- Gerlachov (Bardejov)
-
Gerlachov
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Bardejov Region: Šariš Fläche: 8,864 km² Einwohner: 1.003 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 113,15 Einwohner je km² Höhe: 360 m n.m. Postleitzahl: 086 04 (Postamt Kružlov) Telefonvorwahl: 0 54 Geographische Lage: 49° 19′ N, 21° 7′ O49.32083333333321.110277777778360Koordinaten: 49° 19′ 15″ N, 21° 6′ 37″ O Kfz-Kennzeichen: BJ Gemeindekennziffer: 519189 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Juli 2011)Bürgermeister: Ondrej Ševcov Adresse: Obecný úrad Gerlachov
Gerlachov č. 56
086 04 KružlovWebpräsenz: www.gerlachov.ocu.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skGerlachov (bis 1927 slowakisch „Gerľachov“; deutsch Gerlachau, ungarisch Gerla - bis 1907 Gerlachó, russinisch Ґерлахів/Gerlachiw) ist ein Ort und eine Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 1003 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Bardejov (Prešovský kraj).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gerlachov liegt im oberen Tal der Topľa im Westteil der Niederen Beskiden, 15 Kilometer westlich von Bardejov gelegen.
Geschichte
Der Ort wurde im frühen 14. Jahrhundert von einem Schultheiß namens Gerlach gegründet und erscheint in Schrift zum ersten Mal im Jahr 1344 als Gerlachwagasa. Gerlachov war in Besitz verschiedener Grundbesitzer. 1828 waren 76 Häuser und 588 Einwohner zu verzeichnen. Bis heute besitzt die Gemeinde einen landwirtschaftlichen Charakter.
Sehenswürdigkeiten
- klassizistische griechisch-katholische Kirche aus den Jahren 1844–1856, dem Erzengel Michael geweiht
- orthodoxe Kirche aus dem Jahr 1993
- etwa 20 erhaltene Holzhäuser, einerseits noch dauerhaft bewohnt, andererseits als Wochenendhäuser genutzt
Weblinks
Abrahámovce | Andrejová | Bardejov (Bartfeld) | Bartošovce | Becherov | Beloveža | Bogliarka | Brezov | Brezovka | Buclovany | Cigeľka | Dubinné | Frička (Fritsch) | Fričkovce (Fritschhau) | Gaboltov | Gerlachov (Gerlachau) | Hankovce | Harhaj | Hažlín | Hertník (Herknecht) | Hervartov (Herbertsdorf) | Hrabovec | Hrabské | Hutka | Chmeľová | Janovce (Johannsdorf) | Jedlinka | Kľušov | Kobyly | Kochanovce | Komárov | Koprivnica | Kožany | Krivé | Kríže | Kružlov | Kučín | Kurima | Kurov | Lascov | Lenartov | Lipová | Livov | Livovská Huta (Hütten) | Lopúchov | Lukavica | Lukov (Dornau) | Malcov | Marhaň | Mikulášová | Mokroluh | Nemcovce | Nižná Polianka | Nižná Voľa | Nižný Tvarožec | Oľšavce | Ondavka | Ortuťová | Osikov | Petrová | Poliakovce | Porúbka | Raslavice | Regetovka | Rešov | Richvald (Reichwald) | Rokytov | Smilno | Snakov | Stebnícka Huta (Glashütte) | Stebník (Stebnik) | Stuľany | Sveržov | Šarišské Čierne | Šašová | Šiba (Scheibe) | Tarnov | Tročany | Vaniškovce | Varadka | Vyšná Polianka | Vyšná Voľa | Vyšný Kručov | Vyšný Tvarožec | Zborov | Zlaté
Wikimedia Foundation.