- Jakobsberg (Beverungen)
-
Jakobsberg Stadt BeverungenKoordinaten: 51° 38′ N, 9° 20′ O51.6322694444449.3295611111111Koordinaten: 51° 37′ 56″ N, 9° 19′ 46″ O Fläche: 3,03 km² Einwohner: 300 Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 37688 Vorwahl: 05273 Lage von Jakobsberg in Beverungen
Jakobsberg ist ein Stadtteil von Beverungen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen.
Geschichte
Der Ort hat seinen Namen von der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere, die 1150 errichtet wurde. 1485 wurde eine Jakobus-Bruderschaft gegründet. Jakobsberg gehörte lange zum Gebiet des Kloster Corvey, bis der Ort 1779 an das Hochstift Paderborn fiel, von dem der Ort bereits vorher umschlossen war.
Am 1. Januar 1970 wurde Jakobsberg in die Stadt Beverungen eingegliedert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Wikimedia Foundation.