- Kaillie Humphries
-
Kaillie Humphries Nation Kanada
Geburtstag 4. September 1985 Geburtsort Calgary Größe 168 cm Gewicht 73 kg Karriere Disziplin Bobsport Trainer Tuffy Latour Status aktiv Medaillenspiegel Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 × Bob-Weltmeisterschaften 0 × 1 × 1 × Olympische Winterspiele
Gold 2010 Vancouver Zweier Bob-Weltmeisterschaften
Silber 2008 Altenberg Mannschaft Bronze 2011 Königssee Zweierbob Platzierungen im Bob-Weltcup Debüt im Weltcup 2004 Weltcupsiege 1 letzte Änderung: 20. Februar 2011 Kaillie Humphries (* als Kaillie Simundson am 4. September 1985 in Calgary, Alberta) ist eine kanadische Bobsportlerin.
Kaillie Humphries lebt in ihrer Geburtsstadt Calgary und begann 2002 mit dem Bobsport. Sie trainiert im Canada Olympic Park, ihr Trainer ist Tuffy Latour. 2003 schloss sie die National Sport School ab. Zunächst war sie drei Jahre Bremserin, bevor sie als Pilotin begann. Im Bob-Weltcup debütierte Humphries 2004 bei einem Rennen in Winterberg als Bremserin von Helen Upperton. In Lake Placid erreichten Beide als Zehntplatzierte 2005 ihr erstes Top-Ten-Resultat. Im Dezember des Jahres verpassten sie als Viertplatzierte in Cortina d’Ampezzo ein erstes Podiumsresultat. Ab der folgenden Saison startete die Kanadierin als Pilotin im Bob-Europacup. Gleich ihr erstes Rennen im Dezember 2006 in Igls konnte Humphries mit der Anschieberin Kaylyn Best gewinnen. Ein zweiter Sieg folgte im Januar 2007 in Winterberg, Bremserin war Nadine Walker. Einen Monat später bestritt sie an selber Stelle ihr erstes Weltcup-Rennen als Pilotin und kam auf den 12. Platz. Im November 2007 erreichte sie als Vierplatzierte mit Shelly-Ann Brown auf ihrer Heimbahn in Calgary erstmals ein Top-Ten-Resultat. In Lake Placid fuhr Humphries mit Brown erstmals aufs Podest. Erstes Großereignis wurde die Bob-Weltmeisterschaft 2008 in Altenberg. Im Zweierbob wurde Humphries mit Brown Fünfte, im Teamwettbewerb gewann sie mit der kanadischen Mannschaft hinter dem deutschen Team die Silbermedaille. Bei der Bob-Weltmeisterschaft 2009 in Lake Placid wurde sie erneut Fünfte. Im Dezember 2009 gewann sie mit Heather Moyse in Altenberg erstmals ein Weltcuprennen.
Ihren größten Erfolg feierte Humphries mit ihrer Anschieberin Moyse bei den Olympischen Winterspielen 2010 im heimischen Vancouver. Sie gewann vor ihrer Teamkollegin Helen Upperton mit Shelley Brown und Erin Pac/Elana Meyers die Goldmedaille. Vor den Winterspielen hatte sie als einheimische Sportlerin deutlich mehr Trainingsläufe als die Konkurrentinnen auf der schwierigen Bahn absolvieren können. Bei Bob-Weltmeisterschaft 2011 am Königssee erreichte das Duo den Bronzerang.
Humphries ist mit dem anglo-kanadischen Bobfahrer Dan Humphries verheiratet.
Weblinks
- Profil auf der FIBT-Website (englisch)
- Humphries bei Team Canada (englisch)
- Interview mit Kaillie Humphries (englisch)
2002: Bakken, Flowers | 2006: Kiriasis, Schneiderheinze | 2010: Humphries, Moyse
Wikimedia Foundation.