- Irish Professional Championship
-
Die Irish Professional Championship war ein Snooker-Turnier zur Ermittlung des nationalen Snookermeisters Irlands (Republik Irland und Nordirland).
Geschichte
Das Turnier hat eine längere Tradition als die meisten anderen nationalen Snookermeisterschaften und wurde ab 1947 bis 1982 auf Basis von Herausforderungsduellen ausgetragen. Lediglich von 1973 bis 1979 gab es eine Unterbrechung in der Austragung. Der Nordire Jackie Rea war bis ins Jahr 1972 - bis auf ein Jahr - immer erfolgreich, bevor Alex Higgins seine Vormachtstellung brach. Ab 1982 wurde die Austragungsform in ein K.O.-Format-Turnier geändert.
Zwischen 1986 und 1989 wurde der Wettbewerb vom Weltverband WPBSA finanziell unterstützt. Auch in den anderen führenden Snookernationen (England, Schottland, Wales, Kanada, Australien und Südafrika) wurden entsprechende Meisterschaften zwischen 1985/86 und 1988/89 vom Weltverband finanziert (vgl. Abschnitt Siehe auch). Teilnahmeberechtigt waren überall nur Spieler des entsprechenden Landes; es gab folglich auch keine Punkte für die Snookerweltrangliste.
Als diese Finanzierung wegfiel, wurde das Turnier erstmal wieder eingestellt. 1992 und 1993 sowie von 2005 bis 2007 wurde es jeweils noch einmal wiederbelebt.
Sieger
Jahr Sieger Finalist Ergebnis Irish Professional Championship 1947-51 Jackie Rea
verschiedene Herausforderer
1952 Jack Bates
Jackie Rea
? 1952-72 Jackie Rea
verschiedene Herausforderer
1973 Alex Higgins
Jackie Rea
28:12 1978 Alex Higgins
Dennis Taylor
21:7 1978 Alex Higgins
Patsy Fagan
21:13 1979 Alex Higgins
Patsy Fagan
21:12 1980 Dennis Taylor
Alex Higgins
21:15 1981 Dennis Taylor
Patsy Fagan
22:21 1982 Dennis Taylor
Alex Higgins
16:13 1983 Alex Higgins
Dennis Taylor
16:11 1985 Dennis Taylor
Alex Higgins
10:5 Irish Professional Championship (WPBSA-finanziert) 1986 Dennis Taylor
Alex Higgins
10:7 1987 Dennis Taylor
Joe O'Boye
9:2 1988 Jack McLaughlin
Dennis Taylor
9:4 1989 Alex Higgins
Jack McLaughlin
9:7 Irish Professional Championship 1992 Joe Swail
Jason Prince
9:1 1993 Ken Doherty
Stephen Murphy
9:2 2005 Joe Swail
Ken Doherty
9:7 2006 Ken Doherty
Michael Judge
9:4 2007 Ken Doherty
Fergal O'Brien
9:2 Siehe auch
- English Professional Championship
- Scottish Professional Championship
- Welsh Professional Championship
- Canadian Professional Championship
- Australian Professional Championship
- South African Professional Championship
Weblinks
- Turnierhistorie in Chris Turners Snooker Archive
Aktuelle Turniere:
Ranglistenturniere: Australian Goldfields Open | Shanghai Masters | UK Championship | German Masters | Welsh Open | World Open | China Open | World Snooker ChampionshipEinladungsturniere: Wuxi Classic | World Cup | Brazil Masters | World Seniors Championship | Premier League Snooker | Masters | Snooker Shoot-Out
PTC-Turnierserie: Players Tour Championship
Ehemalige Turniere:
Australian Professional Championship | Bahrain Championship | Benson & Hedges Championship | Canadian Masters | British Open | Canadian Professional Championship | Champions Cup | Classic | Dubai Duty Free Classic | English Professional Championship | European Open | Hong Kong Open | International Open | Irish Masters | Irish Open | Irish Professional Championship | Malta Cup | Malta Grand Prix | Northern Ireland Trophy | Pot Black Cup | Power Snooker Event | Scottish Masters | Scottish Open | Scottish Professional Championship | Strachan Open | South African Professional Championship | Thailand Masters | Tolly Cobbold Classic | Welsh Professional Championship | World Doubles Championship | World Masters
Wikimedia Foundation.