- Nekrolog 1989
-
◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►►
Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1989 | Literaturjahr 1989
Dies ist eine Liste im Jahr 1989 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Januar
- 3. Januar: Sergei Sobolew, russischer Mathematiker (* 1908)
- 3. Januar: Robert Thomas, französischer Schriftsteller (* 1927)
- 6. Januar: Grete Alt-Lantschner, österreichische Skirennläuferin (* 1906)
- 6. Januar: Hans von Campenhausen, evangelischer deutscher Theologe (* 1903)
- 6. Januar: Jim Hurtubise, US-amerikanischer Autorennfahrer (* 1932)
- 6. Januar: Edmund Leach, britischer Naturwissenschaftler, Elektrotechniker und Anthropologe (* 1910)
- 7. Januar: John Frank Adams, englischer Mathematiker (* 1930)
- 7. Januar: Alfred Dieck, deutscher Urgeschichtsforscher (* 1906)
- 7. Januar: Gerd von Haßler, deutscher Autor, Regisseur, Komponist, Sänger, Journalist und Produzent (* 1928)
- 7. Januar: Hirohito, 124. Tenno von Japan (* 1901)
- 8. Januar: Jan Cherniavsky, kanadischer Pianist ukrainischer Herkunft (* 1892)
- 8. Januar: Otto Kasten, deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant (* 1902)
- 10. Januar: Cristea Avram, rumänischer Schauspieler (* 1931)
- 10. Januar: Karl Geiringer, US-amerikanischer Musikwissenschaftler (* 1899)
- 10. Januar: Walentin Petrowitsch Gluschko, sowjetischer Ingenieur (* 1908)
- 10. Januar: Herbert Morrison, US-amerikanischer Rundfunkreporter (* 1905)
- 11. Januar: Klaus Miesner, deutscher Handballspieler und -trainer (* 1935)
- 11. Januar: José Luis Bustamante y Rivero, peruanischer Präsident (* 1894)
- 12. Januar: Adil Candemir, türkischer Ringer (* 1917)
- 12. Januar: Willy Schneider, deutscher Volkssänger (* 1905)
- 13. Januar: Hermann Bartels, deutscher Architekt (* 1900)
- 13. Januar: Ingolf Diederichs, ein Todesopfer an der Berliner Mauer (* 1964)
- 13. Januar: Hans Elwenspoek, deutscher Schauspieler (* 1910)
- 13. Januar: Joe Spinell, US-amerikanischer Schauspieler (* 1936)
- 14. Januar: Joseph Borchmeyer, deutscher Jurist und Politiker (DNVP) (* 1898)
- 14. Januar: Robert Lembke, deutscher Journalist und Fernsehmoderator (* 1913)
- 14. Januar: Dinah Nelken, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1900)
- 15. Januar: Ursula Gärtner, hessische Politikerin (SPD) (* 1901)
- 15. Januar: Ernst Neger, deutscher Dachdecker und Fastnachtssänger (* 1909)
- 16. Januar: Pierre Boileau, französischer Autor (* 1906)
- 16. Januar: Manfred Günther, deutscher Schauspieler (* 1935)
- 16. Januar: Karl Pouva, deutscher Unternehmer (* 1903)
- 17. Januar: Gordon L. Allott, US-amerikanischer Politiker (* 1907)
- 18. Januar: Bruce Chatwin, britischer Schriftsteller (* 1940)
- 20. Januar: Józef Cyrankiewicz, polnischer kommunistischer Politiker und Ministerpräsident (* 1911)
- 20. Januar: Heinz Fehling, deutscher Werbe-Grafiker (* 1912)
- 20. Januar: Ina Gschlössl, evangelische Theologin (* 1898)
- 20. Januar: John Harding, britischer Feldmarschall und Gouverneur von Zypern (* 1896)
- 20. Januar: Alex Moore, US-amerikanischer Sänger und Klavierspieler (* 1899)
- 21. Januar: Paul Friedl, deutscher Schriftsteller und Heimatforscher (* 1902)
- 21. Januar: Harald Zusanek, österreichischer Schriftsteller (* 1922)
- 22. Januar: Hannes Fischer, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant (* 1925)
- 22. Januar: Sydney Goldstein, britischer Mathematiker (* 1903)
- 23. Januar: Salvador Dalí, surrealistischer Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Bühnenbildner und Schauspieler (* 1904)
- 24. Januar: Ted Bundy, US-amerikanischer Serienmörder (* 1946)
- 24. Januar: Rudolf Dahmen, deutscher Journalist und Chefredakteur (* 1917)
- 24. Januar: Matelo Ferret, französischer Gypsy-Jazz- und Musette-Gitarrist und Komponist (* 1918)
- 24. Januar: Siegfried Wischnewski, deutscher Schauspieler (* 1922)
- 25. Januar: Gustavo Adolfo Álvarez Martínez, Leiter der Sicherheitsorgane von Honduras (* 1938)
- 26. Januar: Morton DaCosta, US-amerikanischer Dramaturg (* 1914)
- 27. Januar: Adolf Greifenhagen, deutscher Klassischer Archäologe und Museumsdirektor (* 1905)
- 27. Januar: Willibald Kreß, deutscher Fußballspieler (* 1906)
- 28. Januar: Friedrich Ficker, österreichischer Politiker (SPÖ) (* 1905)
- 29. Januar: Richmond Crinkley, US-amerikanischer Produzent und Theaterregisseur (* 1940)
- 29. Januar: Federico Cantú Garza, mexikanischer Maler, Grafiker und Bildhauer (* 1907)
- 29. Januar: Leslie Halliwell, britischer Autor, Filmjournalist und Filmhistoriker (* 1929)
- 30. Januar: Alfons Jaime de Borbón, Herzog von Anjou und Cádiz (* 1936)
- 31. Januar: Akutagawa Yasushi, japanischer Komponist (* 1925)
Februar
- 1. Februar: Karel Bodlák, tschechischer Literaturkritiker, Dichter und Lehrer (* 1903)
- 1. Februar: Blaze Foley, US-amerikanischer Sänger und Songwriter (* 1948)
- 2. Februar: Ondrej Nepela, slowakischer Eiskunstläufer und Eiskunstlauftrainer (* 1951)
- 3. Februar: John Cassavetes, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1929)
- 3. Februar: Joan Grant, englische Schriftstellerin (* 1907)
- 4. Februar: Harry Güthert, österreichisch-deutscher Arzt und Pathologe (* 1912)
- 4. Februar: Thorkild Hansen, dänischer Schriftsteller (* 1927)
- 4. Februar: Trevor Lucas, australischer Folk-Sänger und -Gitarrist (* 1943)
- 4. Februar: Gustav Niermann, deutscher Politiker (* 1919)
- 5. Februar: André Cheuva, französischer Fußballspieler und -trainer (* 1908)
- 5. Februar: Fré Focke, niederländischer Pianist und Komponist (* 1910)
- 5. Februar: Ludwig Schwarzer, österreichischer Maler (* 1912)
- 6. Februar: André Cayatte, französischer Filmregisseur und Rechtsanwalt (* 1909)
- 6. Februar: Chris Gueffroy, Todesopfer an der Berliner Mauer (* 1968)
- 6. Februar: Max Gutzwiller, Schweizer Jurist (* 1889)
- 6. Februar: King Tubby, jamaikanischer Reggae-Musiker (* 1941)
- 6. Februar: Barbara Tuchman, US-amerikanische Reporterin und Autorin (* 1912)
- 7. Februar: Gilbert Simondon, französischer Philosoph
- 8. Februar: Heinz Bormann, ostdeutscher Modeschöpfer und Textilhersteller (* 1918)
- 8. Februar: Osamu Tezuka, japanischer Arzt und Manga-Zeichner (* 1928)
- 9. Februar: Hermann Conring, deutscher Politiker (* 1894)
- 9. Februar: Adolf Hasenöhrl, deutscher Politiker der SPD (* 1911)
- 11. Februar: T. E. B. Clarke, englischer Drehbuchautor (* 1907)
- 11. Februar: Leon Festinger, US-amerikanischer Sozialpsychologe (* 1919)
- 12. Februar: Thomas Bernhard, österreichischer Schriftsteller (* 1931)
- 12. Februar: Attilio Dottesio, italienischer Schauspieler (* 1909)
