- Carlos von Bourbon-Sizilien
-
Carlos Prinz von Bourbon-Sizilien, vollständiger Name: Carlos Maria Alfonso Prinz von Bourbon-Sizilien und Bourbon-Parma, Infant von Spanien und Herzog von Calabrien (* 16. Januar 1938 in Lausanne) ist seit 1964 Oberhaupt des Königlichen Hauses Bourbon-Sizilien, einer Nebenlinie des Hauses Bourbon.
Sein offizieller Titel lautet: Don Carlos Maria Alfonso Marcel, Infant von Spanien, Prinz beider Sizilien und Herzog von Calabrien.
Leben
Don Carlos ist der Sohn von Prinz Alfonso von Bourbon-Sizilien, Herzog von Kalabrien und Infant von Spanien (1901–1964) und seiner Ehefrau Prinzessin Alicia Maria (* 1917), Tochter von Elias von Bourbon-Parma und Erzherzogin Maria Anna von Österreich. Zusammen mit seinen beiden Schwestern, Teresa (* 1937) und Inés Maria (* 1940), wuchs er in der Schweiz und Spanien auf.
Nach dem Spanischen Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg kam der geschickte Taktiker Francisco Franco (1892–1975) den Monarchisten in Spanien entgegen, 1945 sagte er ihnen eine spätere Wiedereinführung der Monarchie zu, und 1947 erließ er ein Gesetz mit der Regelung, dass eine von ihm zu bestimmende Person königlichen Geblüts nach seinem Tode die Nachfolge als Staatsoberhaupt antreten sollte. Zu diesem Zweck wurden Don Carlos und sein Cousin, der spätere König Juan Carlos I. (* 1938), auf einer gesonderten Schule auf das Amt vorbereitet.
Don Carlos lebt mit seiner Familie in Madrid. Er besitzt Ländereien bei Toledo und Ciudad Real und ist als Aktionär an den spanischen Gesellschaften Repsol YPF und Telefónica beteiligt. Er ist auch Präsident des Königlichen Rats Santiagoorden, Orden von Calatrava, Alcantaraorden und Orden von Montesa. Er ist Großmeister des Constantinischen St. Georgsordens (Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio, SMOC).
Auf der Hochzeit von Juan Carlos I. mit Sophia von Griechenland in Athen lernte Don Carlos seine spätere Frau, Anne Marguerite Brigitte Marie Prinzessin von Orléans (* 4. Dezember 1938), Tochter von Henri d'Orléans, Comte de Paris und Isabelle d’Orléans-Bragance kennen. Die Hochzeit fand am 12. Mai 1965 in Dreux statt. Sie haben fünf Kinder:
- Christina (* 1966) ∞ 1994 Pedro López-Quesada y Fernández Urrutia (* 1964)
- Maria (* 1967) ∞ 1996 Simeon Erzherzog von Habsburg-Lothringen (* 1958), Enkel des letzten österreichischen Kaiser Karl I.
- Pedro (* 1968) ∞ 2001 Sofia Landaluce y Melgarejo (* 1973)
- Inés Maria (* 1971) ∞ 2001 Michele Carrelli Palombi dei Marchesi Di Raiano (* 1965)
- Victoria (* 1976) ∞ 2003 Markos Nomikos (* 1965), griechischer Schiffseigner
Kategorien:- Herzog (Kalabrien)
- Haus Bourbon-Anjou
- Großkreuz-Ritter (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem)
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Spanier
- Geboren 1938
- Mann
Wikimedia Foundation.