- Günter Krumbiegel
-
Günter Krumbiegel (* 25. Februar 1926 in Leipzig) ist ein deutscher Paläontologe.
Krumbiegel studierte Geologie und Paläontologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1958 bis 1992 war er Kustos und Direktor des Geiseltalmuseums in Halle (Saale).
Er befasste sich insbesondere mit der Geologie und Paläontologie der tertiären Braunkohle im Geiseltal bei Halle und mit Bernsteinforschung, wobei er mit dem Museum Ziemi der Polnischen Akademie der Wissenschaften eng zusammenarbeitete. Er hat mehrere auch populärwissenschaftliche Bücher veröffentlicht.
Schriften
- mit Harald Walther Fossilien: Sammeln, Präparieren, Bestimmen, Auswerten, Enke Verlag 1982 (auch als dtv Taschenbuch)
- mit Brigitte Krumbiegel Fossilien der Erdgeschichte, Stuttgart, Enke Verlag 1981
- Tiere und Pflanzen der Vorzeit, 5. Auflage, Urania Verlag 1989
- mit Brigitte Krumbiegel Bernstein. Fossile Harze aus aller Welt, Quelle und Meyer, 3. Auflage 2005
- Der Bitterfelder Bernstein (Succinit), in Werner K. Weidert Klassische Fundstellen der Paläontologie, Band 3, Goldschneck Verlag 1995 (mit Biographie)
- mit Ludwig Rüffle, Hartmut Haubold Das eozäne Geiseltal: ein mitteleuropäisches Braunkohlenvorkommen und seine Pflanzen- und Tierwelt, Wittenberg, Ziemsen 1983 (Die neue Brehm Bücherei, Band 237, zuerst von Krumbiegel 1959)
- Saalestadt Halle und Umgebung. Ein geologischer Führer, 2 Bände, Halle 1974
Kategorien:- Paläontologe
- Wissenschaftlicher Museumsmitarbeiter
- Deutscher
- Geboren 1926
- Mann
Wikimedia Foundation.