Jean-Pierre de Glutz

Jean-Pierre de Glutz

Jean-Pierre Marie de Glutz-Ruchti (* 27. Dezember 1946 in Genf) ist ein Schweizer Banker.

Jean-Pierre de Glutz studierte Rechtswissenschaften (lic.iur.) und war bei der Chase Manhattan Bank und der Credit Suisse für internationale Aktivitäten im Private Banking und Asset Management tätig. Nach langjährigen Führungspositionen für die Commerzbank wechselte er 2010 zur Vontobel Holding AG und übernahm die Leitung der Genfer Niederlassung.[1] Seit 2011 ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Banque Bauer (Suisse) SA.

Jean-Pierre de Glutz wurde 2010 durch den Kardinal-Grossmeister John Patrick Kardinal Foley zum Statthalter der Schweizer Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt.[2]

Einzelnachweise

  1. „Jean-Pierre de Glutz wird neuer Leiter der Genfer Niederlassung“, Vontobel, 15. März 2010
  2. „Le Luogotenenze nel Mondo/Luogotenenti e Gran Priori“, Heiliger Stuhl, abgerufen am 4. September 2011


Vorgänger Amt Nachfolger
Giorgio Moroni Stampa Statthalter für die Schweiz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
seit 2010

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bataille de Besançon (1575) — Pour les articles homonymes, voir Bataille de Besançon. Bataille de Besançon (1575) Vue cavalière de Besançon, peinte par Pierre d Argent en 1575 …   Wikipédia en Français

  • Historiographie de la Suisse — Un exemplaire original de la Tschachtlanchronik L historiographie de la Suisse, soit l étude de l histoire de la Suisse, débute au XVe siècle avec une série de chroniques illustrées retraçant l histoire de la fondation de la Confédéra …   Wikipédia en Français

  • schweizerische Literatur. — schweizerische Literatur.   Der übergreifende Versuch, mit einem nationalen Attribut die kollektive Identität einer Literatur zu konstituieren, ist für die schweizerische Literatur besonders problematisch: sie existiert aus sprachlichen und… …   Universal-Lexikon

  • Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem — Jerusalemkreuz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Der Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (lat.: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, Ordenskürzel: OESSH) ist aufgrund seiner besonderen Geschichte zugleich eine …   Deutsch Wikipedia

  • Calandrella rufescens — Stummellerche Stummellerche (Calandrella rufescens) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Anthus novaeseelandiae — Spornpieper Spornpieper (Anthus richardi) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Anthus richardi — Spornpieper Spornpieper (Anthus richardi) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Aquila fasciata — Habichtsadler Habichtsadler (Hieraaetus fasciatus), links adult, rechts im Jugendkleid Systematik Klasse: Vöge …   Deutsch Wikipedia

  • Hieraaetus fasciatus — Habichtsadler Habichtsadler (Hieraaetus fasciatus), links adult, rechts im Jugendkleid Systematik Klasse: Vöge …   Deutsch Wikipedia

  • Hippolais polyglotta — Orpheusspötter Orpheusspötter (Hippolais polyglotta) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”