- European Open (Snooker)
-
Der European Open waren ein professionelles Snookerturnier.
Vor der Saison 1988/89 gab es außerhalb des Vereinigten Königreichs keine Weltranglistenturniere. Es wurden die European Open eingeführt, die als Ranglistenturnier bis in die Saison Saison 1996/97 gespielt wurden.
Die ersten beiden European Open fanden in Deauville und Lyon (Frankreich) statt. 1990/91 wechselte der Austragungsort für ein Jahr nach in die Niederlande nach Rotterdam, bevor es für vier Jahre in Belgien ausgetragen wurde (1991/92 in Tongeren; 1992/93 bis 1994/95 in Antwerpen). Die vorerst letzten beiden Turniere fanden dann 1995/96/1996/97 auf Malta in Valetta statt. Nach 1997 wurden die European Open aus dem Kalender der Snooker Main Tour gestrichen und durch andere – nicht in Großbritannien ausgetragene – Turniere, wie den German Open und den Irish Open, ersetzt.
In der Saison Saison 2001/02 wurden die European Open wieder für drei Jahre in den Main Tour-Kalender integriert. Austragungsorte waren Valetta (Malta), Torquay (England) und Portomaso (Malta). Ab der Saison 2004/05 wurden die European Open nicht mehr ausgetragen und durch den Malta Cup ersetzt.
Sieger
Jahr Sieger Finalist Ergebnis Saison European Open 1989 John Parrott
Terry Griffiths
9 : 8 1988/89 1990 John Parrott
Stephen Hendry
10 : 6 1989/90 1991 Tony Jones
Mark Johnston-Allen
9 : 7 1990/91 1992 Jimmy White
Mark Johnston-Allen
9 : 3 1991/92 1993 Steve Davis
Stephen Hendry
10 : 4 1992/93 1994 Stephen Hendry
Ronnie O’Sullivan
9 : 5 1993/94 1995 Stephen Hendry
John Parrott
9 : 3 1994/95 1996 John Parrott
Peter Ebdon
9 : 7 1995/96 1997 John Higgins
John Parrott
9 : 5 1996/97 2001 Stephen Hendry
Joe Perry
9 : 2 2001/02 2003 Ronnie O’Sullivan
Stephen Hendry
9 : 6 2002/03 2004 Stephen Maguire
Jimmy White
9 : 3 2003/04 Aktuelle Turniere:
Ranglistenturniere: Australian Goldfields Open | Shanghai Masters | UK Championship | German Masters | Welsh Open | World Open | China Open | World Snooker ChampionshipEinladungsturniere: Wuxi Classic | World Cup | Brazil Masters | World Seniors Championship | Premier League Snooker | Masters | Snooker Shoot-Out
PTC-Turnierserie: Players Tour Championship | Paul Hunter Classic
Ehemalige Turniere:
Australian Professional Championship | Bahrain Championship | Benson & Hedges Championship | Canadian Masters | British Open | Canadian Professional Championship | Champions Cup | Classic | Dubai Duty Free Classic | English Professional Championship | European Open | Hong Kong Open | International Open | Irish Masters | Irish Open | Irish Professional Championship | Malta Cup | Malta Grand Prix | Northern Ireland Trophy | Pot Black Cup | Power Snooker Masters | Scottish Masters | Scottish Open | Scottish Professional Championship | Strachan Open | South African Professional Championship | Thailand Masters | Tolly Cobbold Classic | Welsh Professional Championship | World Doubles Championship | World Masters
Wikimedia Foundation.