- Igor Sergejewitsch Mirnow
-
Igor Mirnow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. September 1984 Geburtsort Tschita, Russische SFSR Größe 187 cm Gewicht 93 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #10 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 2. Runde, 67. Position
Ottawa SenatorsSpielerkarriere 2001–2008 HK Dynamo Moskau 2008–2009 HK Metallurg Magnitogorsk 2009 Atlant Mytischtschi 2009–2010 HK MWD Balaschicha 2010–2011 HK Sibir Nowosibirsk seit 2011 Salawat Julajew Ufa Igor Sergejewitsch Mirnow (russisch Игорь Сергеевич Мирнов; * 19. September 1984 in Tschita, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler. Seit Juni 2011 spielt er bei Salawat Julajew Ufa in der Kontinentalen Hockey-Liga.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Igor Mirnow begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim HK Dynamo Moskau, für den er in der Saison 2001/02 sein Debüt in der Russischen Superliga gab. Nachdem er in der Saison 2004/05 mit Dynamo erstmals in seiner Laufbahn Russischer Meister geworden war, gewann er im folgenden Jahr den IIHF European Champions Cup mit seiner Mannschaft. Während der Saison 2007/08 wechselte der Angreifer zum HK Metallurg Magnitogorsk, mit dem er anschließend erneut den IIHF European Champions Cup gewann. Zudem erreichte Mirnow mit Metallurg in der Saison 2008/09 das Finale in der neugegründeten Champions Hockey League, in dem er mit seinem Team den ZSC Lions aus der Schweiz unterlag.
2009 wechselte er zunächst zum Atlant Mytischtschi, bevor er im November des gleichen Jahres vom HK MWD Balaschicha unter Vertrag genommen wurde. Im Januar 2010 wurde vom HK Sibir Nowosibirsk verpflichtet, für den er bis zum Ende der Saison 2010/11 aktiv war. Im Juni 2011 wurde er vom amtierenden KHL-Meister Salawat Julajew Ufa verpflichtet.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 Russischer Meister mit HK Dynamo Moskau
- 2006 IIHF European Champions Cup-Gewinn mit HK Dynamo Moskau
- 2008 IIHF European Champions Cup-Gewinn mit HK Metallurg Magnitogorsk
- 2009 2. Platz Champions Hockey League mit HK Metallurg Magnitogorsk
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 3 134 36 44 80 66 Playoffs 2 15 2 9 11 10 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Igor Mirnow bei hockeydb.com
- Igor Mirnow bei eurohockey.net
- Igor Mirnow bei russianprospects.com
Kader von Salawat Julajew Ufa in der Saison 2011/12Torhüter: Erik Ersberg | Witali Kolesnik
Verteidiger: Witali Atjuschow | Miroslav Blaťák | Sergei Gimajew | Jefim Gurkin | Maxim Kondratjew | Andrei Kuteikin | Jakub Nakládal | Witali Proschkin | Richard Stehlík | Oleg Twerdowski
Angreifer: Igor Grigorenko | Kanstanzin Kalzou | Wladislaw Kartajew | Wiktor Koslow | Igor Mirnow | Antti Pihlström | Alexander Radulow | Igor Radulow | Oleg Saprykin | Sergei Sinowjew | Maxim Suschinski | Pjotr Stschastliwy | Alexander Switow | Andrei Taratuchin | Juri Trubatschow
Cheftrainer: Sergei Michaljow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Andrei Sergejewitsch Taratuchin — Russland Andrei Taratuchin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Februar 1983 Geburtsort Omsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Sergei Sergejewitsch Gimajew — Russland Sergei Gimajew Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Februar 1984 Geburtsort Tscherepowez, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Moskaus — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Moskau (bzw. in Orten, die heute zum Stadtgebiet Moskaus gehören) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia