Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
-
Journalisten-Akademie im Gebäude der Konrad-Adenauer-Stiftung in
Sankt Augustin
Die Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (JAKAS) ist eine Einrichtung zur Aus- und Fortbildung von Journalisten mit Sitz in Sankt Augustin. Sie wurde 1979 gegründet und gehört zur Konrad-Adenauer-Stiftung.[1]
Angebote
- Journalistische Nachwuchsförderung (JONA): studienbegleitendes Ausbildungsprogramm
- MedienKolleg: Fortbildungsprogramm für berufstätige Journalisten
- Medienwerkstatt: Schulungsangebot für Schülerzeitungsredakteure
Journalistische Nachwuchsförderung
Die Journalistische Nachwuchsförderung ist Teil des Begabtenförderungswerks der Konrad-Adenauer-Stiftung und bildet Stipendiaten in Print, Hörfunk, Fernsehen und Multimedia aus. Das Programm ist studienbegleitend konzipiert. So verpflichten sich die Stipendiaten, während des Semesters als freier Mitarbeiter im Medienbereich zu arbeiten. In den Semesterferien finden praktische Ausbildungsseminare statt, zudem gehören vier Pflichtpraktika zum Ausbildungsprogramm.[2]
Nach eigenen Angaben unterstützte die Journalistische Nachwuchsförderung im Jahre 2009 150 Stipendiaten, 800 Absolventen haben das Programm durchlaufen.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Journalisten Akademie: Akademie
- ↑ Journalisten Akademie: Programm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konrad-Adenauer-Stiftung — Logo der Konrad Adenauer Stiftung Die Konrad Adenauer Stiftung e. V. (KAS) ist die parteinahe Stiftung der Christlich Demokratischen Union, mit Rechtsform eines eingetragenen Vereins und Sitz in Sankt Augustin. Derzeitiger Vorsitzender ist… … Deutsch Wikipedia
Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… … Deutsch Wikipedia
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Die Situation der Medien in Russland — Medien in Russland (russisch Средства массовой информации, abgekürzt: СМИ) umfassen die gesamte Bandbreite der modernen Kommunikationsmedien wie Zeitungen, Radio, Fernsehen und Internet. Dazu kommen die Nachrichtenagenturen. Die derzeit größten… … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Ebert-Stiftung — Logo der Friedrich Ebert Stiftung Die der SPD nahestehende Friedrich Ebert Stiftung (FES) ist die größte und älteste parteinahe Stiftung in Deutschland. Ihr Sitz ist Bonn; in Berlin unterhält sie eine Außenstelle. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der Europäischen Bewegung Deutschland — Die Europäische Bewegung Deutschland besteht aus juristischen Personen. Natürliche Personen können kein Mitglied werden. Vollmitglieder ADAC Präsidialbüro Berlin Allianz Kultur Stiftung Arbeitsgemeinschaft berufsständischer… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte in der Volksrepublik China — werden zwischen der chinesischen Regierung auf der einen und anderen Ländern sowie Nichtregierungsorganisationen auf der anderen Seite immer wieder kontrovers diskutiert. Die Volksrepublik China bekennt sich zu den Menschenrechten und hat dies im … Deutsch Wikipedia
Goldener Igel — Logo des Goldenen Igel Goldener Igel ist ein Medienpreis, mit dem der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBw) seit Anfang der 1990er Jahre außergewöhnliche Arbeiten in den Medien zu einem Thema rund um die Bundeswehr… … Deutsch Wikipedia