- Hopman Cup 1999
-
Der Hopman Cup 1999 war die 11. Ausgabe des Tennisturniers im australischen Perth. Er wurde vom 2. bis 9. Januar 1999 ausgetragen.
Der letzte Teilnehmer wurde zwischen Frankreich und Simbabwe ausgespielt. In diesem Play-off setzte sich Frankreich mit 2:1 durch. Das Ersatzteam Simbabwe kam aber dennoch zu einem Einsatz, da das Team Spanien nicht an ihrem letzten Vorrundenspiel gegen Südafrika teilnehmen konnten. Südafrika gewann dieses afrikanische Duell mit 2:1.
Im Finale gewann das ungesetzte Team in Person von Jelena Dokić und Mark Philippoussis aus Australien mit 2:1 gegen das ungesetzte Team Åsa Carlsson und Jonas Björkman aus Schweden
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer und Gruppeneinteilung
Gruppe A Nation Teilnehmer (1) Spanien
Arantxa Sánchez Vicario und Carlos Moyá (4) Südafrika
Amanda Coetzer und Wayne Ferreira Australien
Jelena Dokić und Mark Philippoussis Frankreich
Sandrine Testud und Guillaume Raoux Die Nummer in Klammern gibt die Setznummer an.
Gruppe B Nation Teilnehmer (2) Vereinigte Staaten
Lindsay Davenport und Jan-Michael Gambill (3) Slowakei
Karina Habšudová und Karol Kučera Schweden
Åsa Carlsson und Jonas Björkman Schweiz
Martina Hingis und Ivo Heuberger Spielplan
Tabelle
Gruppe A Pos. Land Gewonnen Verloren Spiele Sätze 1 Australien 2 1 6:3 12:6 2 Frankreich 2 1 5:4 11:8 3 Südafrika 2 1 5:4 10:8 4 Simbabwe 0 1 1:2 2:4 5 Spanien 0 2 1:5 2:11 Gruppe B Pos. Land Gewonnen Verloren Spiele Sätze 1 Schweden 3 0 6:3 10:9 2 Vereinigte Staaten 1 2 5:4 11:9 3 Schweiz 1 2 4:5 10:11 4 Slowakei 1 2 3:6 10:13 Abschnitt Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Play-off Frankreich Simbabwe 2:1 Vorrunde Südafrika Australien 2:1 Vorrunde Schweden Vereinigte Staaten 2:1 Vorrunde Frankreich Spanien 2:1 Vorrunde Slowakei Schweiz 2:1 Vorrunde Frankreich Südafrika 2:1 Vorrunde Australien Spanien 3:0 Vorrunde Schweden Slowakei 2:1 Vorrunde Schweiz Vereinigte Staaten 2:1 Vorrunde Südafrika Simbabwe 2:1 Vorrunde Australien Frankreich 2:1 Vorrunde Schweden Schweiz 2:1 Vorrunde Vereinigte Staaten Slowakei 3:0 Finale 9. Januar 1999 Australien Schweden 2:1 Ergebnisse
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Spiel Spieler 1 Spieler 2 Resultat Frankreich Simbabwe 2:1 Dameneinzel Sandrine Testud Cara Black 4:6, 6:1, 6:2 Herreneinzel Guillaume Raoux Wayne Black 6:1, 6:3 Mixed Testud, Raoux Black, Black 64:7, 65:7 Südafrika Australien 2:1 Dameneinzel Amanda Coetzer Jelena Dokić 6:1, 6:0 Herreneinzel Wayne Ferreira Mark Philippoussis 6:2, 6:3 Mixed Coetzer, Ferreira Dokić, Philippoussis 2:6, 3:6 Schweden Vereinigte Staaten 2:1 Dameneinzel Åsa Carlsson Lindsay Davenport 2:6, 0:6 Herreneinzel Jonas Björkman Jan-Michael Gambill 6:2, 6:4 Mixed Carlsson, Björkman Davenport, Gambill 7:62, 6:4 Frankreich Spanien 2:1 Dameneinzel Sandrine Testud Arantxa Sánchez Vicario 6:1, 6:3 Herreneinzel Guillaume Raoux Carlos Moyá 63:7, 6:2, 3:6 Mixed Testud, Raoux Sánchez