- Geschichtspark Si Thep
-
Der Geschichtspark Si Thep (Thai: อุทยานประวัติศาสตร์ศรีเทพ, Aussprache: [ʡùta-yaːn prà-wàt-tì-sàːt siː-tʰep]) umfasst die Ruinen und Grundmauern der Siedlung Si Thep (auch Sri Deva, Thai: Mueang Si Thep) aus der Dvaravati-Zeit in der Nordregion von Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Geschichtspark Si Thep liegt im Tal des Maenam Pasak (Pasak-Fluss) im Landkreis (Amphoe) Si Thep der Provinz Phetchabun, etwa 240 Kilometer nördlich von Bangkok.
Geschichte
Die historische Stadt Si Thep wurde wahrscheinlich bereits im 5. Jahrhundert von den Mon gegründet. Etwa im 9. Jahrhundert wurde Si Thep zu einem Mittelpunkt des Khmer-Reiches. Später wurde die Stadt aufgegeben und dem Dschungel überlassen.
Der Historiker Prinz Damrong Rajanubhab fand die Ruinen der Stadt, als er 1905 den Monthon Phetchabun im Zuge der Thesaphiban-Verwaltungsreform von König Chulalongkorn (Rama V.) besuchte. 1935 führte H.G. Quaritch Wales Grabungen durch. Er konnte den ovalen Grundriss der Stadt mit Stadtmauern und Wassergräben rekonstruieren. Mehrere Tore führten in die Stadt, die fünf Tempel mit Terrassen und Wasserbecken enthielt.
Bei den Ausgrabungen wurden neben zahlreichen Skulpturen aus der Dvaravati-Zeit auch mehrere Standbilder der Hindu-Götter Vishnu, Krishna und Surya gefunden, die sich heute im Nationalmuseum Bangkok befinden. In einer Höhle in der Nähe sind Skulpturen des Mahayana-Buddhismus in die Wand gehauen worden.
Sehenswürdigkeiten
- Tempel der Dvaravati-Periode:
- Khao Khlang Nai
- Khao Khlang Nok
- Tempel der Khmer-Periode:
- Prang Si Thep
- Prang Ruesi
- Prang Song Phi Nong
Eindrücke aus dem Geschichtspark
Literatur
- H. G. Quaritch Wales: Dvâravatî. The Earliest Kingdom of Siam (6th to 11th Century A.D.). Quaritch, London 1969, ISBN 0-85388-002-6
- Pisit Charoenwongsa, M. C. Subhadradis Diskul: Thailand. Wilhelm Heyne Verlag, München 1978, ISBN 3-453-35022-7, (Archaeologia Mundi 22).
15.466585325101.15009307861Koordinaten: 15° 28′ 0″ N, 101° 9′ 0″ OKategorien:- Geschichtspark in Thailand
- Ort in Thailand
- Provinz Phetchabun
- Tempel der Dvaravati-Periode:
Wikimedia Foundation.