- Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
-
Vereinigte Arabische Emirate
الإمارات العربيّة المتّحدةSpitzname(n) Al Sukoor (Die Falken) Verband UAE Football Association Konföderation AFC Technischer Sponsor adidas Trainer Abdulla Mesfer
Rekordtorschütze Adnan at-Talyani (53) Rekordspieler Adnan at-Talyani (164) Heimstadion Sheikh Zayed Stadium FIFA-Code UAE FIFA-Rang 113. (276 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
VAE 1:0 Katar
(Riad, Saudi-Arabien; 17. März 1972)Höchster Sieg
Brunei 0:12 VAE
(Bandar Seri Begawan, Brunei; 14. April 2001)Höchste Niederlage
VAE 0:8 Brasilien
(Abu Dhabi; 12. November 2005)Erfolge bei Turnieren Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1990) Beste Ergebnisse Vorrunde 1990 Asienmeisterschaft Endrundenteilnahmen 8 (Erste: 1980) Beste Ergebnisse Finale 1996 Konföderationen-Pokal Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1997) Beste Ergebnisse Vorrunde 1997 (Stand: 19. Januar 2011) Die Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate ist das Männernationalteam der VAE.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die U.A.E. Football Association wurde 1971 gegründet und trat 1972 der FIFA bei. Sie nahm einmal an einer Weltmeisterschaft teil (1990 in Italien), kam dort aber nicht über die Vorrunde hinaus.
Bei Asienmeisterschaften wurde das Team 1992 Vierter und 1996 Zweiter. Beide Male verloren sie die Spiele im Elfmeterschießen.
2007 gewannen die Emirate zum ersten Mal den Golfpokal und dies im eigenen Land.
Erfolge
- Vize-Asienmeister: 1996
- Kirin Cup: 2005
- Golfpokal: 2007
Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft
- 1930 - 1974 nicht teilgenommen
- 1978 - zurückgezogen
- 1982 - nicht teilgenommen
- 1986 - nicht qualifiziert
- 1990 - Vorrunde
- 1994 - 2014 - nicht qualifiziert
Teilnahme an der Fußball-Asienmeisterschaft
- 1980 - Vorrunde
- 1984 - Vorrunde
- 1988 - Vorrunde
- 1992 - Vierter Platz
- 1996 - Vizemeister
- 2000 - nicht qualifiziert
- 2004 - Vorrunde
- 2007 - Vorrunde
- 2011 - Vorrunde
Länderspiele gegen deutschsprachige Fußball-Nationalmannschaften
Länderspiele gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft
- Deutschland 5:1 VAE (Mailand, Italien; 15. Juni 1990) WM-Vorrunde 1990
- VAE 0:2 Deutschland (Abu Dhabi, VAE 27. April 1994)
- VAE 2:7 Deutschland (Dubai, VAE 2. Juni 2009)
Länderspiele gegen die Schweiz
- 26. Januar 1992 in Dubai 0:2
- 6. September 1994 in Sion 0:1
- 23. Februar 2000 in Maskat 1:0
- 9. Februar 2005 in Dubai 1:2
Länderspiele gegen Liechtenstein und Österreich
- Bisher keine Begegnung
Bisherige Trainer
Name Von bis Mohammed Sheita
1972 1973 Jumaa Gharib
1973 1973 Mohammed Sheita
1973 1974 Mimi El-Sherbini
1975 1975 Jumaa Gharib
1975 1976 Kaditich
1976 1976 Don Revie
1977 1980 Heshmat Mohajerani
1980 1984 Carlos Alberto Parreira
1984 1988 Mario Zagallo
1988 1990 Bernhard Blaut
1990 1990 Walerij Lobanowskyj
1990 1992 Antoni Piechniczek
1992 1995 Tomislav Ivić
1995 1996 Lori Sandri
1997 1997 Milan Máčala
1997 1997 Lori Sandri
1998 1998 Carlos Queiroz
1998 1999 Srecko Jurcic
1999 1999 Dr Abdullah Masfar
2000 2000 Henri Michel
2000 2001 Abdullah Saqr
2001 2001 Tony Ruys
2001 2001 Jo Bonfrere
2001 2002 Roy Hodgson
2002 2004 Aad de Mos
2004 2005 Dick Advocaat
2005 2005 Bruno Metsu
2006 2008 Dominique Bathenay
2008 2009 Srečko Katanec
2009 2011 Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Asiatische Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Israel* | Georgien | Kasachstan* | Russland | Türkei | ZypernEhemalige asiatische Nationalmannschaften
Nordjemen* | Südjemen* | Föderation Malaya | Palästina/Eretz Israel (Brit. Mandatsgebiet Palästina) | Nordvietnam* | Südvietnam* | UdSSR | Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
* Ehemaliges Mitglied der AFCFußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.