- Golfpokal 1992
-
Der 11. Golfpokal fand vom 27. November bis zum 10. Dezember 1992 in Katar statt. Sieger des Turniers wurde Gastgeber Katar. Es war der erste von bislang zwei Titeln für Katar.
Inhaltsverzeichnis
Erklärung
Der Golfpokal (arab. Ka's al-Chalidsch) ist ein Fußballturnier und findet seit 1970 in der Regel alle zwei Jahre statt. Teilnehmer sind die Fußballnationalmannschaften der Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrats, Jemen (Beitrittskandidat des GCC) und Irak, wobei der Irak zwischen 1992 und 2004 vom Turnier ausgeschlossen war.
Teilnehmer
An der Endrunde nahmen folgende sechs Mannschaften teil. Der Irak wurde wegen der Besetzung von Kuwait vom Turnier ausgeschlossen.
Modus
Die sechs Mannschaften spielten jeder gegen jeden in einer Gruppe gegeneinander. Der Sieger der Gruppe war der Sieger des Golfpokals.
Spiele
27.11.1992 Katar – Oman 2:0 28.11.1992 Kuwait – V.A.E. 2:0 28.11.1992 Bahrain – Saudi-Arabien 2:1 30.11.1992 Kuwait – Oman 2:1 30.11.1992 Katar – Bahrain 1:0 01.12.1992 V.A.E. – Saudi-Arabien 1:0 03.12.1992 Katar – Kuwait 4:0 04.12.1992 Saudi-Arabien – Oman 2:0 04.12.1992 V.A.E. – Bahrain 2:0 06.12.1992 Saudi-Arabien – Kuwait 2:1 06.12.1992 Katar – V.A.E. 1:0 07.12.1992 Bahrain – Oman 3:0 09.12.1992 V.A.E. – Oman 1:0 10.12.1992 Bahrain – Kuwait 1:0 10.12.1992 Saudi-Arabien – Katar 1:0 Endtabelle
Team Sp Tore Tordiff. Punkte 1. Katar 5 8:1 +7 8 2. Bahrain 5 6:4 +2 6 Saudi-Arabien 5 6:4 +2 6 4. V.A.E. 5 4:3 +1 6 5. Kuwait 5 5:8 −3 4 6. Oman 5 1:10 −9 0 Weblinks
- Offizielle Homepage (arabisch)
Bahrain 1970 | Saudi-Arabien 1972 | Kuwait 1974 | Katar 1976 | Irak 1979 | VAE 1982 | Oman 1984 | Bahrain 1986 | Saudi-Arabien 1988 | Kuwait 1990 | Katar 1992 | VAE 1994 | Oman 1996 | Bahrain 1998 | Saudi-Arabien 2002 | Kuwait 2003 | Katar 2004 | VAE 2007 | Oman 2009 | Jemen 2010 | Irak 2013
Wikimedia Foundation.