- Homosexualität in Belize
-
Homosexualität in Belize ist in Teilen der Gesellschaft tabuisiert und homosexuelle Handlungen sind illegal.
Inhaltsverzeichnis
Illegalität
Belize ist das einzige Land Mittelamerikas, in dem noch Strafgesetze gegen homosexuelle Handlungen existieren.[1] Zwar war 1988 zwischenzeitlich eine Legalisierung in Belize erreicht worden, doch 2003 wurden homosexuelle Handlungen erneut unter Strafe gestellt.[2]
Schwule sexuelle Handlungen sind illegal und können mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden. Lesbische sexuelle Handlungen sind dagegen legal. Bekennenden homosexuellen Ausländern wird die Einreise in das Land verwehrt.[3]
Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare
Sowohl gleichgeschlechtliche Eheen als auch Eingetragene Partnerschaften sind in Belize infolge der Illegalität nicht erlaubt.
Gesellschaftliche Situation
Aufgrund der Illegalität werden homosexuelle Menschen in Belize in den gesellschaftlichen Untergrund gedrängt. Homosexuelle Menschen müssen im Lande ihr Leben versteckt leben.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Welt-Sichten: Von Toleranz bis Todesstrafe
- ↑ a b GayTimes: Belize
- ↑ Bild der Wissenschaft: Das Schwulen-Klischee, November 2009
Antigua und Barbuda | Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten
Afrika | Asien | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.