- Castro Verde
-
Castro Verde Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Baixo Alentejo Distrikt: Beja Concelho: Castro Verde Koordinaten: 37° 42′ N, 8° 5′ W37.700277777778-8.0852777777778Koordinaten: 37° 42′ N, 8° 5′ W Einwohner: 4.800 (Stand: 2001) Kreis Castro Verde Flagge Karte Einwohner: 7603 (Stand: 2001) Fläche: 567,31 km² Bevölkerungsdichte: 13,4 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 5 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Castro Verde
Praça do Municipio
7780-217 Castro VerdeCastro Verde ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Geschichte
Das Gebiet um Castro Verde wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. durch die Kelten besiedelt, die hier bereits Pyrit und Kupfer in der Gegend von der Mina de Neves Corvo abbauten. Der Name des Ortes ist mit Oppidum überliefert zu dessen Gebiet auch die Castros gehörten. Auch während der Zeit der Römer lag der Ort Castro Verde direkt an der Transportroute für die Metalle und Pyrit, welche in den Minen der Umgebung gewonnen wurde. Westgoten und später die Mauren lebten ebenfalls in Castro Verde bis die Zurückeroberung durch die Christen in der auf dem nahegelegenen Schlachtfeld von Ourique um 1143 die Staatsgründung von Portugal durch den Vertrag von Zamora besiegelt wurde. Die königliche Basilika von Castro Verde, die unter dem König Sebastian im Jahr 1573 fertiggestellt wurde, ist zum Andenken an diese Schlacht gebaut worden. Die bemalten Kacheln (Azulejos) zeigen noch heute im Andenken Szenen der Schlacht. In der Zeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert wurde die Gegend um Castro Verde zur Kornkammer Portugal. Dieser Prozess wurde verstärkt durch den König Deniz eingeleitet. Castro Verde bekam das Stadtrecht im Jahre 1510.
Verwaltung
Castro Verde ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Aljustrel, Beja, Mértola, Almodôvar sowie Ourique.
Die folgenden Gemeinden liegen im Kreis Castro Verde:
- Casével
- Castro Verde
- Entradas
- Santa Bárbara de Padrões
- São Marcos da Ataboeira
historisches Zentrum vonCastro VerdeWeblinks
- Karte der Freguesia Castro Verde beim Instituto Geográfico do Exército
Wikimedia Foundation.