- 13. Februar: Richard Gessner, deutscher Maler (* 1894)
- 14. Februar: James Bond, US-amerikanischer Ornithologe (* 1900)
- 14. Februar: Vincent Crane, britischer Rockmusiker (* 1943)
- 14. Februar: Florence Guggenheim-Grünberg, schweizerische jüdische Aktivistin und Kulturhistorikerin (* 1898)
- 15. Februar: Hüseyin Akbaş, türkischer Ringer (* 1933)
- 16. Februar: Ida Ehre, österreichisch-deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin (* 1900)
- 17. Februar: Ian Fraser, Baron Fraser of Tullybelton, britischer Richter (* 1911)
- 17. Februar: Lefty Gomez, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1908)
- 17. Februar: Marguerite Roberts, US-amerikanische Drehbuchautorin (* 1905)
- 17. Februar: Johannes Sobek, deutscher Fußballspieler (* 1900)
- 18. Februar: John Bailey, britischer Schauspieler (* 1914)
- 18. Februar: Roger Desponds, Schweizer Manager (* 1919)
- 18. Februar: Alfonso de Franciscis, italienischer Klassischer Archäologe (* 1915)
- 20. Februar: Erika Köth, deutsche Kammersängerin und Sopranistin (* 1927)
- 21. Februar: Rudolf Englert, deutscher Maler und Graphiker (* 1921)
- 21. Februar: Otar Taktakischwili, georgischer Komponist (* 1924)
- 22. Februar: Karl Althaus, nordrhein-westfälischer Kommunalpolitiker (SPD) (* 1924)
- 22. Februar: Giuseppe Catalfamo, italienischer Professor für Pädagogik (* 1921)
- 22. Februar: Moisés da Costa Amaral, osttimoresischer Politiker der União Democrática Timorense (UDT) (* 1938)
- 22. Februar: Sándor Márai, ungarischer Schriftsteller (* 1900)
- 23. Februar: Alfred Dallinger, österreichischer Politiker (* 1926)
- 24. Februar: Teddy Brannon, US-amerikanischer Jazz- und Rhythm and Blues-Pianist (* 1916)
- 24. Februar: Norris Cotton, US-amerikanischer Politiker (* 1900)
- 25. Februar: Jacobus Haring, niederländischer Schachkomponist (* 1913)
- 26. Februar: Lloyd William Daly, US-amerikanischer klassischer Philologe (* 1910)
- 26. Februar: Roy Eldridge, US-amerikanischen Jazztrompeter (* 1911)
- 26. Februar: Mouloud Mammeri, algerisch-kabylischer Schriftsteller, Anthropologe und Sprachwissenschaftler (* 1917)
- 26. Februar: Jupp Schlaf, deutscher Tischtennisfunktionär und -spieler (* 1919)
- 26. Februar: Hans Klüver, deutscher Schachkomponist (* 1901)
- 27. Februar: Paul Oswald Ahnert, deutscher Astronom (* 1897)
- 27. Februar: Konrad Lorenz, österreichischer Zoologe, Biologe und Nobelpreisträger (* 1903)
- 28. Februar: Wilhelm Wolfgang Bröll, deutscher Science-Fiction-Autor (* 1913)
- 28. Februar: Hermann Burger, Schweizer Schriftsteller (* 1942)
- 28. Februar: Alexander Golling, deutscher Schauspieler (* 1905)
- 28. Februar: Wladimir von Horbowski-Zaranek, georgischer Klavierpädagoge (* 1905)
März
- 1. März: Ernst Wilm, deutscher Pfarrer und Kirchenfunktionär (* 1901)
- 2. März: Gert Adriani, deutscher Kunsthistoriker (* 1908)
- 3. März: Sylta Busse, deutsche Kostümbildnerin (* 1906)
- 3. März: Karl Emig, deutscher Politiker der CDU und Konditor (* 1902)
- 3. März: Karl Felderer, Autor des bekannten Bozner Bergsteigerliedes (* 1895)
- 4. März: Tiny Grimes, US-amerikanischer Jazz- und Rhythm and Blues-Gitarrist und Sänger (* 1916)
- 6. März: Harry Andrews, britischer Film- und Theaterschauspieler (* 1911)
- 6. März: Wolfgang Haußmann, deutscher Politiker (* 1903)
- 6. März: Hans-Joachim Hannemann, deutscher Ruderer (* 1915)
- 6. März: Wolfgang Haußmann, deutscher Politiker der FDP/DVP (* 1903)
- 8. März: Alfred Balthoff, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1905)
- 8. März: Jelisaweta Bykowa, sowjetische Schachspielerin (* 1913)
- 8. März: Friedrich Degeler, deutscher Kommunalpolitiker (* 1902)
- 8. März: Winfried Freudenberg, das letzte Todesopfer an der Berliner Mauer (* 1956)
- 8. März: Stuart Hamblen, US-amerikanischer Country-Musiker (* 1908)
- 11. März: John Jay McCloy, US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1895)
- 12. März: Maurice Evans, britisch-US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler sowie Filmproduzent (* 1901)
- 13. März: Carl Dahlhaus, deutscher Musikwissenschaftler (* 1928)
- 14. März: Edward Abbey, US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller (* 1927)
- 14. März: Zita von Bourbon-Parma, Gemahlin Kaisers Karl I. (* 1892)
- 14. März: Gladys Pyle, US-amerikanische Politikerin (* 1890)
- 14. März: Zita, letzte Kaiserin Österreichs (* 1892)
- 15. März: Eduard Wallnöfer, österreichischer Politiker und Landeshauptmann von Tirol (* 1913)
- 16. März: Beny Deus, spanischer Schauspieler (* 1912)
- 16. März: Denver David Hargis, US-amerikanischer Politiker (* 1921)
- 17. März: Johann Auer, katholischer Theologe und Professor für Dogmatik (* 1910)
- 17. März: Merritt Butrick, US-amerikanischer Schauspieler (* 1959)
- 18. März: Harold Jeffreys, englischer Mathematiker, Statistiker, Geophysiker und Astronom (* 1891)
- 18. März: Lieselotte Wicke, deutsche Politikerin (* 1914)
- 19. März: Alan Civil, britischer Hornist und Musiklehrer (* 1929)
- 20. März: Archie Bleyer, US-amerikanischer Bandleader und Musikproduzent (* 1909)
- 20. März: Peter René Körner, deutscher Schauspieler, Sänger und Moderator (* 1921)
- 21. März: Alexander Bogs, deutscher Diplomat und NSDAP-Mitglied (* 1896)
- 21. März: Peter Dürrenmatt, Schweizer Historiker, Publizist und Politiker (* 1904)
- 21. März: Edgar Hector, saarländischer Jurist und Politiker (CVP) (* 1911)
- 21. März: Cesare Musatti, Mathematiker, Philosoph und Psychologe (* 1897)
- 22. März: Günther Baumgarten, deutscher Apotheker und Chemiker (* 1906)
- 22. März: Max Haug, deutscher Kommunalpolitiker (* 1898)
- 23. März: Renzo Avanzo, italienischer Dokumentarfilmer (* 1911)
- 24. März: Arnett Cobb, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (* 1918)
- 25. März: Reginald Le Borg, österreichisch-amerikanischer Regisseur (* 1902)
- 26. März: Franz Bielefeld, deutscher Politiker (NSDAP) (* 1907)
- 26. März: Manfred Seipold, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1941)
- 27. März: Malcolm Cowley, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1898)
- 27. März: Cláudio Santoro, brasilianischer Komponist (* 1919)
- 27. März: Jack Starrett, US-amerikanischer Schauspieler (* 1936)
- 28. März: Joseph Adetunji Adefarasin, nigerianischer Jurist (* 1920)
- 28. März: Otto Fleischer, deutscher Bergbauingenieur (* 1901)
- 28. März: Ruth Seydewitz, deutsche Journalistin und Schriftstellerin (* 1905)
- 29. März: Bernard Blier, französischer Filmschauspieler (* 1916)
- 29. März: Chico Che, mexikanischer Sänger und Songschreiber (* 1940)
- 29. März: Hans Hauenstein, österreichischer Dichter von Wienerliedern und Schriftsteller (* 1912)
