Carn

Carn

Der Ausdruck Carn ist

  • die bretonisch-gälische Bezeichnung für einen Hügel, zumeist in Gebrauch für einen vorzeitlichen Steinhügel (engl. – franz. Cairn)
  • eine neolithische Kulturgruppe in der Bretagne, s. Carn-Keramik
  • Ein Namensteil, der anstatt Dun für Brochs in Schottland in Gebrauch ist Carn Liath bedeutetGrauer Hügelund bezeichnet daher auch natürliche Anhöhen zB. die am Loch Laggan in der Munro Region.
  • Eine Insel in der Bretagne Isle de Carn
    • Carn BanLong cairnauf der Isle of Arran
    • Carn Besi, in Carmarthenshire
    • Carn Briw, in Pembrokeshire Wales
    • Carn Edward, Ancient village in Pembrokeshire Wales
    • Carn Euny, Ringcairn in Cornwall
    • Carn Ffoi, (Hillfort) in Pembrokeshire Wales
    • Carn Gluze oder Gloose, Ringcairn in Cornwall
    • Carn Gafallt oder Gawal, (Hillfort) Wales
    • Carn Ingli, (Hillfort) Heiliger Hügel in (Mynydd) Wales
    • Carn Llechart, Ringcairn bei West Glamorgan in Wales
    • Carn Llidi, in Pembrokeshire
    • Carn Llwyd, Ancient village in Pembrokeshire Wales
    • Carn Turne, in Pembrokeshire
    • Carn Wnda, in Pembrokeshire
  • Der Name einer Burg in Wales:
    • Carn Fadryn (Gwynedd)
  • Der Name eines Magazins der Celtic League
  • Der Präfix einiger Orte/Cairns in ehemals gälisch-sprachigen Gebieten.
    • Carnac in der Bretagne
    • Carnagh West im Co. Roscommon
    • Carndonagh im Co. Donegal
    • Carnedd Bachgen Wales
    • Carnedd y Ddelw Wales
    • Carnedd y Season Wales
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • cârn — CÂRN, Ă, cârni, e, adj. 1. (Despre nas, rar despre bot) Mic, scurt şi cu vârful ridicat puţin în sus. ♦ (Despre oameni, rar despre animale; adesea substantivat) Care are nasul sau botul cârn (1). 2. fig. (Despre obiecte) Cu vârful strâmbat,… …   Dicționar Român

  • Carn — Carn, bei den Celten aufgeworfene Hügel, oft mit Gräben umgeben, Gerichts und Opferstätten; viele Ortsnamen auf den brit. Inseln endigen auf carn …   Herders Conversations-Lexikon

  • carn — carn; in·carn; …   English syllables

  • Carn [1] — Carn, Fluß im schottischen Hochland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carn [2] — Carn (celt. Rel), mit Gräben u. Dämmen umgebene Opferhügel in Britannien. Viele Orte aus den britischen Inseln endigen sich mit C …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carn — Carn, soviel wie Cairn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carn — Carn, s.v.w. Cairn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • carn — Mot Monosíl·lab Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Carn — Infobox Magazine title = Carn image size = 200px image caption = Carn Issue 136, cover dated Winter 2006/07 editor = Ms. P. Bridson editor title = Editor staff writer = frequency = Quarterly circulation = category = Celtic languages, Celtic… …   Wikipedia

  • Carn — This unusual name is of Cornish origin, and has two possible interpretations, although the derivation in each case is from the Cornish carn , tor, rock, crag, or pile or rocks. The surname may firstly be locational in origin, from any of the… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/237573 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”