- Gernot Trauner
-
Gernot Trauner Spielerinformationen Geburtstag 25. März 1992 Geburtsort Österreich Position zentrales Mittelfeld Vereine in der Jugend 1997–2006
2006-2010SV Kematen am Innbach
Fußballakademie LinzVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–
2010–LASK Juniors
LASK Linz11 (4)
13 (0)Nationalmannschaft Österreich U-18
Österreich U-191 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. Juni 2011Gernot Trauner (* 25. März 1992) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Zurzeit spielt er bei LASK Linz in der Bundesliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Jugend
Trauner begann seine Karriere beim SV Kematen am Innbach in Oberösterreich. 1997 begann er zum Fußballspielen und blieb bis 2006 in den diversen Jugendmannschaften des Vereins. Danach wechselte er in die Fußballakademie Linz. Dort durchlief er von der U15 bis zur U19 alle Mannschaften. Höhepunkt seiner FAL-Karriere war der Gewinn der Meisterschaft mit der U17 in der Saison 2008/09.
Vereinskarriere
Nach einer guten Hinrunde bei der U19 der Akademie Linz wurde er im Februar 2010 von LASK Linz verpflichtet. Trauner kam anfangs bei den LASK Juniors in der oberösterreichischen Landesliga zum Einsatz. Sein erstes Spiel im Dress der Schwarz-Weißen hatte er im Rückrundenauftakt gegen den SV Gmunden am 21. März 2010. Beim 6:1-Erfolg erzielte er einen Treffer. Mitspieler bei seinem Debüt waren unter anderem Lukas Kragl, Thomas Höltschl oder Ali Hamdemir. In seiner ersten Saison kam er auf weitere zehn Einsätze und erzielte drei weitere Treffer (gegen SV Sierning, SV Bad Schallerbach und Union Vöcklamarkt). Die Juniors stiegen mit Platz Zwei am Ende der Saison in die Regionalliga Mitte auf.
In der Saison 2010/11 wurde Trauner in die erste Mannschaft der Linzer geholt. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 31. Juli 2010 im Oberösterreich-Derby gegen die SV Ried, als er in der 78. Minute für René Aufhauser eingewechselt wurde. Das Spiel in der Keine Sorgen Arena wurde 0:1 verloren.
International
Trauner wurde das erste Mal für eine Jugendauswahl Österreichs 2008 auf Abruf einberufen.[1] Für die österreichische U-18-Auswahl spielte er bisher fünf Mal. Sein Debüt gab er im Qualifikationsspiel zur U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010 gegen die Schweiz. Er erzielte in der Qualifikation einen Treffer gegen Ungarn.
Weiters stand er im Kader Österreichs zur U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010 in Frankreich. Trauner kam in allen drei Gruppenspielen als Rechtsverteidiger zum Einsatz und erzielte bei der 2:3-Niederlage gegen England den letzten Treffer zum 2:3. Österreich wurde hinter England und Gastgeber Frankreich Gruppendritter und qualifizierte sich somit für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2011 in Kolumbien.
Weblinks
- Gernot Trauner in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei fussballoesterreicht.at
Einzelnachweise
Thomas Mandl (T, Rückennummer 1) | Ulrich Winkler (2) | Florian Maier (3) | Pablo Chinchilla Vega (4) | Florian Metz (5) | René Aufhauser (6) | Alexander Zickler (7) | Gernot Trauner (8) | Klodian Duro (10) | Leonhard Kaufmann (11) | Florian Hart (12) | Thomas Höltschl (13) | Haris Bukva (14) | Emanuel Schreiner (15) | Robert Schellander (16) | Lukas Kragl (17) | Patrick Derdak (18) | Thomas Piermayr (19) | Pavao Pervan (T, 20) | Wolfgang Bubenik (21) | Lorenz Höbarth (T, 22) | Daniel Kogler (23) | Emin Sulimani (27) | Justice Majabvi (28) | Petr Lukáš (29) | Rubén López (31) | Cem Atan (33) | Juan Ramón Ruano (34) | Ken Noel (39) | Aridane Tenesor (40) |
Trainer: Walter Schachner | Co-Trainer: Michael Baur und Hannes Gasselseder | Tormanntrainer: Andreas Nussbaumer
Wikimedia Foundation.