- 30. März: Harry Engel, deutscher Schauspieler und TV-Regisseur (* 1936)
- 31. März: Karl Fuchs, deutscher Politiker (CSU) (* 1920)
April
- 1. April: Nikolaus Berwanger, deutscher Schriftsteller und Journalist (* 1935)
- 1. April: Hans Fischli, Schweizer Architekt, Maler und Bildhauer (* 1909)
- 1. April: Nedda Harrigan, US-amerikanische Schauspielerin (* 1899)
- 1. April: Paul Jappe, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1898)
- 1. April: Erich Lüth, deutscher Publizist (* 1902)
- 4. April: Baruch Harold Wood, englischer Schachmeister (* 1909)
- 5. April: Frank Foss, US-amerikanischer Stabhochspringer (* 1895)
- 5. April: Karel Zeman, tschechischer Filmregisseur (* 1910)
- 6. April: Elizabeth Becker, US-amerikanische Wasserspringerin (* 1903)
- 7. April: Evelyn Finley, US-amerikanische Schauspielerin und Stuntfrau (* 1916)
- 8. April: Albert Bormann, Funktionär der NSDAP (* 1902)
- 9. April: Karl Brenk, deutscher Schauspieler (* 1904)
- 9. April: Gerhard Geyer, deutscher Bildhauer und Grafiker (* 1907)
- 10. April: Joan Barry, britische Schauspielerin (* 1903)
- 10. April: Mario Chiari, italienischer Szenenbildner und Filmregisseur (* 1909)
- 10. April: Nikolai Grigorjewitsch Grinko, sowjetischer Schauspieler ukrainischer Abstammung (* 1920)
- 11. April: Emil Grosswald, rumänisch-US-amerikanischer Mathematiker (* 1911)
- 12. April: Ursula Gräfin von Brockdorff, deutsche Politikerin (CDU) (* 1936)
- 12. April: Willibald Demmel, deutscher Maler (* 1914)
- 12. April: Edi Finger, Sportjournalist und erster österreichischer TV-Sportreporter (* 1924)
- 12. April: Abbie Hoffman, US-amerikanischer Sozial-Aktivist (* 1936)
- 12. April: Tilda Thamar, argentinische Filmschauspielerin und Malerin (* 1921)
- 13. April: Paul Cheikho, Patriarch von Babylon der Chaldäer (* 1906)
- 13. April: Arnold Scheibe, deutscher Agrikulturbotaniker, Pflanzenzüchter und Pflanzenbauwissenschaftler (* 1901)
- 15. April: Michael Evenari, israelischer Botaniker (* 1904)
- 15. April: Charles Vanel, französischer Schauspieler und Regisseur (* 1892)
- 16. April: Jocko Conlan, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1899)
- 16. April: Reinmar Cunis, deutscher Soziologe, Journalist und Science-Fiction-Autor (* 1933)
- 16. April: Harald Edelstam, schwedischer Diplomat (* 1913)
- 16. April: Wilhelm Ehmann, deutscher Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker (* 1904)
- 16. April: Ishikawa Kaoru, japanischer Chemiker, entwickelte „Ishikawa-Diagramm“ (* 1915)
- 18. April: Adil Atan, türkischer Ringer im Freistil (* 1929)
- 18. April: Hilde Benjamin, Vorsitzende Richterin und Justizministerin der DDR (* 1902)
- 19. April: Ferdinand aus der Fünten, SS-Mitglied (* 1909)
- 19. April: Daphne du Maurier, englische Schriftstellerin (* 1907)
- 20. April: Len Duns, englischer Fußballspieler (* 1916)
- 22. April: Emilio Segrè, US-amerikanischer Physiker (* 1905)
- 23. April: Marc Daniels, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor (* 1912)
- 23. April: Hamani Diori, erster nigrischer Präsident (* 1916)
- 23. April: Kurt Jung, deutscher Politiker (* 1925)
- 24. April: Franz Binder, österreichischer Fußballspieler (* 1911)
- 24. April: Max Eisinger, deutscher Schachspieler (* 1909)
- 24. April: Clyde Geronimi, italienisch-US-amerikanischer Zeichner (* 1901)
- 25. April: George Coulouris, britischer Schauspieler (* 1903)
- 26. April: Lucille Ball, US-amerikanische Schauspielerin (* 1911)
- 26. April: Heinz Drache, deutscher Maler und Grafiker (* 1929)
- 26. April: Robert Gysae, Flottillenadmiral der Bundesmarine (* 1911)
- 27. April: Marcel J. E. Golay, Schweizer Mathematiker, Physiker und Informatiker (* 1902)
- 28. April: Jack Cummings, US-amerikanischer Filmproduzent (* 1900)
- 28. April: Géza von Cziffra, deutscher Regisseur und Drehbuchautor (* 1900)
- 29. April: Marlene Elejarde, kubanische Sprinterin (* 1951)
- 29. April: Antonio Janigro, italienischer Cellist, Dirigent und Hochschullehrer (* 1918)
- 30. April: Sergio Leone, italienischer Filmregisseur (* 1929)
- 30. April: Harriet Serr, US-amerikanische Pianistin und Musikpädagogin
Mai
- 1. Mai: František Graus, böhmisch-deutscher Historiker jüdischer Abkunft (* 1921)
- 1. Mai: Antonio Janigro, italienischer Cellist, Dirigent und Hochschullehrer (* 1918)
- 1. Mai: Edward Ochab, polnischer Politiker (* 1906)
- 2. Mai: Meindert Boekel, niederländischer Komponist und Dirigent (* 1915)
- 2. Mai: James Crabe, US-amerikanischer Kameramann (* 1931)
- 2. Mai: Theo Fettin, deutscher Politiker (SED), Jugendfunktionär (FDJ) und Journalist (* 1919)
- 2. Mai: Giuseppe Siri, italienischer Kardinal (* 1906)
- 3. Mai: Tage Flisberg, schwedischer Tischtennisspieler (* 1917)
- 3. Mai: Bernhard Hartmann, deutscher Wirtschaftswissenschaftler (* 1916)
- 4. Mai: Erwin Faber, österreichischer Schauspieler (* 1891)
- 4. Mai: Weniamin Alexandrowitsch Kawerin, russischer Schriftsteller, Jugendbuchautor (* 1902)
- 4. Mai: Herschel Loveless, US-amerikanischer Politiker (* 1911)
- 5. Mai: Helmuth M. Backhaus, deutscher Schriftsteller, Hörspielautor, Drehbuchautor, Filmregisseur, Conférencier und Schauspieler (* 1920)
- 5. Mai: Wolfgang Neuss, Kabarettist und Schauspieler (* 1923)
- 6. Mai: Adolfo Constanzo, mexikanischer Serienmörder (* 1962)
- 6. Mai: Gerd Dehof, deutscher Bildhauer (* 1924)
- 6. Mai: Wilhelm Fabricius, deutscher Forstwissenschaftler und Schriftsteller (* 1894)
- 7. Mai: Frank Cluskey, irischer Politiker (Irish Labour Party) (* 1930)
- 9. Mai: Johanna Brauweiler, deutsche Politikerin (CDU) (* 1896)
- 9. Mai: Karl Brunner, Schweizer Ökonom (* 1916)
- 10. Mai: Hassler Whitney, Mathematiker (* 1907)
- 11. Mai: Arthur Ernest Gordon, US-amerikanischer Klassischer Philologe (* 1902)
- 13. Mai: Joachim Haupt, deutscher Politiker (NSDAP) (* 1900)
- 15. Mai: Johnny Green, US-amerikanischer Songwriter, Bigband-Leader, Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter (* 1908)
- 17. Mai: Paulin Freitas, togolesischer Politiker und Diplomat (* 1909)
- 17. Mai: Walter Gross, deutscher Schauspieler, Kabarettist (* 1904)
- 18. Mai: Hans Binder, Schweizer Psychiater (* 1899)
- 18. Mai: Geoffrey Gilbert, englischer Flötist (* 1914)
- 18. Mai: Hermann Höcherl, deutscher Politiker (* 1912)
- 19. Mai: Cyril Lionel Robert James, Kulturkritiker, Journalist und Schriftsteller (* 1901)
- 20. Mai: Anton Diffring, deutscher Schauspieler (* 1918)
- 20. Mai: John Richard Hicks, Ökonom des 20. Jahrhunderts (* 1904)
- 20. Mai: Warren G. Magnuson, US-amerikanischer Politiker (* 1905)
- 21. Mai: Rolf Apreck, deutscher Kammer- und Opernsänger (* 1928)
