- Isjaslaw
-
Isjaslaw (Ізяслав) Basisdaten Oblast: Oblast Chmelnyzkyj Rajon: Rajon Isjaslaw Höhe: 228 m Fläche: 23,91 km² Einwohner: 18.444 (2001) Bevölkerungsdichte: 771 Einwohner je km² Postleitzahlen: 30300 Vorwahl: +380 3852 Geographische Lage: 50° 7′ N, 26° 49′ O50.11888888888926.822222222222228Koordinaten: 50° 7′ 8″ N, 26° 49′ 20″ O KOATUU: 6822110100 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Valentyn Pan'kovs'kyj Adresse: вул. Незалежності 43
30300 м. ІзяславStatistische Informationen Isjaslaw (ukrainisch Ізяслав; russisch Изяслав, polnisch Zasław) ist eine Stadt in der Oblast Chmelnyzkyj der Ukraine mit 18.444 Einwohnern (2001). Sie liegt am Fluss Horyn, etwa 78 Kilometer nördlich der Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj gelegen. Andere nichtoffizielle Schreibweisen für den Ort sind Saslaw/Заслав und Scheslaw/Жеслав.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde 1390 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und erhielt 1583 das Stadtrecht.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Isjaslaw (15. Jahrhundert)
- Neue Isjaslawer Burg (16. Jahrhundert)
- Kathedrale des Heiligen Johannes (1599)
- Bernhardinerkloster (17. Jahrhundert)
- Hofburg vom Fürst Sanguschko (1754)
- Kirche des Heiligen Joseph (1747)
- Große Synagoge (16. Jahrhundert)
- Neue Isjaslawer Synagoge (18. Jahrhundert)
- Gewandhaus (17. Jahrhundert)
Persönlichkeiten
- Nathan Hannover (1610–1683), jüdischer Historiker und Kabbalist
- Jacob Sasslower (17. Jahrhundert), jüdischer Masoret
- Paolo Fontana (1696–1765), wolhynischer Architekt
- Christoph Schaffrath (1709-1763), deutscher Komponist, Cembalist und Musiktheoretiker
- Marian Dubiecki (1838–1926), Historiker, Politiker und Aktivist in der polnischen Nationalbewegung
- Jewhen Nakonetschnyj (1914–1988), ukrainischer Architekt
- Dmytro Tschyhrynskyj (1986), ukrainischer Fußballspieler
Verwandte Themen
Weblinks
Chmelnyzkyj | Deraschnja | Dunajiwzi | Horodok | Isjaslaw | Kamjanez-Podilskyj | Krassyliw | Netischyn | Polonne | Schepetiwka | Slawuta | Starokostjantyniw | Wolotschysk
Siedlungen städtischen Typs
Antoniny | Basalija | Bilohirja | Hryziw | Dunajiwzi | Jampil | Jarmolynzi | Letytschiw | Losowe | Medschybisch | Narkewytschi | Nowa Uschyzja | Poninka | Sakupne | Sataniw | Smotrytsch | Stara Synjawa | Stara Uschyzja | Teofipol | Tschemeriwzi | Tschornyj Ostriw | Wijtiwzi | Winkiwzi | Wowkowynzi
Wikimedia Foundation.