- Thuken Lobsang Chökyi Nyima
-
Thuken Lobsang Chökyi Nyima (* 1737; † 1802, tib. thu'u bkwan blo bzang chos kyi nyi ma[1]) war ein tibetischer Historiker und Geistlicher der Gelugpa-Schule des tibetischen Buddhismus in Amdo. Er stammt aus der Gemeinde Dorshi[2] im Autonomen Kreis Tianzhu der Tibeter im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Wuwei in der chinesischen Provinz Gansu.[3] Unter dem Namen Thu'u-bkvan-Khutukhtu[4] wurde er als dritte Persönlichkeit dieser Inkarnationsreihe im Gönlung-Kloster[5]angesehen.
Kristallspiegel der philosophischen Lehrsysteme
Sein Werk Kristallspiegel der philosophischen Lehrsysteme (Grub mtha’ shel gyi me long)[6] behandelt die wichtigsten Schulen Indiens, sowohl nicht-buddhistische als auch buddhistische, sowie die ganze Spannbreite der tibetischen Traditionen: Bön-Religion und tibetischen Buddhismus mit Kapiteln zu den einzelnen Schulen Nyingma, Sakya, Kadam, Kagyu, Gelug, Zhibyed, Gcodyul und Jonang. Darüber hinaus beschreibt es die chinesischen Haupttraditionen: Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus sowie die der Mongolei, Khotans und auch Shambhalas.
Er ist auch der Verfasser eines Werkes zur Geschichte des Gönlung-Klosters.[7]
Werke
- The crystal mirror of philosophical systems: A Tibetan study of Asian religious thought / Thuken Losang Chökyi Nyima; translated by Geshé Lhundub Sopa with E. Ann Chávez and Roger R. Jackson; special contributions by Michael Sweet and Leonard Zwilling; edited by Roger R. Jackson. Boston: Wisdom Publicatiaons; [Montreal]: In association with the Institute of Tibetan Classics, 2009. (web)
Literatur
- Eva K. Neumaier-Dargyay, Eva M. Dargyay: The rise of esoteric Buddhism in Tibet.
- Geoffrey Samuel: Tantric revisionings: new understandings of Tibetan Buddhism and Indian religion.
Siehe auch
Weblinks
- Thukan Lobsang Choekyi Nyima (1737–1802) – Englisch
- blo bzang chos kyi nyi ma – Englisch
Chinesische Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ chinesisch 土观•洛桑却吉尼玛 Tuguan Luosang Queji Nima
- ↑ chin. Duoshi xiang 朵什乡
- ↑ Tuguan Luosang Queji Nima (gstianzhu.gov.cn) (gefunden am 25. Oktober 2009). – Nach Baidu Baike, Artikel Tuguan Luosang Queji Nima, war er „Tibeter“ (Zangzu).
- ↑ chinesisch 土觀呼圖克圖 / 土观呼图克图 Tuguan Hutuketu
- ↑ chin. Youning si
- ↑ chin. Tuguan Zongjiao liupai jing shi 土观宗教流派镜史
- ↑ chin. Youning si zhi 佑宁寺志
Thuken Lobsang Chökyi Nyima (Alternativbezeichnungen)土观•罗桑却吉尼玛
Wikimedia Foundation.