- 21. Mai: Tito Colliander, finnlandschwedischer Schriftsteller (* 1904)
- 21. Mai: August Holweg, deutscher Politiker der SPD (* 1905)
- 22. Mai: Gerd Oswald, deutscher Filmregisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Drehbuchautor (* 1919)
- 24. Mai: Hans Hansen Palmus, deutscher Lehrer und niederdeutscher Heimatdichter (* 1901)
- 25. Mai: Brigid Bazlen, US-amerikanische Filmschauspielerin und Fernsehmoderatorin (* 1944)
- 25. Mai: Paul V. Esterházy de Galantha, Majoratsherr der Familie Esterházy (* 1901)
- 26. Mai: Paul Dübi, Schweizer Politiker (FDP) (* 1908)
- 26. Mai: Rainer Willingstorfer, österreichischer Künstler und Grafikdesigner (* 1940)
- 27. Mai: Gerhard Braunitzer, deutscher Biochemiker (* 1921)
- 28. Mai: Alexander von Falkenhausen, deutscher Rennfahrer und Diplom-Ingenieur (* 1907)
- 28. Mai: Erwin Welke, deutscher Politiker (* 1910)
- 29. Mai: John Cipollina, US-amerikanischer Rockmusiker, Gitarrist (* 1943)
- 29. Mai: Antoine Dubois, Apostolischer Vikar von Istanbul (* 1906)
- 30. Mai: Heinz Hasselberg, deutscher Radrennfahrer (* 1914)
- 30. Mai: Claude Pepper, US-amerikanischer Politiker (* 1900)
- 30. Mai: Rob Schroeder, US-amerikanischer Autorennfahrer (* 1926)
- 31. Mai: André Bac, französischer Kameramann (* 1905)
- 31. Mai: Raissa Orlowa-Kopelewa, russische Schriftstellerin (* 1918)
Juni
- 1. Juni: Aurelio Lampredi, italienischer Konstrukteur von Automobil- und Flugzeugmotoren (* 1917)
- 2. Juni: Guido Agosti, italienischer Pianist (* 1901)
- 2. Juni: Ted a’Beckett, australischer Cricketspieler (* 1907)
- 2. Juni: Johannes Harms, deutscher Politiker (NLP/DP) (* 1900)
- 3. Juni: Jack Belden, US-amerikanischer Kriegskorrespondent und Schriftsteller (* 1910)
- 3. Juni: Ruhollah Chomeini, politischer und spiritueller Führer der islamischen Revolution im Iran
- 4. Juni: Dik Browne, US-amerikanischer Comic-Zeichner (* 1917)
- 4. Juni: Ingeborg Kleinert, deutsche Juristin und Politikerin (SPD) (* 1926)
- 7. Juni: Ruud Degenaar, niederländisch-surinamischer Fußballspieler (* 1963)
- 7. Juni: Lloyd Doesburg, surinamisch-niederländischer Fußballtorhüter (* 1960)
- 7. Juni: Steve van Dorpel, niederländischer Fußballspieler (* 1965)
- 7. Juni: Wendel Fräser, surinamisch-niederländischer Fußballspieler (* 1967)
- 7. Juni: Chico Landi, brasilianischer Formel-1-Rennfahrer (* 1907)
- 9. Juni: George Wells Beadle, US-amerikanischer Biologe (* 1903)
- 9. Juni: Franz Egermann, deutscher Klassischer Philologe (* 1905)
- 9. Juni: Willi Frank, SS-Hauptsturmführer und deutscher KZ-Zahnarzt (* 1903)
- 9. Juni: Wolfdietrich Schnurre, deutscher Schriftsteller (* 1920)
- 10. Juni: James Cowan Greenway, US-amerikanischer Ornithologe (* 1903)
- 10. Juni: Richard Quine, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent und Filmregisseur (* 1920)
- 11. Juni: Conrad Baden, norwegischer Organist und Komponist (* 1908)
- 11. Juni: Hans Jürgen Geerdts, deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller (* 1922)
- 12. Juni: Ernst Emsheimer, schwedischer Musikwissenschaftler (* 1904)
- 14. Juni: Christopher Bernau, US-amerikanischer Schauspieler (* 1940)
- 14. Juni: Gerlinde Döberl, österreichische Schauspielerin (* 1951)
- 14. Juni: Ottomar Domnick, deutscher Psychiater, Filmautor und Kunstsammler (* 1907)
- 14. Juni: Joseph-Albert Malula, Erzbischof von Kinshasa und Kardinal (* 1917)
- 14. Juni: Scott Ross, US-amerikanischer Cembalist (* 1951)
- 15. Juni: John Henry Barnes, Gründer der christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers (* 1927)
- 15. Juni: Victor French, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1934)
- 15. Juni: Otto Gerdes, deutscher Dirigent und Musikproduzent (* 1920)
- 16. Juni: José Joaquín Bernal y García Pimentel, mexikanischer Botschafter (* 1925)
- 16. Juni: Helga Haase, Eisschnellläuferin der DDR (* 1934)
- 17. Juni: Stanley David Griggs, US-amerikanischer Astronaut (* 1939)
- 19. Juni: Dieter Aderhold, deutscher Hochschullehrer und Politiker (SPD) (* 1939)
- 19. Juni: Betti Alver, estnische Dichterin und Schriftstellerin (* 1906)
- 19. Juni: Walter Hulverscheidt, deutscher Forstmann und Autor (* 1899)
- 20. Juni: Hilmar Baunsgaard, dänischer Politiker (Det Radikale Venstre) (* 1920)
- 20. Juni: Hans Conzelmann, evangelischer Theologe und neutestamentlicher Wissenschaftler (* 1915)
- 20. Juni: Otto Kässbohrer, deutscher Unternehmer und Fahrzeugkonstrukteur (* 1904)
- 21. Juni: Theodor Ahrenberg, schwedischer Unternehmer und Kunstsammler (* 1912)
- 21. Juni: Lee Calhoun, US-amerikanischer Leichtathlet (* 1933)
- 21. Juni: Andrés Holguín, kolumbianischer Lyriker, Übersetzer und Literaturkritiker (* 1918)
- 22. Juni: Anton Dermota, lyrischer Tenor (* 1910)
- 23. Juni: Michel Aflaq, arabischer Politiker und Mitbegründer der Ba'ath-Partei (* 1910)
- 23. Juni: Werner Best, deutscher Jurist, Polizeichef und Nationalsozialist (* 1903)
- 23. Juni: Friedrich Hacker, US-amerikanisch-österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Aggressionsforscher (* 1914)
- 23. Juni: Timothy Manning, Erzbischof von Los Angeles und Kardinal (* 1909)
- 23. Juni: Richard Meier, Präsident des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz (* 1903)
- 24. Juni: Otto Eisenburger, deutscher Kapellmeister, Generalmusikdirektor und Kantor (* 1908)
- 25. Juni: Jimmy Patton, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1931)
- 27. Juni: Alfred Jules Ayer, britischer Philosoph (* 1910)
- 27. Juni: Fritz Bleiweiß, deutscher Leichtathlet (* 1911)
- 28. Juni: Joris Ivens, holländischer Dokumentarfilmmacher (* 1898)
- 29. Juni: Juan Vicente Chiarino, uruguayischer Jurist und Politiker (* 1901)
Juli
- 1. Juli: Matthias Billen, deutscher Fußballnationalspieler (* 1910)
- 2. Juli: Andrei Andrejewitsch Gromyko, sowjetischer Politiker, langjähriger Außenminister (* 1909)
- 2. Juli: Franklin J. Schaffner, US-amerikanischer Filmregisseur (* 1920)
- 3. Juli: Jim Backus, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1913)
- 3. Juli: Wilhelm Eilers, deutscher Orientalist (* 1906)
- 4. Juli: Dik Browne, US-amerikanischer Comiczeichner (* 1917)
- 5. Juli: Gottfried Eduard Arnold, US-amerikanischer Mediziner österreichischer Abstammung (* 1914)
- 5. Juli: Ugo Giachery, italienischer Bahai (* 1896)
- 5. Juli: Ernesto Halffter Escriche, spanischer Komponist und Dirigent (* 1905)
- 5. Juli: Hans Harmsen, deutscher Sozialhygieniker und Bevölkerungswissenschaftler (* 1899)
- 5. Juli: Berthold Wolpe, deutscher Typograf und Lehrer (* 1905)
- 6. Juli: János Kádár, ungarischer Politiker (* 1912)
