Harry Schmidt (Mathematiker)
- Harry Schmidt (Mathematiker)
-
Harry Schmidt (* 21. Juni 1894 in Hamburg; † 7. September 1951 in Halle) war ein deutscher Mathematiker. Kerngebiete seiner Forschung waren die Experimentalphysik sowie die Grenzschicht- und Tragflügeltheorie.
Leben
Im Jahre 1913 begann Schmidt das Studium der Physik, Chemie, Mathematik und Philosophie an der Universität Leipzig. 1919 promovierte er in theoretischer Physik zum Thema „ Über die Möglichkeit und Stabilität von Gleichgewichtszuständen ruhender sowie rotierender Elektronengruppen innerhalb einer im allgemeinen nichtäquivalenten Kugel von homogener positiver Elektrizität.“ 1926 wurde er an der Universität Leipzig habilitiert. 1945 wird Schmidt als ordentlicher Professor für angewandte Mathematik an die Universität Halle berufen und wenig später Institutsvorstand für Angewandte Mathematik. Nach zweijähriger schwerer Erkrankung an Lungentuberkulose verstirbt Schmidt im Jahre 1951.
Werke
- Aerodynamik des Fluges. Eine Einführung in die mathematische Tragflächentheorie. W. de Gruyter & Co. Berlin, 1929.
- Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung unter besonderer Berücksichtigung ihrer physikalischen Bedeutung Berlin : Verl. Technik, 1953
- Analysis der elementaren Funktionen, Berlin : Verl. Technik, 1953
- Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung unter besonderer Berücksichtigung ihrer physikalischen Bedeutung, Leipzig, Jänecke, 1935
Weblinks
Kategorien: - Mathematiker (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Leipzig)
- Deutscher
- Geboren 1894
- Gestorben 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harry Schmidt — ist der Name folgender Personen: Harry Schmidt (General) (1886−1968), General des United States Marine Corps Harry Schmidt (Mathematiker) (1894−1951), deutscher Mathematiker Harry Schmidt (Schauspieler) (* 1960), deutscher Schauspieler und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Österreichischen Ehrenzeichens und der Österreichischen Ehrenkreuze für Wissenschaft und Kunst — Diese Liste umfasst Personen, denen das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst oder eines der beiden Österreichischen Ehrenzkreuze für Wissenschaft und Kunst oder sein Vorgänger, das (k.u.k.) Ehrenzeichen für Kunst und… … Deutsch Wikipedia
21. Juni — Der 21. Juni ist der 172. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 173. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 193 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Frank Nelson Cole Prize — Der Colepreis (engl.: Cole Prize bzw. vollständig Frank Nelson Cole Prize) ist ein Paar von Auszeichnungen für herausragende mathematische Leistungen, die zurzeit alle drei Jahre von der American Mathematical Society vergeben werden. Ein Preis… … Deutsch Wikipedia
Prix Frank Nelson Cole — Le prix Frank Nelson Cole, ou plus simplement prix Cole, fait partie des récompenses décernées par l American Mathematical Society (AMS). Le prix Cole est en réalité double : un des prix couronne une contribution remarquable en algèbre,… … Wikipédia en Français
Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1991 — Nekrolog ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1991 Dies ist eine Liste im Jahr 1991 verstorbener… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pseudonyme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern Berlins — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben, ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 1.1 A–K … Deutsch Wikipedia