- Bob-Weltcup
-
Der Bob-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von November bis ungefähr Februar ausgerichtete Wettkampfserie im Bobsport. Organisiert werden die Rennen von der FIBT. Seit der Saison 1983/1984 werden dabei die Gesamtweltcupsieger ermittelt.
Derzeit umfasst die Weltcupsaison in der Regel acht Stationen. Im Rahmen des Weltcups werden der Zweier- und Viererbob der Männer und seit der Saison 1994/95 der Zweierbob der Frauen ausgetragen. Bei den Männern wird zudem noch die Wertung in der Kombination geführt, für die die Punkte aus den Ergebnissen des Zweier- und Viererbobs addiert werden.
In nichtolympischen Wintern bildet die Bob-Weltmeisterschaft den Höhepunkt der Weltcupsaison. Anders als zum Beispiel im Biathlon zählen die Rennen im Rahmen der Weltmeisterschaft jedoch nicht zum Weltcup.
Inhaltsverzeichnis
Weltcup-Punktesystem
Aktuelles System
Mit der Saison 2007/08 trat ein neues Punktesystem in Kraft. Der Sieger erhält nunmehr 225, der Zweite 210 und der Dritte 200 Punkte. Weltcup-Punkte werden bis zum 30. Platz vergeben, für den der Pilot noch 20 Punkte erhält. Das System ist in ein weiteres System aus Welt-, Interkontinental- und Kontinentalcups eingepasst. Bei den unterklassigen Wettbewerben sind dementsprechend weniger Punkte zu gewinnen. Bei Punktgleichheit wird die Reihenfolge durch den Vergleich der Platzierungen ermittelt.
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Punkte 225 210 200 192 184 176 168 160 152 144 136 128 120 112 104 96 88 80 74 68 62 56 50 45 40 36 32 28 24 20 Früheres System
In dem Punktesystem vor der Saison 2007/08 erhielt der Erste 100, der Zweite 90 und der Dritte 80 Punkte. Punkte wurden ebenfalls bis zum 30. Platz vergeben, allerdings erhielt dieser nur noch einen Punkt. Bei Punktgleichheit wurde wie auch im jetzigen System die Reihenfolge durch den Vergleich der Platzierungen ermittelt.
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Punkte 100 90 80 70 65 60 55 50 45 42 39 36 33 30 27 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 5 4 3 2 1 Statistik
Bisherige Sieger im Gesamtweltcup
siehe: Liste der Weltcupsieger im Bobsport
Zweierbob der Männer Bobpilot Titel Pierre Lueders
6 Martin Annen
3 Christoph Langen
3 Anton Fischer
2 Wolfgang Hoppe
2 Günther Huber
2 Alexander Subkow
1 Steven Holcomb
1 Jānis Ķipurs
1 André Lange
1 Maris Poikans
1 Christian Reich
1 Christian Schebitz
1 Gustav Weder
1 Ivo Rüegg
1 Viererbob der Männer Bobpilot Titel André Lange
4 Wolfgang Hoppe
3 Ingo Appelt
2 Marcel Rohner
2 Alexander Subkow
2 Martin Annen
1 Manuel Machata
1 Harald Czudaj
1 Christoph Langen
1 Chris Lori
1 Pierre Lueders
1 Jewgeni Popow
1 Matthew Roy
1 Hubert Schösser
1 Steven Holcomb
1 Brian Shimer
1 Gustav Weder
1 Ekkehard Fasser
1 Jeff Jost
1 Zweierbob der Frauen Bobpilotin Titel Sandra Kiriasis
9 Françoise Burdet
4 Jean Racine
2 Claudia Bühlmann
1 Susi Erdmann
1 Allgemein
Insgesamt wurden bis zum Ende der Saison 2010/2011 393 Weltcuprennen ausgetragen, von denen 192 von deutschen Athleten gewonnen wurden. Zudem gingen 33 Gesamtweltcupsiege an Deutschland. [1]
- Zweierbob Männer:
- 152 Weltcuprennen
- 66 deutsche Siege
- Viererbob Männer:
- 147 Weltcuprennen
- 64 deutsche Siege
- Zweierbob Frauen
- 99 Weltcuprennen
- 63 deutsche Siege
- 99 Weltcuprennen
Siehe auch
- Bob-Weltcup 2011/2012
Einzelnachweise
- Zweierbob Männer:
Wikimedia Foundation.