- 7. Juli: Hasso von Etzdorf, deutscher Generalkonsul (* 1900)
- 8. Juli: August Haußleiter, deutscher Politiker und Journalist (* 1905)
- 10. Juli: Mel Blanc, US-amerikanischer Hörspiel- und Synchronsprecher (* 1908)
- 10. Juli: Jean-Michel Charlier, belgischer Comic-Zeichner (* 1924)
- 13. Juli: Abdul Rahman Ghassemlou, kurdischer Politiker und Vorsitzender der DPK-I (* 1930)
- 14. Juli: Fritz Berberich, deutscher Maler (* 1909)
- 15. Juli: Dieter Augustin, deutscher Schauspieler (* 1934)
- 15. Juli: Josef Bauer, deutscher Politiker (* 1915)
- 15. Juli: Laurie Cunningham, englischer Fußballspieler (* 1956)
- 15. Juli: Nesuhi Ertegün, Jazz-Produzent (* 1917)
- 16. Juli: John N. Dempsey, US-amerikanischer Politiker und Gouverneur (* 1915)
- 17. Juli: Nicolás Guillén, kubanischer Dichter und Schriftsteller (* 1902)
- 17. Juli: Heinz Risse, deutscher Schriftsteller (* 1898)
- 18. Juli: Ennio Balbo, italienischer Schauspieler (* 1922)
- 19. Juli: Kazimierz Sabbat, polnischer Jurist, Unternehmer und Politiker (* 1913)
- 19. Juli: Carl-Heinz Schroth, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher (* 1902)
- 20. Juli: Forrest H. Anderson, US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und Richter (* 1913)
- 20. Juli: Valentine Bargmann, US-amerikanischer mathematischer Physiker (* 1908)
- 20. Juli: Franz Boehm, deutscher Schauspieler (* 1938)
- 22. Juli: Jewgeni Iwanowitsch Umnow, russischer Schachkomponist (* 1913)
- 23. Juli: Donald Barthelme, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1931)
- 23. Juli: Hans-Arno Simon, deutscher Komponist, Sänger, Pianist und Produzent (* 1919)
- 24. Juli: Cecilia Hansen, Violinvirtuosin russischer Herkunft (* 1897)
- 24. Juli: Gertraud Herzger von Harlessem, Bremer Künstlerin und Vertreterin der Klassischen Moderne (* 1908)
- 25. Juli: Friedrich Bachmayer, österreichischer Paläontologe (* 1913)
- 25. Juli: Karl Becker, deutscher Politiker (SPD) (* 1909)
- 25. Juli: Max Frauendorfer, SS-Obersturmbannführer, Reichsschulungsleiter sowie Präsident des Hauptamtes Arbeit im Generalgouvernement (* 1909)
- 25. Juli: Steve Rubell, US-amerikanischer Unternehmer (* 1943)
- 27. Juli: Dolf Sternberger, deutscher Politikwissenschaftler und Journalist (* 1907)
- 28. Juli: Otto Broneske, deutscher Buchautor (* 1899)
- 29. Juli: Nancy Andrews, US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
- 31. Juli: Michael Harrington, US-amerikanischer demokratischer Sozialist, Buchautor, und Professor für Politikwissenschaft (* 1928)
August
- 1. August: René Debrie, französischer Romanist und Dialektologe (* 1920)
- 1. August: Walter Dorsch, deutscher Politiker (SPD) (* 1922)
- 1. August: Walter Rieger, deutscher Jurist und Politiker (* 1908)
- 2. August: Friedl Behn-Grund, deutscher Kameramann (* 1906)
- 2. August: Luiz Gonzaga, brasilianischer Sänger, Akkordeonspieler und Komponist (* 1912)
- 2. August: Marcel Stern, französischer Komponist und Violinist (* 1909)
- 3. August: Dominic Behan, irischer Songwriter, Sänger und Autor (* 1928)
- 3. August: Antonia Brico, US-amerikanische Dirigentin (* 1902)
- 4. August: Geoffrey Cross, Baron Cross of Chelsea, britischer Richter (* 1904)
- 4. August: Donald Garrett, US-amerikanischer Musiker des Creative Jazz (* 1932)
- 4. August: Larry Parnes, britischer Musikmanager und Impresario (* 1930)
- 5. August: Anton Breder, deutscher Leichtathlet (* 1925)
- 5. August: Nedly Elstak, niederländischer Jazz-Trompeter, Komponist, Arrangeur und Pianist des Modern Jazz (* 1931)
- 6. August: Georg Harig, deutscher Medizinhistoriker (* 1935)
- 7. August: Olaf Deutschmann, deutscher Romanist, Hispanist und Sprachwissenschaftler (* 1912)
- 8. August: Paula Fichtl, Haushälterin der Familie von Sigmund Freud (* 1902)
- 8. August: Enrico Lorenzetti, italienischer Motorradrennfahrer (* 1911)
- 8. August: Brian Naylor, britischer Autorennfahrer (* 1923)
- 8. August: Jiří Šotola, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Dramaturg (* 1924)
- 9. August: Hans Ausserwinkler, SPÖ-Politiker und Bürgermeister von Klagenfurt (* 1919)
- 9. August: Alice Braunlich, US-amerikanische klassische Philologin (* 1888)
- 9. August: Hoyt Johnson, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1935)
- 12. August: William B. Shockley, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1910)
- 14. August: Robert B. Anderson, US-amerikanischer Geschäftsmann, Politiker, Marine- sowie Finanzminister (* 1910)
- 14. August: Ferdinand Hauptmann, römisch-katholischer Theologe und Bischof (* 1913)
- 15. August: Wolfram Eberhard, deutscher Sinologe und Ethnologe (* 1909)
- 15. August: Heinrich Krone, deutscher Politiker (* 1895)
- 15. August: Genda Minoru, japanischer Luftwaffengeneral und Politiker (* 1904)
- 16. August: Jean-Hilaire Aubame, Gabuner Premierminister (* 1912)
- 16. August: Amanda Blake, US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
- 16. August: Ernst Bursche, deutscher Maler (* 1907)
- 16. August: Adolf Faller, Schweizer Arzt, Anatom, Medizinhistoriker und Hochschullehrer (* 1913)
- 18. August: Horst Brasch, stellvertretender Minister für Kultur der DDR (* 1922)
- 20. August: George Adamson, in Indien geborener britischer Naturforscher (* 1906)
- 20. August: Isa Gruner, deutsche Sozialarbeiterin (* 1897)
- 21. August: William F. Bolger, United States Postmaster General (* 1923)
- 21. August: Raul Seixas, brasilianischer Musiker (* 1945)
- 22. August: Alexej von Assaulenko, deutsch-russischer Maler (* 1913)
- 22. August: Josef Berger, österreichischer Architekt und Designer (* 1898)
- 22. August: George Bernard Flahiff, Erzbischof von Winnipeg und Kardinal (* 1905)
- 22. August: Robert Grondelaers, belgischer Radrennfahrer (* 1933)
- 22. August: Alexander Sergejewitsch Jakowlew, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur (* 1906)
- 23. August: Erik Almgren, schwedischer Fußballnationalspieler und -trainer (* 1908)
- 23. August: Annemirl Bauer, deutsche Malerin und Grafikerin (* 1939)
- 23. August: Erich Hansmann, deutscher Politiker (SPD) (* 1920)
- 23. August: Ronald D. Laing, britischer Psychiater und Mitbegründer der antipsychiatrischen Bewegung (* 1927)
- 24. August: Otto Dippelhofer, Brigadegeneral im Bundesgrenzschutz (* 1909)
- 25. August: Elmar Daucher, deutscher Bildhauer (* 1932)
- 25. August: Roman Palester, polnischer Komponist (* 1907)
- 29. August: Jakob Keusen, deutscher Musiker und Schlagzeuger (* 1966)
- 29. August: Sir Peter Markham Scott, britischer Naturforscher und Mitbegründer des World Wildlife Fund (* 1909)
- 31. August: Bruno Francisci, italienischer Automobil- und Motorradrennfahrer (* ?)
