- Glockenbergtunnel
-
Glockenbergtunnel Einfahrt von der Pfaffendorfer Brücke Nutzung Straßentunnel Verkehrsverbindung Bundesstraße 49 Ort Koblenz Länge 294 m Anzahl der Röhren 1 Bau Bauherr Bundesrepublik Deutschland Baukosten 35,6 Mio. € Baubeginn 1991 Fertigstellung 2003 Betrieb Freigabe 27. Juni 2003 Straßenkarte Raum Koblenz 6 = Pfaffendorfer Brücke mit dem GlockenbergtunnelLage Koordinaten Portal Pfaffendorfer Brücke 50° 21′ 6,7″ N, 7° 36′ 33,9″ O50.3518611111117.6094166666667 Portal B 42 50° 21′ 10,8″ N, 7° 36′ 37,5″ O50.3537.6104166666667 Der Glockenbergtunnel bei Koblenz ist ein Straßentunnel in Rheinland-Pfalz. Der Tunnel ermöglicht einen kreuzungsfreien Anschluss der Pfaffendorfer Brücke an die B 42. Der 294 m lange Glockenbergtunnel auf der rechtsrheinischen Seite wurde am 27. Juni 2003 nach 12-jähriger Bauzeit eröffnet.
Die Gesamtkosten für Hangsicherung, Tunnelbau und Ausbau der B 42 in Höhe von 35,6 Millionen Euro sowie die lange Bauzeit sind hauptsächlich auf die schwierigen geologischen Bedingungen zurückzuführen.
Siehe auch
Weblinks
- Glockenbergtunnel. In: Structurae.
- Informationen der Baufirma zum Tunnelbau (PDF-Datei; 781 kB)
50.3519444444447.6105555555555Koordinaten: 50° 21′ 7″ N, 7° 36′ 38″ OKategorien:- Straßentunnel in Deutschland
- Tunnel in Rheinland-Pfalz
- Verkehrsbauwerk in Koblenz
- Erbaut in den 2000er Jahren
Wikimedia Foundation.