- Into the Groove
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Into the Groove DE 3 05.08.1985 (16 Wo.) AT 6 01.09.1985 (8 Wo.) CH 2 18.08.1985 (13 Wo.) UK 1 27.07.1985 (16 Wo.) Into the Groove ist ein Lied von Madonna aus dem Jahr 1985, das von ihr und Stephen Bray geschrieben wurde. Es ist der Soundtrack zum Film Susan… verzweifelt gesucht und gilt als erste „Disco-Hymne“ der 1980er Jahre.[2]
Geschichte
Zum Schreiben des Songs ließ sich Madonna angeblich von einem aus Puerto Rico stammenden Mann, den sie von einem Balkon aus sah, inspirieren.[3] Ursprünglich wollte sie den Song ihrem damaligen Freund, dem DJ Mark Kamins, überlassen. Ende 1984 nahm sie den Hit jedoch in den Sigma Studios für ihre Neuauflage des Albums Like a Virgin auf. In den Vereinigten Staaten wurde Into the Groove auf der B-Seite von Angel veröffentlicht, damit sich nicht beide Titel in den Charts gegenseitig Konkurrenz machen sollten.[4] Am 23. Juli 1985 wurde die Single Into The Groove mit der B-Seite Angel in Großbritannien veröffentlicht.
Vom Genre entspricht der Song dem Dance und Synthie Pop, das Anfangszitat diente als Vorbild des Titels von Madonnas Remix-Albums You Can Dance.
Im Frühjahr 1985 hatte Madonna mit der Single Material Girl[5], und mit Crazy for You[6] zwei große Verkaufserfolge. Im April veröffentlichte man den Song Into The Groove in den USA auf der B-Seite von Angel[7], der Titel erreichte Platz 5 der Singles-Charts und hielt sich 17 Wochen in den Hot 100. In den Airplay Charts gelangte die Single bis Platz 4. Die Single wurde in den USA mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[8]
Into the Groove erreichte in den USA in den US-Dance Charts (Platz 1) und den US-Hot Black Singles Charts (Platz 19). Neben Großbritannien[9] schaffte der Hit es auch an die Spitze der Charts von Irland, Australien, Neuseeland, Niederlande, Belgien, Italien und Spanien.
Coverversionen
- 1988: Ed Starink
- 1999: Ten Masked Men
- 2002: Mad’House
- 2003: Missy Elliot feat. Madonna (Into the Hollywoodgroove)
- 2003: Dannii Minogue (Don't Wanna Lose This Feeling)
- 2003: Superbus
- 2008: French Affair
Einzelnachweise
- ↑ Quellen Chartplatzierungen: DE / AT / CH / UK / abgerufen am 4. November 2010.
- ↑ Clive Barker und Simon Trussler bezeichneten den Song als first disco-anthem, siehe Clive Barker, Simon Trussler: New Theatre Quarterly 46. Jahrgang (1996), Heft 2, Cambridge, Mass.: Cambridge University Press, S. 106
- ↑ Randy J. Taraborrelli: Madonna. An Intimate Biography. New York, N.Y.: Simon & Schuster, 2002, S. 89
- ↑ Ricky Rooksby: The Complete Guide to the Music of Madonna. London: Omnibus Press, 2004, S. 19
- ↑ Katalognummer Sire 29083, erste Notierung in den Charts am 9. Februar 1985, die Platte erreichte Platz 2 der US-Charts
- ↑ Katalognummer Geffen 29051, erste Chartnotierung am 2. März 1985, die Single erreichte Platz 1
- ↑ Katalognummer Sire 29008
- ↑ Zu den Informationen in diesem Abschnitt vergleiche Joel Whitburn: Top Pop Singles 1955-1993. Menomonee Falls, Wisconsin: Record Research Inc., 1994, S. 371f
- ↑ Into The Groove notierte am 27. Juli 1985 erstmals in den britischen Charts, erreichte am 10. August 1985 Platz 1, den die Single vier Wochen in Folge belegte. Zum Chartplatzierungsverlauf vergleiche Dafydd Rees, Barry Lazell, Roger Osborne: 40 Years Of NME Charts. London: Boxtree Ltd., 1992, S. 434-438
Wikimedia Foundation.