- 31. August: Mickey Hawks, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker (* 1940)
September
- 1. September: Kazimierz Deyna, polnischer Fußballspieler (* 1947)
- 1. September: Cyril Gill, britischer Sprinter (* 1902)
- 2. September: Norbert Cohn, ehemals deutscher, später amerikanischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (* 1904)
- 3. September: John Augustine Collins, australischer Marineoffizier (* 1899)
- 3. September: Gaetano Scirea, italienischer Fußballspieler (* 1953)
- 4. September: Ronald Syme, aus Neuseeland stammender Historiker (* 1903)
- 7. September: Carlos Arévalo, spanischer Regisseur (* 1906)
- 7. September: Michael Goldstein, israelischer Violinist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge (* 1917)
- 9. September: Meta Merz, österreichische Schriftstellerin (* 1965)
- 10. September: Ernst Bessel, deutscher Politiker (SPD) (* 1906)
- 10. September: Charles H. Griffin, US-amerikanischer Politiker (* 1926)
- 12. September: Eric Bailey, britischer Politiker (Conservative) (* 1905)
- 12. September: Hugo Brandt, deutscher Politiker (SPD) (* 1930)
- 12. September: Géza Frid, niederländischer Komponist und Pianist (* 1904)
- 13. September: Hermann Andersen, deutscher Politiker (* 1901)
- 13. September: Gilles Andriamahazo, madagassischer General und Präsident Madagaskars (* 1919)
- 13. September: Hans Bachmann, Schweizer Wirtschaftswissenschaftler (* 1898)
- 13. September: Solomon Fabricant, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler (* 1906)
- 13. September: Géza Frid, ungarisch-niederländischer Komponist, Dirigent und Pianist (* 1904)
- 14. September: John Bright, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1908)
- 14. September: Gustav Gsaenger, deutscher Architekt (* 1900)
- 14. September: Dámaso Pérez Prado, kubanischer Musiker und Komponist (* 1916)
- 15. September: Margit von Batthyány, Tochter von Heinrich Baron Thyssen-Bornemisza de Kászon (* 1911)
- 15. September: Robert Penn Warren, US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter (* 1905)
- 16. September: Arno Behrisch, deutscher Politiker (* 1913)
- 16. September: Bruno Heck, deutscher Politiker (* 1917)
- 17. September: Hugh Quincy Alexander, US-amerikanischer Politiker (* 1911)
- 17. September: Gertrude Friedberg, US-amerikanische Schriftstellerin und Dramatikerin (* 1908)
- 18. September: Rudolf Krämer-Badoni, deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 19. September: Franz Fischer, SS-Sturmbannführer im Zweiten Weltkrieg (* 1901)
- 19. September: Günter Hartkopf, deutscher Jurist und beamteter Staatssekretär (* 1923)
- 20. September: Chen Boda, Politiker der Kommunistischen Partei Chinas (* 1904)
- 20. September: Richie Ginther, US-amerikanischer Formel-1-Rennfahrer (* 1930)
- 21. September: Alex Brunnberg, deutscher Kommunalpolitiker und Landrat (CDU) (* 1915)
- 21. September: Heinz Pöhler, deutscher Politiker (* 1919)
- 22. September: Irving Berlin, US-amerikanischer Komponist (* 1888)
- 23. September: Bradley Kincaid, US-amerikanischer Folk- und Old-Time-Musiker (* 1895)
- 25. September: Michel Franz, deutscher Politiker (* 1908)
- 26. September: Fred Adlmüller, deutsch-österreichischer Modeschöpfer (* 1909)
- 26. September: Lieselotte Berger, deutsche Politikerin (* 1920)
- 26. September: Justus Beyer, deutscher Staatsrechtler und SS-Führer (* 1910)
- 26. September: Helmut Bourger, deutscher Bildhauer (* 1929)
- 26. September: Kaj Franck, finnischer Designer (* 1911)
- 26. September: Josef de Vries, deutscher Jesuit und Philosoph (* 1898)
- 28. September: José Arribas, französischer Fußballtrainer (* 1921)
- 28. September: Ian Dalrymple, südafrikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1903)
- 28. September: Ferdinand Marcos, Präsident der Philippinen (* 1917)
- 29. September: Mark Dignam, britischer Schauspieler (* 1909)
- 30. September: Rudolf Amthauer, deutscher Psychologe (* 1920)
- 30. September: Virgil Thomson, US-amerikanischer Komponist (* 1896)
Oktober
- 1. Oktober: Eric Ball, englischer Komponist und Dirigent (* 1903)
- 1. Oktober: Rudolf Brummer, deutscher Romanist und Katalanist (* 1907)
- 1. Oktober: William Fairbank Sr., US-amerikanischer Physiker (* 1917)
- 1. Oktober: Hansegger, Schweizer Maler (* 1908)
- 2. Oktober: Paola Barbara, italienische Schauspielerin (* 1912)
- 2. Oktober: Vittorio Caprioli, italienischer Schauspieler und Filmregisseur (* 1921)
- 2. Oktober: Cousin Joe, US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1907)
- 3. Oktober: Elisabeth von Grunelius, deutsche Vorschulpädagogin (* 1895)
- 4. Oktober: Paula Braend, deutsche Schauspielerin (* 1905)
- 4. Oktober: Graham Chapman, britischer Schauspieler und Schriftsteller (* 1941)
- 5. Oktober: Robert Thomas Ashmore, US-amerikanischer Politiker (* 1904)
- 5. Oktober: Ernesto Formenti, italienischer Boxer (* 1927)
- 6. Oktober: Bette Davis, US-amerikanische Schauspielerin (* 1908)
- 6. Oktober: Jacques Doniol-Valcroze, französischer Filmkritiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmregisseur (* 1920)
- 6. Oktober: Howard Garns, US-amerikanischer Spieleautor (* 1905)
- 6. Oktober: Willy Stahl, deutscher Politiker (* 1903)
- 9. Oktober: Ernst Andersson, schwedischer Fußballnationalspieler (* 1909)
- 9. Oktober: Yusuf Atılgan, türkischer Schriftsteller (* 1921)
- 9. Oktober: Charles H. Parrish Jr., afroamerikanischer Soziologe und Bürgerrechtler (* 1899)
- 11. Oktober: Marion King Hubbert, US-amerikanischer Geologe und Geophysiker (* 1903)
- 12. Oktober: Carmen Cavallaro, US-amerikanischer Musiker und Filmschauspieler (* 1913)
- 13. Oktober: Fred Agabashian, US-amerikanischer Autorennfahrer (* 1913)
- 13. Oktober: Lud Gluskin, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader (* 1898)
- 13. Oktober: Merab Kostawa, georgischer Dissident (* 1939)
- 14. Oktober: Martin Broszat, deutscher Historiker (* 1926)
- 14. Oktober: Lucy Doraine, ungarischer Stummfilmstar (* 1898)
- 14. Oktober: Günther Ungeheuer, deutscher Schauspieler (* 1925)
- 15. Oktober: Danilo Kiš, serbischer Schriftsteller (* 1935)
- 16. Oktober: Walter Farley, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1915)
- 18. Oktober: Harvey Hart, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent (* 1928)
- 19. Oktober: Werner Buchstaller, deutscher Verlagsmanager und Politiker (SPD) (* 1923)
- 19. Oktober: Eric Dixon, US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1930)
- 20. Oktober: Dmitri Konstantinowitsch Faddejew, russischer Mathematiker (* 1907)
- 20. Oktober: Katharina Heinroth, Leiterin des Berliner Zoos (* 1897)
- 22. Oktober: Ewan MacColl, schottischer Autor, Dichter, Schauspieler und Schallplattenproduzent (* 1915)
