- José Carlos Manuel González Parrodi
-
José Carlos Manuel González Parrodi (* 1923 in Mexiko-Stadt) ist ein ehemaliger mexikanischer Botschafter.
Inhaltsverzeichnis
Leben
In Bern residierte er 1975 zunächst im Hotel Bellevue Palace. Carlos González Parrodi wurde 1981 Ritter im Order of Manuel Amador Guerrero [wp 1]in Panama.
Veröffentlichungen
MEMORIAS Y OLVIDOS DE UN DIPLOMATICO, MEXICO, 1993, 531 S. [1]
Vorgänger Amt Nachfolger Salvador R. Guzmán Esparza mexikanischer Botschafter in Lissabon[2]
10. Januar 1953 bis 11. Mai 1953Donato Bravo Izquierdo Donato Bravo Izquierdo mexikanischer Botschafter in Lissabon[3]
25. November 1954 bis 21. Juli 1955Francisco Octavio Navarro Carranza Federico Antonio Mariscal Abascal mexikanischer Botschafter in Bern[4]
19. August 1975 bis 19. April 1976Homero Aridjis Fuentes Bernardo Reyes Morales mexikanischer Botschafter in Lissabon[5]
2. Dezember 1977 bis 19. September 1979Juan Gallardo Moreno Vorgänger Amt Nachfolger Juan Manuel Ramírez Gómez mexikanischer Botschafter in Panama[6]
1. November 1979 bis 23. Juni 1980Jaime Fernández McGregor Maza Ernesto Madero Vázquez mexikanischer Botschafter in Warschau
6. April 1983 bis 10. Dezember 1987Arturo González Sánchez José Joaquín Bernal y García Pimentel mexikanischer Botschafter in Rabat[7]
Juli 1978 bis 19. September 1979Salvador Campos Icardo Rodolfo Navarrete Tejero mexikanischer Botschafter in Helsinki[8]
18. Dezember 1987 bis 2. Juni 1989Ana María de los Ángeles López-Ortega Einzelnachweise
- ↑ http://biblioteca.inehrm.gob.mx/detalle.php?id=9768&r=
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embportugal.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embportugal.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embsuiza.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embportugal.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embfinlandia.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/acervo/embmarruecos.htm
- ↑ http://www.sre.gob.mx/Acervo/embcuba.htm
Verweise
Wikimedia Foundation.