Johann II. von Werdenberg
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann III. von Egmond — Johann III. von Egmont und seine Frau Magdalena von Werdenburg auf einem Diptychon (Gemälde) des Meisters von Alkmaar. Es befindet sich heute Metropolitan Museum of Art in New York. Johann III. von Egmond (* 3. April 1438 in Hattem; † 21. August… … Deutsch Wikipedia
Johann IV. von Egmond — ( * 1499; † 29. April 1528 in Mailand) war der zweite Graf von Egmond und Träger des Ordens vom Goldenen Vlies. Er war Herr zu Hoogtwoude, Aartswoude und Baar. Er ist der Sohn von Johann III. von Egmond (1438–1516) und dessen Frau Magdalena von… … Deutsch Wikipedia
Hartmann I. von Werdenberg — († um 1271) war von 1256 bis 1259 Graf von Kraiburg und Marquartstein und später Graf von Werdenberg. Er gilt als Stammvater der Grafen von Werdenberg Sargans. Hartmann war Sohn Rudolfs I. von Werdenberg und Clementias von Kyburg. Er war seit… … Deutsch Wikipedia
Grafen von Werdenberg — Besitz der Grafen von Werdenberg und Montfort im 14. Jahrhundert Die Grafen von Werdenberg, nach der Burg Werdenberg in der heutigen Gemeinde Grabs (Kanton St. Gallen) benannt, waren ein südwestdeutsches schweizerisches Adelsgeschlecht, dessen… … Deutsch Wikipedia
Grafen von Werdenberg-Sargans — Besitz der Grafen von Werdenberg und Montfort im 14. Jahrhundert Die Grafen von Werdenberg, nach der Burg Werdenberg in der heutigen Gemeinde Grabs (Kanton St. Gallen) benannt, waren ein südwestdeutsches schweizerisches Adelsgeschlecht, dessen… … Deutsch Wikipedia
Werdenberg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Werdenberg in der Zürcher Wappenrolle … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk Vanotti — Johann Nepomuk von Vanotti (* 28. Dezember 1777 in Freiburg im Breisgau; † 21. November 1847 in Rottenburg am Neckar) war ein Historiker und katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Werdenberg (Adelsfamilie) — Besitz der Grafen von Werdenberg und Montfort im 14. Jahrhundert Die Grafen von Werdenberg, nach der Burg Werdenberg in der heutigen Gemeinde Grabs (Kanton St. Gallen) benannt, waren ein südwestdeutsches schweizerisches Adelsgeschlecht, dessen… … Deutsch Wikipedia
Von Montfort — Das Wappen der Grafen von Montfort Die Grafen von Montfort waren ein Adelsgeschlecht. Die einflussreichen und sehr begüterten Grafen trugen ihren Namen nach dem nahe der Schweizer Grenze gelegenen Stammschloss Montfort bei Götzis in Vorarlberg.… … Deutsch Wikipedia
Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg — Graf Johann Reinhard I. von Hanau Lichtenberg (* 13. Februar 1569 in Bitsch; † 19. November 1625 in Lichtenberg) regierte die Grafschaft von 1599 – 1625. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Familie 3 … Deutsch Wikipedia