- Gürpınar (Van)
-
Gürpınar (Van)
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Van Koordinaten: 38° 20′ N, 43° 25′ O38.32694444444443.4133333333331730Koordinaten: 38° 19′ 37″ N, 43° 24′ 48″ O Höhe: 1.730 m Einwohner: 5.446[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 432 Postleitzahl: 65900 Kfz-Kennzeichen: 65 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Fuat Yaşar Atan (SP) Webpräsenz: Landkreis Gürpınar (Van) Einwohner: 35.721[1] (2010) Fläche: 4.130 km² Bevölkerungsdichte: 9 Einwohner je km² Kaymakam: Nurullah Kaya Webpräsenz (Kaymakam): Gürpınar (armenisch: Have-tzor oder Hayots-tzor; Kurdisch: Payizawa) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Sie gehört zur Provinz Van und liegt in Ostanatolien. Gürpınar liegt im Süden der Provinz und grenzt an die Provinzen Hakkâri und Şırnak. Der Landkreis Gürpınar hat 35.721 Einwohner, die Stadt 5.446 (Stand 2010). Gürpınar ist der größte Landkreis der Provinz.
Die Ortschaft hieß früher Kiğzi. Dieser Name stammt vom armenischen Wort für Insel ab. Die Verwaltungseinheit hieß auf türkisch Avasor. Dieser Name ist trotz des kurdischen Anscheins („Rotes Wasser“) armenischen Ursprungs (Hayots-tzor) und bedeutet „Das Tal von Hayk“. Dies geht auf die Burg Hayk zurück, die sich im Dorf Çavuştepe befindet.
Persönlichkeiten
- Hüseyin Çelik, Hochschulprofessor, Politiker und ehemaliger Bildungsminister
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 10. November 2011
Wikimedia Foundation.