- Jüdischer Friedhof Meckesheim
-
Der Jüdische Friedhof Meckesheim ist ein jüdischer Friedhof in Meckesheim, einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein schützenswertes Kulturdenkmal.
Die Toten der jüdischen Gemeinde Meckesheim wurden zunächst auf dem 13 km entfernten Verbandsfriedhof, dem jüdischen Friedhof Wiesloch, beigesetzt. Der jüdische Friedhof wurde 1896 direkt neben dem christlichen angelegt. Er hat eine Fläche von 4,56 Ar. Heute sind noch 22 Grabsteine (Mazewot) vorhanden. Die erste Bestattung fand 1897 und die letzte 1935 statt.
Im Jahr 1985 wurde ein Denkmal für die ermordeten Juden aus Meckesheim während der Zeit des Nationalsozialismus aufgestellt.
Literatur
- Joachim Hahn und Jürgen Krüger: Synagogen in Baden-Württemberg. Band 2: Joachim Hahn: Orte und Einrichtungen. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1843-5 (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Band 4)
Weblinks
- Informationen zum Jüdischen Friedhof Meckesheim in der Liste der jüdischen Friedhöfe in Baden-Württemberg des Zentralarchivs zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
- Informationen zum Jüdischen Friedhof Meckesheim bei Alemannia Judaica
Eberbach | Eichtersheim | Feudenheim | Heidelberg | Hemsbach | Hockenheim | Ilvesheim | Ladenburg | Mannheim | Meckesheim | Michelfeld | Schriesheim | Schwetzingen | Sinsheim | Waibstadt | Walldorf | Wiesloch
Wikimedia Foundation.