- 23. Oktober: Hanns Georgi, deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator (* 1901)
- 24. Oktober: Jerzy Kukuczka, polnischer Bergsteiger (* 1948)
- 25. Oktober: Matthias Gleitze, Kommunalpolitiker (* 1902)
- 26. Oktober: Burt Bales, US-amerikanischer Jazz-Stride Pianist (* 1917)
- 26. Oktober: Erich Brauer, deutscher Schauspieler und Theaterintendant (* 1914)
- 27. Oktober: Heinz Meynhardt, deutscher Verhaltensforscher, Tierfilmer und Sachbuchautor (* 1935)
- 28. Oktober: Rudolf von Bennigsen-Foerder, deutscher Industriemanager und Vorstandsvorsitzender der VEBA AG (* 1926)
- 28. Oktober: Martin Brandt, deutscher Schauspieler (* 1903)
- 28. Oktober: Laurent Di Lorto, französischer Fußballspieler (* 1909)
- 28. Oktober: Kateb Yacine, algerischer Schriftsteller (* 1929)
- 29. Oktober: Roland Anderson, US-amerikanischer Szenenbildner (* 1903)
- 29. Oktober: Gerhard Bremer, deutscher Offizier der Waffen-SS (* 1917)
- 29. Oktober: Bruno Cortini, italienischer Filmregisseur (* 1943)
- 30. Oktober: Karen Aschotowitsch Grigorjan, sowjetischer Schachspieler (* 1947)
- 30. Oktober: Aristid Lindenmayer, ungarischer Biologe (* 1925)
- 31. Oktober: Conrad Beck, Schweizer Komponist (* 1901)
- 31. Oktober: Franz Cornelsen, deutscher Verleger und der Gründer des Cornelsen Verlages (* 1908)
November
- 1. November: Heinrich Bredt, deutscher Arzt (* 1906)
- 1. November: Hoimar von Ditfurth, deutscher Schriftsteller und Fernsehmoderator (* 1921)
- 2. November: Inés Arredondo, mexikanische Schriftstellerin (* 1928)
- 2. November: Hermann Bengtson, deutscher Althistoriker (* 1909)
- 2. November: Else Eckersberg, Schauspielerin der Bühnen Max Reinhardts (* 1895)
- 2. November: Elizabeth Hawley Gasque, US-amerikanische Politikerin (* 1886 oder 1893)
- 2. November: Frederick Charles Gordon-Lennox, 9. Duke of Richmond, britischer Adliger und Motorsportler (* 1904)
- 4. November: Hedwig Haller-Braus, Schweizer Bildhauerin und Kleinplastikerin (* 1900)
- 4. November: Bohumil Váňa, tschechischer Tischtennisspieler (* 1920)
- 5. November: Wilhelm Gallas, deutscher Jurist, Strafrechtstheoretiker und Hochschullehrer (* 1903)
- 5. November: Vladimir Horowitz, US-amerikanischer Pianist russischer Abstammung (* 1903)
- 6. November: Margarete Buber-Neumann, deutsche Kommunistin und politische Publizistin (* 1901)
- 7. November: Paula Acker, deutsche Korrespondentin, Redakteurin sowie KPD- und SED-Funktionärin (* 1913)
- 8. November: Margarete Aurin, deutsche Montessori-Pädagogin (* 1897)
- 9. November: Alfonz Bednár, slowakischer Prosadichter, Drehbuchautor und Übersetzer (* 1914)
- 10. November: Peter Berglar, deutscher Arzt und Historiker (* 1919)
- 11. November: Kenny Hagood, US-amerikanischer Jazz-Sänger (* 1926)
- 12. November: Sourou-Migan Apithy, Präsident von Benin (* 1913)
- 13. November: Victor Davis, kanadischer Schwimmer (* 1964)
- 13. November: Franz Josef II., Fürst und Graf von Liechtenstein (* 1906)
- 13. November: Hans-Günther Sohl, deutscher Industriemanager (* 1906)
- 14. November: Choe Dok-sin, koreanischer Politiker und Militär (* 1914)
- 14. November: Wild Bill Davison, US-amerikanischer Jazz-Kornettist (* 1906)
- 14. November: Wilhelm Keilmann, deutscher Pianist, Kapellmeister und Komponist (* 1908)
- 16. November: Ignacio Ellacuría, katholischer Priester, Jesuit, Philosoph, Theologe und Märtyrer (* 1930)
- 16. November: Franz Enge, österreichischer Politiker (SPÖ) (* 1913)
- 16. November: Erling Sivertsen, norwegischer Karzinologe und Zoologe (* 1904)
- 17. November: Otto Freiherr von Fircks, deutscher Landwirt, SS-Obersturmführer und Politiker (CDU) (* 1912)
- 17. November: Conny Wessmann, deutsche Studentin und "Genossin" der Autonomen Bewegung (* 1965)
- 18. November: Johnny Haymer, US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
- 18. November: Freddie Waits, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger (* 1943)
- 19. November: Hermann Claasen, deutscher Fotograf (* 1899)
- 20. November: Lynn Bari, US-amerikanische Schauspielerin (* 1913)
- 20. November: Leonardo Sciascia, italienischer Schriftsteller (* 1921)
- 21. November: Heiko Fischer, deutscher Eiskunstläufer (* 1960)
- 21. November: Will Glahé, deutscher Akkordeonist, Komponist und Bandleader (* 1902)
- 22. November: C. C. Beck, US-amerikanischer Comiczeichner (* 1910)
- 23. November: Martin Glaessner, australischer Geologe und Paläontologe (* 1906)
- 25. November: Salo W. Baron, jüdischer Historiker (* 1895)
- 25. November: Claus Clausen, deutscher Theater- und Filmschauspieler (* 1899)
- 25. November: Birago Diop, senegalesischer Schriftsteller, Erzähler und Dramatiker (* 1906)
- 26. November: Ahmed Abdallah, Präsident der Komoren (* 1918)
- 26. November: Frank Zwillinger, österreichischer Schriftsteller (* 1909)
- 27. November: Carlos Arias Navarro, spanischer Politiker und Ministerpräsident Spaniens (* 1908)
- 27. November: Henry von Prahl, deutscher Insektenforscher (* 1948)
- 28. November: Ernesto Civardi, Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1906)
- 28. November: Rate Furlan, italienischer Filmregisseur und Schauspieler (* 1911)
- 28. November: Silvio Galizia, Schweizer Architekt und Künstler (* 1925)
- 29. November: Andreas Alariesto, finnischer Maler (* 1900)
- 29. November: Ann Burton, niederländische Jazzsängerin (* 1933)
- 30. November: Ahmadou Ahidjo, Präsident von Kamerun (* 1924)
- 30. November: August Blumensaat, deutscher Langstreckenläufer (* 1911)
- 30. November: Hassan Fathy, ägyptischer Architekt (* 1900)
- 30. November: Alfred Herrhausen, deutscher Bankmanager (* 1930)
Dezember
- 1. Dezember: Alvin Ailey, US-amerikanischer Tänzer und Choreograf (* 1931)
- 2. Dezember: Emil Fucik, österreichischer Politiker (* 1912)
- 3. Dezember: Mario Astorri, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1920)
- 4. Dezember: Elwyn Jones, Baron Elwyn-Jones, britischer Jurist und Politiker der Labour Party (* 1909)
- 4. Dezember: Joseph Piché, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge (* 1908)
- 5. Dezember: Edoardo Amaldi, italienischer Physiker (* 1908)
- 6. Dezember: Sammy Fain, US-amerikanischer Musical- und Filmkomponist (* 1901)
- 6. Dezember: John Payne, US-amerikanischer Schauspieler (* 1912)
- 7. Dezember: Luis Calderón Vega, mexikanischer Autor und Politiker (* 1911)
- 8. Dezember: Max Grundig, deutscher Unternehmer und Gründer der Grundig AG (* 1908)
- 8. Dezember: Hans Hartung, deutsch-französischer Maler und Grafiker (* 1904)
- 10. Dezember: Loys Choquart, Schweizer Jazzmusiker und Radiomoderator (* 1920)
- 11. Dezember: Louise Dahl-Wolfe, US-amerikanische Fotografin (* 1895)
- 11. Dezember: Elías Valiña Sampedro, spanischer Pfarrer und Initiator des Jakobsweges (* 1929)
- 12. Dezember: Hans Czermak, österreichischer Kinderarzt und Universitätsprofessor (* 1913)
