Gustav Gröber — (1844 1911), filólogo y romanista alemán, fue profesor de filología románica en la Universidad de Estrasburgo. Sus teorías sobre la evolución de la literatura medieval fueron muy influyentes, particularmente en su discípulo Ernst Robert Curtius.… … Wikipedia Español
Gröber — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Gröber (1854–1919), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum) Andreas Gröber (um 1600–1662), deutscher Bildschnitzer Conrad Gröber (1872–1948), katholischer Priester und Erzbischof der Erzdiözese… … Deutsch Wikipedia
Gröber — Gröber, 1) Gustav, romanischer Philolog, geb. 4. Mai 1844 in Leipzig, studierte daselbst, habilitierte sich Ostern 1871 in Zürich, wurde dort 1873 außerordentlicher Professor und folgte 1874 einem Ruf als ordentlicher Professor an die Universität … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gröber [2] — Gröber, Gustav, Romanist, geb. 4. Mai 1844 in Leipzig, 1874 Prof. in Breslau, seit 1880 in Straßburg, redigiert seit 1877 die »Zeitschrift für roman. Philologie«, gab den »Grundriß für roman. Philologie« (1885 1902; Bd. 1, 2. Aufl. 1906) heraus … Kleines Konversations-Lexikon
Philipp August Becker — (* 1. Juni 1862 in Mülhausen (Elsass); † 21. November 1947 in Leipzig) war ein deutscher Romanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Weitere Werke … Deutsch Wikipedia
Gottfried Baist — (* 28. Februar 1853 in Ulfa (Nidda); † 22. Oktober 1920 in Freiburg i.Br.) war ein deutscher Romanist und Hispanist. Sein Vater war der Pfarrer Gustav Baist; sein Onkel war der Chemiker und Unternehmer Ludwig Baist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und … Deutsch Wikipedia
Garcia de Resende — (* um 1470 in Évora; † 1536 ebenda) war ein portugiesischer Höfling, Chronist und Dichter, der sogar als Architekt gearbeitet haben soll. Die besondere Bedeutung Garcia de Resendes liegt nicht allein in seiner Tätigkeit als herausragender… … Deutsch Wikipedia
Ernst Robert Curtius — Saltar a navegación, búsqueda Ernst Robert Curtius (Thann, Alsacia, 14 de abril de 1886 Roma, 19 de abril de 1956), fue un importante filólogo, romanista y crítico literario alemán que dedicó su vida al comparatismo cultural. Contenido 1… … Wikipedia Español
Hispanismo — Para otros usos de este término, véase Hispanismo (desambiguación). Ilustración de Gustave Doré para Don Quijote (1863). El hispanismo es el estudio de la cultura española e hispanoamericana … Wikipedia Español
Jules Cornu — (* 24. Februar 1849 in Villars Mendraz; † 27. November 1919 in Leoben) war ein Schweizer Romanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia