- Hermann Theodor Hoffmann
-
Hermann Theodor Hoffmann (* 20. Oktober 1836 in Groß-Lauth; † 6. September 1902 in Königsberg) war Oberbürgermeister und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Hoffmann besuchte das Realgymnasium, das Lateingymnasium und studierte Rechtswissenschaften an der Albertus-Universität Königsberg. Danach war er erst Auskultator, Regierungs-Referendar und dann Regierungs-Assessor von November 1863 bis April 1866 zuerst in Königsberg, dann in Gumbinnen. Von Mai 1866 bis März 1872 war er Stadtkämmerer von Stettin und von April 1872 bis April 1884 Stadtkämmerer von Königsberg. Ab April 1884 war er zweiter Bürgermeister und von 1893 bis 1902 Oberbürgermeister der Stadt Königsberg. In seinem Todesjahr wurde er zu deren Ehrenbürger ernannt.
Von 1887 bis 1890 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Königsberg 3 Königsberg-Stadt und die Nationalliberale Partei.
Weblinks
- Hermann Theodor Hoffmann in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Hermann Theodor Hoffmann. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Kategorien:- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich)
- NLP-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1836
- Gestorben 1902
- Mann
- Bürgermeister
Wikimedia Foundation.