Jürgen Mette

Jürgen Mette

Jürgen Mette (* 1952)[1] ist ein deutscher Theologe und Leiter eines christlichen Verlages in Marburg (Hessen).

Inhaltsverzeichnis

Ausbildung

Mette studierte von 1974 bis 1978 evangelische Theologie am Theologischen Seminar Tabor in Marburg und von 1988 bis 1990 an der Trinity International University in Deerfield (Illinois).[2] Von 2007 bis 2008 studierte er an der European Business School in Oestrich-Winkel Stiftungsmanagement.

Tätigkeit

Von 1978 bis 1983 war Mette Jugendpastor im Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband, danach von 1983 bis 1989 Jugendevangelist im Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD).[2] Von 1990 bis 1996 war er Gemeindeberater und Lehrbeauftragter am Theologischen Seminar Tabor. Mette leitet als Geschäftsführender Vorsitzender einen christlichen Verlag, die Stiftung Marburger Medien.[3] Seit 1993 ist er der Vorsitzende des Stiftungsrats der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor, zudem Vorstandsmitglied beim Bibellesebund und Mitglied im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz.[4]

Werke

  • Jürgen Mette, Norbert Schmidt (Hrsg.): Hoch anstimmen. Festschrift zum 80. Geburtstag von Theo Wendel. Francke Verlag, Marburg 2006, ISBN 3-86122-854-8.
  • Jürgen Mette (Hrsg.): Impulsbuch offener Gottesdienst. Material für Gottesdienste mit Kirchendistanzierten. Brockhaus Verlag, Wuppertal 1998, ISBN 3-417-11147-1.

Einzelnachweise

  1. Jürgen Mette. Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband in Bayern e.V., archiviert vom Original am 5. Januar 2011, abgerufen am 5. Januar 2011 (html, deutsch).
  2. a b Evangelische Hochschule Tabor - Jürgen Mette, M.Th., Lehrbeauftragter für praktische Theologie, abgerufen am 9. August 2010
  3. Unser Team, Website der Stiftung Marburger Medien, abgerufen am 9. August 2010
  4. Hauptvorstand, Website der Deutschen Evangelischen Allianz, abgerufen am 9. August 2010

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mette (Name) — Mette ist ein weiblicher Vorname und ein Familienname Herkunft Der Vorname Mette ist eine skandinavische Ableitung von Margarethe. Ebenso wie ein altdeutscher Name mit der Ableitung von Mechthild. Personen mit Vornamen Mette Mette Marit von… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Marburger Medien — Die Stiftung Marburger Medien ist ein christlicher Verlag in Marburg (Hessen). Als Agentur berät sie christliche Gemeinden beim Einsatz von Literatur und bei der Öffentlichkeitsarbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Träger und Rechtsform 2 Zweck 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Meister (Badminton) — Deutsche Meisterschaften im Badminton werden in der Bundesrepublik seit 1953 ausgetragen. In der DDR fand die erste Meisterschaft für Mannschaften erst 1960 statt, in den Einzeldisziplinen sogar erst 1961. Für weitere Titelträger siehe: Badminton …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Juniorenmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mes–Mez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Juniorenmeister (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Badminton-Mannschaftsmeisterschaft — Die Badminton Bundesliga ist die höchste Spielklasse im Badminton in Deutschland. In ihr wird der deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Mannschaftsmeisterschaften werden seit der Saison 1956/1957 ausgetragen, anfangs jedoch nicht in Ligaform,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Nachwuchsmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Badminton werden seit 1953 ausgetragen, zuerst nur als Juniorenmeisterschaft der Altersklasse U18 für die Bundesrepublik. 1961 starteten in der DDR die Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17… …   Deutsch Wikipedia

  • Badminton-Bundesliga — Die Badminton Bundesliga ist die höchste Spielklasse im Badminton in Deutschland. In ihr wird der deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Mannschaftsmeisterschaften werden seit der Saison 1956/1957 ausgetragen, anfangs jedoch nicht in Ligaform,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Bielefelder Persönlichkeiten — In dieser Liste sind Personen aufgeführt, die in der deutschen Stadt Bielefeld geboren worden sind oder zu dieser Stadt in einer besonderen Beziehung stehen. Inhaltsverzeichnis 1 Gebürtige Bielefelder 2 Bis 18. Jahrhundert 3 19. Jahrhundert 4 20 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”