- Jüdischer Friedhof (Müntz)
-
Der Jüdische Friedhof Müntz ist ein jüdischer Friedhof in Müntz, einem Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen). Die Adresse des Friedhofs lautet: Am Bruch.
Geschichte
Die jüdische Gemeinde Müntz errichtete 1874 einen eigenen Friedhof. Er wurde zwischen 1870 und 1927 belegt. Die 26 erhaltenen Grabsteine (Mazewot) sollen nach der Restaurierung wieder aufgestellt werden.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. 3 Bände. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2, Sp. 2107.
- Hermann Josef Paulißen (Hrsg.): Geschichte der Juden in Rödingen, Müntz und Boslar und ihre Friedhöfe. Eigenverlag, Titz 1986 [nicht ausgewertet]
Weblinks
- Jüdisches Leben im Jülicher Land: Der jüdische Friedhof in Müntz
- Jüdischer Friedhof Müntz beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
Aldenhoven | Boslar | Brück | Drove | Düren alt | Düren neu | Embken | Frenz | Gey | Gladbach | Gürzenich | Jülich | Kelz | Kettenheim | Langerwehe | Langweiler | Linnich | Lüxheim | Merzenich | Müntz | Pier | Rödingen | Tetz | Untermaubach
Wikimedia Foundation.