- Jair da Rosa Pinto
-
Jair Spielerinformationen Voller Name Jair da Rosa Pinto Geburtstag 21. März 1921 Geburtsort Rio de Janeiro, Brasilien Sterbedatum 28. Juli 2005 Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1938–1942
1943–1946
1947–1949
1949–1955
1956–1960
1961
1962–1963Madureira
Vasco
Flamengo
Palmeiras
FC Santos
FC São Paulo
Ponte PretaNationalmannschaft 1940–1956 Brasilien 39 (22) Stationen als Trainer FC Santos
Palmeiras
Madureira1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Jair da Rosa Pinto (* 21. März 1921 in Quatis (Rio de Janeiro); † 28. Juli 2005 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Fußballspieler.
Er absolvierte sein erstes von 39 Länderspielen im Jahr 1940 beim 1:6 gegen Argentinien, wobei ihm das einzige Tor für Brasilien gelang.
29-jährig spielte er im Nationalteam die Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien. Dabei harmonierte er prächtig mit den beiden anderen Stars der Brasilianer, dem Mittelfeldass Zizinho und Stürmerstar Ademir. Im Finale jedoch geriet das perfekte Spiel ins Stocken, die Niederlage schockte die ganze Nation und wurde als Maracanaço bekannt. Nach diesem Spiel zerbrach das magische Dreieck von Jair, Zizinho und Ademir. Jair beendete dann zunächst auch seine Nationalmannschaftskarriere, kam aber 1956 nochmals zu zwei Einsätzen.
1963 gab Jair 42-jährig seinen Rücktritt aus dem aktiven Fußballgeschäft bekannt, zuvor hatte er noch für den FC Santos, FC Sao Paulo, Palmeiras und Ponte Preta gespielt. Er coachte danach noch einige seiner ehemaligen Mannschaften.
Während seiner Zeit in Santos half er dem jungen Edson Arantes do Nascimento, in die erste Mannschaft zu kommen. Dies gelang und der Spieler wurde als Pelé weltbekannt.
Am 28. Juli 2005 starb Jair im Alter von 84 Jahren an einer Lungenkrankheit.
Kategorien:- Fußballnationalspieler (Brasilien)
- Geboren 1921
- Gestorben 2005
- Mann
Wikimedia Foundation.