- Hopman Cup 1991
-
Der Hopman Cup 1991 war die 3. Ausgabe des Tennisturniers im australischen Perth. Er wurde vom 27. Dezember 1990 bis zum 4. Januar 1991 ausgetragen.
Im Finale gewann das an Position sechs gesetzte Team in Person von Monica Seles Vicario und Goran Prpić aus Jugoslowien mit 3:0 gegen das an eins gesetzte Team Zina Garrison und David Wheaton aus den Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Gesetzte Teams Nation Teilnehmer (1) Vereinigte Staaten
Zina Garrison und David Wheaton (2) Spanien
Arantxa Sánchez Vicario und Emilio Sánchez (3) Schweiz
Manuela Maleeva-Fragniere und Jakob Hlasek (4) UdSSR
Natallja Swerawa und Andrei Tschesnokow (5) Australien
Elizabeth Smylie und Pat Cash (6) Jugoslawien
Monica Seles und Goran Prpić (7) Tschechoslowakei
Regina Rajchrtová und Petr Korda (8) Frankreich
Catherine Tanvier und Guy Forget nicht gesetzte Teams Nation Teilnehmer Vereinigtes Königreich
Sarah Loosemore und Jeremy Bates Deutschland
Isabel Cueto und Carl-Uwe Steeb Italien
Raffaella Reggi und Paolo Canè Niederlande
Manon Bollegraf und Michiel Schapers Spielplan
Ergebnisse
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Spiel Spieler 1 Spieler 2 Resultat Deutschland Tschechoslowakai 1:2 Dameneinzel Isabel Cueto Regina Rajchrtova 2:6, 6:2, 6:4 Herreneinzel Carl-Uwe Steeb Petr Korda 3:6, 6:2, 2:6 Mixed Cueto, Steeb Rajchrtova, Korda 1:6 3:6 Australien Vereinigtes Königreich 2:1 Dameneinzel Elizabeth Smylie Sarah Loosemore 4:6, 3:6 Herreneinzel Pat Cash Jeremy Bates 6:1, 6:1 Mixed Smylie, Cash Loosmore, Bates 6:4, 6:2 Italien Jugoslawien 0:3 Dameneinzel Raffaella Reggi Monica Seles 2:6, 6:7, 4:6 Herreneinzel Paolo Canè Goran Prpić 4:6, 3:6 Mixed Reggi, Canè Seles, Prpić 3:8 Frankreich Niederlande 2:1 Dameneinzel Catherine Tanvier Manon Bollegraf 6:3, 6:4 Herreneinzel Guy Forget Michiel Schapers 6:4, 6:4 Mixed Tanvier, Forget Bollegraf, Schapers 5:8 Vereinigte Staaten Tschechoslowakai 2:1 Dameneinzel Zina Garrison Regina Rajchrtova 6:4, 6:4 Herreneinzel David Wheaton Petr Korda 6:4, 6:2 Mixed Garrison, Wheaton Rajchrtova, Korda 1:8 Australien Schweiz 0:3 Dameneinzel Elizabeth Smylie Manuela Maleeva-Fragniere 0:6, 0:6 Herreneinzel Pat Cash Jakob Hlasek 2:6, 4:6 Mixed Smylie, Cash Manuela-Fragniere, Hlasek 6:8 Sowjetunion Jugoslawien 2:1 Dameneinzel Natallja Swerawa Monica Seles 2:6, 1:6 Herreneinzel Andrei Tschesnokow Goran Prpić 7:6, 3:6, 6:2 Mixed Swerawa, Tschesnokow Seles, Prpić 5:7, 4:6 Frankreich Spanien 2:1 Dameneinzel Catherine Tanvier Arantxa Sánchez Vicario 4:6, 3:6 Herreneinzel Guy Forget Emilio Sánchez 6:4, 6:2 Mixed Tanvier, Forget Vicario, Sánchez 4:6, 2:6 Vereinigte Staaten Schweiz 2:1 Dameneinzel Zina Garrison Manuela Maleeva-Fragniere 6:2, 7:5 Herreneinzel David Wheaton Jakob Hlasek 3:6, 2:6 Mixed Garrison, Wheaton Maleeva-Fragniere, Hlasek 7:5, 6:2 Jugoslawien Frankreich 2:1 Dameneinzel Monica Seles Catherine Tanvier 6:2, 6:3 Herreneinzel Goran Prpić Guy Forget 4:6, 3:6 Mixed Seles, Prpić Tanvier, Forget 5:7, 6:4, 6:4 Vereinigte Staaten Jugoslawien 3:0 Dameneinzel Zina Garrison Monica Seles 1:6, 1:6 Herreneinzel David Wheaton Goran Prpić 6:4, 3:6, 5:7 Mixed Garrison, Wheaton Seles, Prpić 3:8 Weblinks
Wikimedia Foundation.