- Golfpokal 2013
-
Der 21. Golfpokal findet voraussichtlich 2013 in der irakischen Hafenstadt Basra statt. Insgesamt werden acht Mannschaften teilnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Erklärung
Der Golfpokal (arab. Kaas al Chalidsch) ist ein Fußballturnier und findet seit 1970 in der Regel alle zwei Jahre statt. Teilnehmer sind die Fußballnationalmannschaften der Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrats, Jemen (Beitrittskandidat des GCC) und Irak, wobei der Irak zwischen 1992 und 2004 vom Turnier ausgeschlossen war. Kuwait war vor Beginn des Turniers mit zehn von insgesamt 20 Titeln Rekordgewinner des Turniers (andere Sieger: Irak und Saudi-Arabien je drei Titel, Katar zwei, Vereinigte Arabische Emirate und Oman je einen Titel).
Teilnehmer
An der Endrunde nehmen folgende acht Mannschaften teil:
Kuwait (als Titelverteidiger)
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Jemen
Modus
Die acht Mannschaften werden in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Die beiden Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die nächste Runde. Anschließend wird im K.-o.-System gespielt.
Auslosung
- Die Auslosung findet wahrscheinlich Ende 2012 statt.
- Die acht Teams werden in zwei Gruppen gelost. Der Gruppenkopf von Gruppe A ist der Irak (als Gastgeber) und der Kopf von Gruppe B ist Kuwait (als Titelverteidiger). Die restlichen sechs Teams werden nach ihrer Position in der FIFA-Weltrangliste aufgeteilt.
Weblinks
- Offizielle Homepage (arabisch)
Bahrain 1970 | Saudi-Arabien 1972 | Kuwait 1974 | Katar 1976 | Irak 1979 | VAE 1982 | Oman 1984 | Bahrain 1986 | Saudi-Arabien 1988 | Kuwait 1990 | Katar 1992 | VAE 1994 | Oman 1996 | Bahrain 1998 | Saudi-Arabien 2002 | Kuwait 2003 | Katar 2004 | VAE 2007 | Oman 2009 | Jemen 2010 | Irak 2013
Wikimedia Foundation.