- Günther Pape
-
Günther Pape (* 14. Juli 1907 in Düsseldorf; † 21. Januar 1986 ebenda) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor in Wehrmacht und Bundeswehr.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Im Zweiten Weltkrieg kommandierte er zuletzt die Panzer-Division „Feldherrnhalle“ und war mit 37 Jahren einer der jüngsten Generale der Wehrmacht, als er 1944 zum Generalmajor befördert wurde.
In der Bundeswehr kommandierte er die Panzertruppenschule Munster, später die 5. Panzerdivision und zuletzt als Generalmajor den Wehrbereich III. 1966 wurde er auf eigenen Wunsch in Folge des sogenannten „Gewerkschaftserlasses“ entlassen.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) II. und I. Klasse
- Deutsches Kreuz in Gold am 23. Januar 1942 [1]
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub [1]
- Ritterkreuz am 10. Februar 1942
- Eichenlaub am 15. September 1943 (301. Verleihung)
- Nennung im Ehrenblatt des Heeres am 5. Dezember 1944 [1]
Weblinks
Wikiquote: Günther Pape – Zitate
Einzelnachweise
- ↑ a b c Veit Scherzer: Die Ritterkreuzträger 1939-1945, Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2, S.583
Wikimedia Foundation.