- 13. Dezember: Robert Blue, US-amerikanischer Politiker (* 1898)
- 14. Dezember: Hans-Josef Bost, deutscher Politiker (CDU) (* 1916)
- 14. Dezember: Lionello De Felice, italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur (* 1916)
- 14. Dezember: Gerry Healy, trotzkistischer Politiker (* 1913)
- 14. Dezember: Andrei Dmitrijewitsch Sacharow, sowjetischer Atomwissenschaftler, Friedensnobelpreisträger (* 1921)
- 16. Dezember: Emile de Antonio, Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen (* 1919)
- 16. Dezember: Lee Van Cleef, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler (* 1925)
- 16. Dezember: Emile de Antonio, US-amerikanischer Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen (* 1919)
- 16. Dezember: Oscar Gálvez, argentinischer Formel-1-Rennfahrer (* 1913)
- 16. Dezember: Silvana Mangano, italienische Schauspielerin (* 1930)
- 17. Dezember: Edward Boyd, schottischer Krimiautor (* 1916)
- 17. Dezember: Gustav Engel, deutscher Historiker (* 1893)
- 18. Dezember: Hans Helmut Dickow, deutscher Schauspieler (* 1927)
- 19. Dezember: Herbert Blaize, grenadischer Politiker und Staatsmann (* 1918)
- 19. Dezember: Johann-Anton Rettenbacher, österreichischer Jazzbassist und -cellist (* 1939)
- 20. Dezember: Kurt Böhme, deutscher Opernsänger (* 1908)
- 20. Dezember: Ernst Hanssen, deutscher Metall- und Steinbildhauer sowie Goldschmied (* 1907)
- 21. Dezember: Ján Cikker, slowakischer Komponist (* 1911)
- 21. Dezember: Hugh Elliott, britischer Ornithologe (* 1913)
- 21. Dezember: Rotimi Fani-Kayode, nigeriastämmiger britischer Fotograf, Künstler und Aktivist in der AIDS-Arbeit (* 1955)
- 22. Dezember: Samuel Beckett, irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger (* 1906)
- 23. Dezember: Richard Rado, deutscher Mathematiker (* 1906)
- 24. Dezember: Karl Adolphs, deutscher Politiker (KPD/SED) und Funktionär (* 1904)
- 24. Dezember: Heinz Gietz, deutscher Komponist, Musikproduzent, Arrangeur und Liedtexter (* 1924)
- 25. Dezember: Alfred Bohl, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1909)
- 25. Dezember: Nicolae Ceaușescu, kommunistischer Politiker und Staatspräsident (* 1918)
- 25. Dezember: Elena Ceaușescu, rumänische Politikerin und Ehefrau von Nicolae Ceaușescu (* 1916)
- 26. Dezember: Lennox Berkeley, englischer Komponist (* 1903)
- 26. Dezember: Sybil Cholmondeley, Marchioness of Cholmondeley (* 1894)
- 26. Dezember: Doug Harvey, kanadischer Eishockeyspieler (* 1924)
- 26. Dezember: Josef de Vries, deutscher Jesuit und Philosoph (* 1898)
- 28. Dezember: Solomon Birnbaum, jiddischer und hebräischer Sprachwissenschaftler (* 1891)
- 28. Dezember: Hermann Oberth, deutscher Physiker und Raumfahrtpionier (* 1894)
- 28. Dezember: Walter Seuffert, deutscher Jurist und Politiker (* 1907)
- 30. Dezember: Gerhard Altenbourg, deutscher Maler und Grafiker (* 1926)
- 31. Dezember: Gerhard Schröder, deutscher CDU-Politiker, früherer Bundesminister (* 1910)
Tag unbekannt
- Alf Agar, englischer Fußballspieler (* 1904)
- Hans Apel, deutscher Nationalökonom (* 1895)
- Hans Arnhold, österreichischer Politiker (NSDAP) und Lehrer (* 1911)
- Nils Axelsson, schwedischer Fußballnationalspieler (* 1906)
- Anna Jean Ayres, US-amerikanische Entwicklungspsychologin (* 1920)
- Abdallah Yusuf Azzam, palästinensischer islamistischer Theologe und Mentor von Osama bin Laden (* 1941)
- Hans Rudolf Bachmann, Ökonom (* 1930)
- Jakob Bamberger, deutscher Boxer, Sinto und Aktivist der Bürgerrechtsbewegung (* 1913)
- Baccio Bandini, italienischer Filmproduzent, Cutter und Filmregisseur (* 1913)
- Paula Banholzer, Mutter des ersten Sohns von Bertolt Brecht (* 1901)
- Henri Batiffol, französischer Rechtswissenschaftler (* 1905)
- Eugenio Battisti, italienischer Kunsthistoriker und -kritiker (* 1924)
- Helmut Bauermeister, deutscher Wirtschaftspolitiker (SED) und Diplomat (* 1927)
- Dean Beard, US-amerikanischer Rockabilly- und Rock’n’Roll-Musiker (* 1935/36)
- Lottlisa Behling, deutsche Kunsthistorikerin (* 1909)
- Bo Beskow, schwedischer Künstler und Autor (* 1906)
- Robert Beyer, deutscher Tonmeister und Komponist (* 1901)
- Elisabeth Biebl, deutsche Soubrette in der Stimmlage Sopran und Schauspielerin (* 1915)
- Ronald Eric Bishop, britischer Flugzeug-Konstrukteur (* 1903)
- Gerrit Bol, niederländischer Mathematiker (* 1906)
- Martin Bonhoeffer, deutscher Sozialarbeiter und Sozialpädagoge (* 1935)
- Eduard Bötticher, deutscher Jurist und Hochschullehrer (* 1899)
- Paul Bronisch, deutscher Künstler und Bildhauer (* 1904)
- Ninón de Brouwer Lapeiretta, dominikanische Komponistin und Pianistin (* 1907)
- Tim Brown, US-amerikanischer Eiskunstläufer (* 1938)
- Peter Burton, britischer Schauspieler (* 1921)
- Édouard Candeveau, Schweizer Ruderer und Olympiasieger (* 1898)
- Thomas Canning, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1911)
- Ulises Carrión, mexikanischer Künstler, Schriftsteller, Herausgeber und Buchhändler (* 1941)
- Alfonso Castro Valle, mexikanischer und Botschafter (* 1914)
- James Chambers, US-amerikanischer Hornist (* 1920)
- John Coward, britischer Eishockeyspieler (* 1910)
- Erwin Deyhle, deutscher Fußballspieler (* 1914)
- Louis Dolivet, französischer Publizist, Filmkritiker und -produzent (* 1908)
- Erich Duggen, deutscher Maler des Spätimpressionismus und -expressionismus (* 1910)
- Fritz Duppré, deutscher Verwaltungsbeamter (* 1919)
- Julius Eichel, US-amerikanischer Pazifist (* 1896)
- Hassan Esmaeil Elmkhah, iranischer Gewichtheber (* 1836)
- Maria Fitzen-Wohnsiedler, Gebrauchsgrafikerin, Töpferin, Künstlerin am Bau, Malerin, Schriftstellerin und Poetin (* 1908)
- Rudolf Franta, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter (* 1913)
- Armando Gentilucci, italienischer Komponist, Dirigent und Essayist (* 1939)
- Gima Makoto, Großmeister des Karate (* 1896)
- Gertrud Goppel, Ehefrau von Alfons Goppel (* 1908)
- Lydia Gottschewski, deutsche Nationalsozialistin (* 1906)
- Jan de Graaff, US-amerikanischer Gärtner niederländischer Herkunft (* 1903)
- Klaus Gundelach, deutscher Redakteur, Verlagsdirektor und Naturschützer (* 1905)
- Walter Günther, deutscher Fußballspieler (* 1915)
- Erna Haffner, deutsche Schauspielerin, Komikerin, Sängerin und Synchronsprecherin (* 1912)
- Ghalib Halasa, jordanischer Schriftsteller (* 1932)
- Oldřich Hanč, tschechischer Eisschnellläufer, Pharmakologe und Biochemiker (* 1915)
- Alfred Hayes, US-amerikanischer Bankier (* 1910)
- Maurice Philippe, britischer Konstrukteur von Rennwagen und Flugzeugen (* ?)
- Sterjo Spasse, albanischer Schriftsteller (* 1914)
- John Wyer, britischer Motorsportteameigner und Rennleiter (* 1909)
Kategorien:- Gestorben 1989
- Liste (Nekrolog)
Wikimedia Foundation.