Vicario, Moyá 7.5, 7:5 Slowakei Schweiz 2:1 Dameneinzel Karina Habšudová Martina Hingis 0:6, 3:6 Herreneinzel Karol Kučera Ivo Heuberger 5:7, 6:4, 6:3 Mixed Habšudová, Kučera Hingis, Heuberger 6:4, 6:0 Frankreich Südafrika 2:1 Dameneinzel Sandrine Testud Amanda Coetzer 65:7, 1:6 Herreneinzel Guillaume Raoux Wayne Ferreira 6:3, 7:5 Mixed Testud, Raoux Coetzer, Ferreira 7:66, 7:5 Australien Spanien 3:0 Dameneinzel Jelena Dokić Arantxa Sánchez Vicario 6:3, 6:2 Herreneinzel Mark Philippoussis Carlos Moyá 6:4, 7:67 Mixed Dokić, Philippoussis Sánchez Vicario, Moyá 6:0, 6:0 Kampflos Schweden Slowakei 2:1 Dameneinzel Åsa Carlsson Karina Habšudová 3:6, 3:6 Herreneinzel Jonas Björkman Karol Kučera 7:5, 6:1 Mixed Carlsson, Björkman Habšudová, Kučera 6:3, 3:6, 6:1 Schweiz Vereinigte Staaten 2:1 Dameneinzel Martina Hingis Lindsay Davenport 6:3, 5:7, 6:2 Herreneinzel Ivo Heuberger Jan-Michael Gambill 4:6, 4:6 Mixed Hingis, Heuberger Davenport, Gambill 6:3, 6:3 Südafrika Simbabwe 2:1 Dameneinzel Amanda Coetzer Cara Black 6:3, 6:4 Herreneinzel Wayne Ferreira Wayne Black 7:5, 7:64 Mixed Coetzer, Ferreira Black, Black 0:6, 0:6 Kampflos Australien Frankreich 2:1 Dameneinzel Jelena Dokić Sandrine Testud 6:1, 6:3 Herreneinzel Mark Philippoussis Guillaume Raoux 6:1, 6:2 Mixed Dokić, Philippoussis Testud, Raoux 2:6, 2:6 Schweden Schweiz 2:1 Dameneinzel Åsa Carlsson Martina Hingis 2:6, 2:6 Herreneinzel Jonas Björkman Ivo Heuberger 6:2, 6:0 Mixed Carlsson, Björkman Hingis, Heuberger 2:6, 6:3, 6:4 Vereinigte Staaten Slowakei 3:0 Dameneinzel Lindsay Davenport Karina Habšudová 6:4, 6:2 Herreneinzel Jan-Michael Gambill Karol Kučera 5:7, 7:65, 6:4 Mixed Davenport, Gambill Habšudová, Kučera 7:5, 6:2 9. Januar 1999 Australien Schweden 2:1 Dameneinzel Jelena Dokić Åsa Carlsson 6:2, 7:68 Herreneinzel Mark Philippoussis Jonas Björkman 6:3, 7:66 Mixed Dokić, Philippoussis Carlsson, Björkman 6:8 Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hopman Cup — La Hopman Cup, baptisée ainsi en hommage au champion Harry Hopman, est une épreuve de tennis qui se déroule chaque année, fin décembre ou début janvier, à Perth en Australie dans le Burswood Entertainment Complex. Inscrite au calendrier de l ITF … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2010 — Hopman Cup 2010 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2011 — Hopman Cup 2011 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2001 — Hopman Cup 2001 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2007 — Hopman Cup 2007 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2008 — Hopman Cup 2008 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2009 — Hopman Cup 2009 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 2002 — Hopman Cup 2002 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 1996 — Hopman Cup 1996 … Wikipédia en Français
Hopman Cup 1995 — Nom de l édition Hopman Cup VII Date 31 déc. 1994 au 7 janv. 1995 Lieu … Wikipédia en Français