Schmiedl — ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Schmiedl (1902–1994), österreichischer Raketenpionier Georg Schmiedl (1855–1929), österreichischer Naturschützer und Menschenfreund Joachim Schmiedl (* 1958), deutscher römisch katholischer… … Deutsch Wikipedia
Sacrosanctum Concilium — ist die vom Zweiten Vatikanischen Konzil in der 2. Sitzungsperiode am 4. Dezember 1963 verabschiedete Konstitution über die heilige Liturgie. Die Vorarbeiten gehen auf die Liturgiereformkommission Pius XII. zurück, so dass bei Zusammentritt des… … Deutsch Wikipedia
Josef Engling — im 1. Weltkrieg. Josef Engling (* 5. Januar 1898 in Prositten, Ermland; † 4. Oktober 1918 bei Cambrai in Frankreich) war ein Mitglied der Schönstatt Bewegung und einer der stärksten Vertreter der Werktagsheiligkeit. Der katholische Gedenktag Engl … Deutsch Wikipedia
Schönstatt (Vallendar) — Romanischer Turm des zerstörten Augustinerinnenklosters Vallendar Schönstatt Schönstatt ist ein Stadtteil der Stadt Vallendar bei Koblenz und ein katholischer Wallfahrtsort. Hier entstand 1914 die Schönstatt Bewegung, deren geistigen und… … Deutsch Wikipedia
Schönstattbewegung — Die Schönstattbewegung (auch Apostolische Bewegung von Schönstatt[1]) ist eine internationale geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche mit apostolischer Ausrichtung. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein… … Deutsch Wikipedia
Church 2011 — is a memorandum promulgated by Catholic theology professors, primarily from Germany, Switzerland and Austria. The memorandum, whose full German title is Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch, was started in Germany in January 2011. The memorandum … Wikipedia
Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch — Unter dem Titel Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch rufen Theologen von Hochschulen insbesondere des deutschsprachigen Raums im Februar 2011 zu einer Reform der römisch katholischen Kirche auf.[1] Das Memorandum verlangt unter anderem mehr… … Deutsch Wikipedia
Heinz von Cleve — Heinz Max von Cleve (* 27. Juni 1897 in Schwedt an der Oder; † 9. Oktober 1984 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Franz Reinisch — Franz Dionysius Reinisch SAC (* 1. Februar 1903 in Feldkirch Levis, Vorarlberg; † 21. August 1942 im Zuchthaus Brandenburg Görden, Deutschland) war Pallottiner und Mitglied der Schönstatt Bewegung. Er war der einzige Priester[1], der den… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte — Die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte ist ein Verein zur Pflege der Kirchengeschichte im Bereich der katholischen mittelrheinischen Bistümer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorstufen 1.2 Gründung und Arbeitsfelder … Deutsch Wikipedia