Hürdenlauf in 7,96 s Bronze hinter Jordanka Donkowa und Ljudmila Naroschilenko gewonnen. Ihren einzigen Deutschen Meistertitel im 100-Meter-Hürdenlauf gewann sie 1990; in der Halle wurde sie 1989 und 1992 Meisterin.
1991 heiratete sie den Handballspieler Ulrich Roth. Bei den Olympischen Spielen 1992 schied sie im Halbfinale des 100-Meter-Hürdenlaufs aus.
Gabi Roth gehörte dem Sportverein Siemens Karlsruhe, ab 1988 MTG Mannheim an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,68 m groß und 56 kg schwer.
Persönliche Bestzeiten
- 60-m-Hürden (Halle): 7,96 s, 19. Februar 1989, Den Haag
- 100-m-Hürden: 12,82 s, 11. August 1990, Düsseldorf
- 100 m: 11,62 s, 17. August 1990, Berlin
- 200 m: 23,97 s, 11. Juni 1988, Ludwigshafen
Literatur
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 (publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Weblinks
- Athletenporträt von Gabi Roth bei der IAAF (englisch)
Kategorien:- Hürdenläufer (Deutschland)
- Sprinter (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Person (Lörrach)
- Geboren 1967
- Frau
Wikimedia Foundation.