- Aljustrel
-
Aljustrel Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Baixo Alentejo Distrikt: Beja Concelho: Aljustrel Koordinaten: 37° 55′ N, 8° 10′ W37.916666666667-8.1666666666667Koordinaten: 37° 55′ N, 8° 10′ W Einwohner: 5.600 (Stand: 2001) Politik Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Aljustrel
Av. 1º de Maio
7600 – 010 AljustrelWebseite: www.mun-aljustrel.pt/freguesia/aljustrel.asp Kreis Aljustrel Flagge Karte Einwohner: 10567 (Stand: 2001) Fläche: 455,66 km² Bevölkerungsdichte: 23,19 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 5 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Aljustrel
Av. 1º Maio
7600-010 AljustrelKreisrat: Nelson Domingos Brito (PS) Webpräsenz: www.mun-aljustrel.pt Aljustrel ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Aljustrel ist ein historischer Ort im Alentejo. Er wurde in der Zeit der Römer Vipasca genannt und später Al-lustre unter den Mauren, wovon sich der heutige Name ableiten lässt. Aus dieser Zeit stammen die Ruinen der Burg, welche 1992 unter Denkmalschutz gestellt wurden. Im Jahre 1234 wurde Aljustrel unter dem König D. Sancho II, durch D. Paio Peres Correia und den Rittern des Orden von Santiago zurückerobert und so kommt es, dass Aljustrel schon 1252 erstmals in Schriften erwähnt wird und am 20. September 1510 das Stadtrecht erhielt.
Die darauf folgenden Jahrhunderte waren durch den Minenabbau geprägt, der auch andere Orte dieser Region erfasste, da Aljustrel zum Pyritgürtel der südiberischen Halbinsel gehört. Es ist heute nicht mehr klar zu bestimmen, wann der Minenabbau in Aljustrel begann, aber es weist vieles darauf hin, dass dies bereits 3000 Jahre v. Chr. geschah. Unter den Römern wurde bis 400 n. Chr. hier hauptsächlich Kupfer abgebaut. Der industrielle Abbau begann im Jahre 1849 und noch heute sind im großen Umkreis Schächte, Gebäude und Konstruktionsreste dieser Zeit zu sehen.
Zum historischen Erbe des Ortes gehört die Hauptkirche von São Salvador, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und bei der die 2 Meter dicken Mauern besonders auffallen. Im Innenraum befindet sich eine Kachelmalerei (Azulejos) aus dem 17. Jahrhundert die von Gabriel del Barco hergestellt wurde.
Im Landkreis befinden sich 15 Windmühlen, die nach und nach wieder hergestellt werden.
Wirtschaft
Seit 2004 ist die Lundin Mining Corporation Eigentümerin der Minas de Aljustrel. Als Reaktion auf den rasanten Fall der Zinkpreise auf dem Weltmarkt wurde im November 2008 die Produktion von Zink eingestellt, obwohl die Mine erst im Mai 2008 ihren Betrieb mit EU Subventionen wieder aufgenommen hatte. Das weitere Schicksal der Mine ist noch ungewiss. Für den Transport von Mineralien aus dieser Mine ab es einen eigene Eisenbahnanschluss den Ramal de Aljustrel.
Verwaltung
Aljustrel ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Ferreira do Alentejo, Beja, Castro Verde, Ourique sowie Santiago do Cacém.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Aljustrel:
- Aljustrel
- Ervidel
- Messejana
- Rio de Moinhos
- São João de Negrilhos
Weblinks
- Karte der Freguesia Aljustrel beim Instituto Geográfico do Exército
- offizielle Site der Cámara Municipal von Aljustrel
- Wikimapia Aljustrel mit Mine aus der Luft
- RailFanEurope.net zeigt Bilder vom Bahnanschluss von Aljustrel
Aljustrel | Almodôvar | Alvito | Barrancos | Beja | Castro Verde | Cuba | Ferreira do Alentejo | Mértola | Moura | Odemira | Ourique | Serpa | Vidigueira
Wikimedia Foundation.