- Bahrain Championship
-
Die Bahrain Championship waren ein Snookerweltranglistenturnier. Es war das zweite Profiturnier im Nahen Osten, nach dem Dubai Duty Free Classic, das zwischen der Saison 1988/89 und 1994/95 in Dubai stattfand und danach durch ein Turnier in Thailand ersetzt wurde.
Die Top 16 der Weltrangliste waren auch hier wie üblich gesetzt. Neben 16 weiteren Qualifikanten bekamen sechs lokale Wildcard-Spieler eine Chance.
Das Turnier wurde vom 8. bis 15. November 2008 als viertes Ranglistenturnier der Saison ausgetragen. Bei der Premiere blieb der Zuschauerzuspruch trotz des stark besetzten Teilnehmerfeldes hinter den Erwartungen zurück. Auch die Wildcard-Spieler waren allesamt chancenlos.[1] In der Folgesaison wurde das Turnier wieder aus dem Main-Tour-Kalender gestrichen.
Sieger
Jahr Sieger Finalist Ergebnis Saison 2008 Neil Robertson
Matthew Stevens
9:7 2008/09 Einzelnachweise
Weblinks
Aktuelle Turniere:
Ranglistenturniere: Australian Goldfields Open | Shanghai Masters | UK Championship | German Masters | Welsh Open | World Open | China Open | World Snooker ChampionshipEinladungsturniere: Wuxi Classic | World Cup | Brazil Masters | World Seniors Championship | Premier League Snooker | Masters | Snooker Shoot-Out
PTC-Turnierserie: Players Tour Championship | Paul Hunter Classic
Ehemalige Turniere:
Australian Professional Championship | Bahrain Championship | Benson & Hedges Championship | Canadian Masters | British Open | Canadian Professional Championship | Champions Cup | Classic | Dubai Duty Free Classic | English Professional Championship | European Open | Hong Kong Open | International Open | Irish Masters | Irish Open | Irish Professional Championship | Malta Cup | Malta Grand Prix | Northern Ireland Trophy | Pot Black Cup | Power Snooker Event | Scottish Masters | Scottish Open | Scottish Professional Championship | Strachan Open | South African Professional Championship | Thailand Masters | Tolly Cobbold Classic | Welsh Professional Championship | World Doubles Championship | World Masters
Wikimedia Foundation.