Heinz Becker (Baseballspieler)
- Heinz Becker (Baseballspieler)
-
Heinz Reinhard Becker (* 26. August 1915 in Berlin; † 11. November 1991 in Dallas, Texas, USA) war ein deutschamerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball.
Becker debütierte im April 1943 bei den Chicago Cubs, mit denen er 1945 Sieger in der National League wurde und an der World Series teilnahm. In den drei Spielen der World Series, in denen er im Kader stand, brachte es Becker auf zwei At-Bats und erzielte einen Hit.
Im Juni 1946 wechselte Becker im Tausch für Mickey Rocco zu den Cleveland Indians, für die er im selben Jahr 50 Spiele bestritt. Nachdem Becker im Jahr 1947 bei seinen ersten beiden Einsätzen keine guten Leistungen zeigte, wurde sein Vertrag am 14. Mai 1947 aufgelöst. Zwei Tage später unterschrieb Becker einen Vertrag bei den Boston Braves, bei denen er allerdings nicht mehr zum Einsatz kam.
Heinz Becker starb am 11. November 1991 im Alter von 76 Jahren in seiner Wahlheimat Dallas und liegt dort im Restland Memorial Park begraben.
Weblinks
Kategorien: - Mann
- Baseballspieler (Deutschland)
- Geboren 1915
- Gestorben 1991
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heinz Becker — ist der Name folgender Personen: Heinz Becker (Baseballspieler) (1915–1991), deutschamerikanischer Baseballspieler Heinz Becker (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler Heinz Becker (Musiker) (* 1938), deutscher Jazzmusiker Heinz Becker… … Deutsch Wikipedia
Becker — ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Name kann von der Berufsbezeichnung Bäcker abstammen, aber auch von jemandem, der an einem Bach (beck) wohnte. Eine Abstammung von einem Stonebaecker (Steinbäcker) ist ebenfalls möglich, desgleichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bec — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1991 — Nekrolog ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1991 Dies ist eine Liste im Jahr 1991 verstorbener… … Deutsch Wikipedia
26. August — Der 26. August ist der 238. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 239. in Schaltjahren), somit bleiben 127 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
11. November — Der 11. November ist der 315. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 316. in Schaltjahren), somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende. In deutschen Karnevals , Fastnachts und Faschingshochburgen wird der 11.11. (um 11:11 Uhr) als Karnevals ,… … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1. Quartal 2007 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Nekrolog 2007: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse | Nekrolog… … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1989 — Nekrolog ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1989 | Literaturjahr 1989 Dies ist eine Liste im… … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 2005 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | ► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 2005 | Literaturjahr 2005 Dies ist eine Liste im… … Deutsch Wikipedia
1931 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 |… … Deutsch Wikipedia