- James Gunn (Senator)
-
James Gunn (* 13. März 1753 in Virginia; † 30. Juli 1801 in Louisville, Georgia) war ein US-amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Georgia im US-Senat vertrat.
James Gunn, dessen genauer Geburtsort nicht überliefert ist, absolvierte eine Ausbildung in den Rechtswissenschaften und begann dann in Savannah als Anwalt zu praktizieren. Während des Unabhängigkeitskrieges diente er in Dragoner-Einheiten der Miliz von Georgia, in deren Reihen er letztlich bis zum Brigadegeneral aufstieg.
Im Jahr 1787 wurde Gunn als Delegierter zum Kontinentalkongress nominiert, der zu dieser Zeit in New York tagte; allerdings nahm er an keiner einzigen Sitzung des Gremiums teil. Dafür wurde er 1789 zu einem der beiden ersten US-Senatoren für Georgia gewählt. Die Senatsklassen wurden zwischen ihm und William Few ausgelost, wobei Gunn den Klasse-3-Sitz erhielt; damit absolvierte er ab dem 4. März 1789 eine sechsjährige Amtsperiode, während Few als Klasse-2-Senator für vier Jahre gewählt war. Gunn, zwischenzeitlich den Föderalisten beigetreten, wurde 1795 in seinem Mandat bestätigt und verblieb bis zum 3. März 1801 im Senat. Danach kehrte er nach Georgia zurück und ließ sich in der damaligen Hauptstadt Louisville nieder, um weiter aktiv an der Staatspolitik mitwirken zu können. Er verstarb aber bereits im Juli desselben Jahres.
Die SS James Gunn (ATS-0044), ein im Zweiten Weltkrieg eingesetzter Liberty-Frachter, wurde nach dem Senator benannt.
Weblinks
- James Gunn im Biographical Directory of the United States Congress
- James Gunn in der Datenbank von Find A Grave
Klasse 2: Few | Jackson | Walton | Tattnall | Baldwin | Jones | Crawford | Bulloch | Bibb | Troup | Forsyth | Walker | Ware | Cobb | Prince | Troup | King | Lumpkin | Berrien | Charlton | Toombs | H. Miller | Norwood | B. Hill | Barrow | A. Colquitt | Walsh | Bacon | West | Hardwick | Harris | Cohen | Russell | Gambrell | Nunn | Cleland | Chambliss
Klasse 3: Gunn | Jackson | Milledge | Tait | Elliott | Berrien | Forsyth | Cuthbert | W. Colquitt | Johnson | Dawson | Iverson | J. Hill | Gordon | Brown | Gordon | Clay | Terrell | Smith | Watson | Felton | George | Talmadge | Mattingly | Fowler | Coverdell | Z. Miller | Isakson
Wikimedia Foundation.