- Bob-Weltcup 2007/2008
-
Der Bob-Weltcup 2007/2008 begann am 26. November 2007 im kanadischen Calgary und endete am 10. Februar 2008 in Winterberg. Der Höhepunkt der Saison war die 58. Bob-Weltmeisterschaft vom 11. bis 24. Februar 2008 in Altenberg.
Die Saison wurde an acht Weltcupstationen ausgetragen.
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2007/2008
1. Weltcup in Calgary, 26. November 2007 – 1. Dezember 2007
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Helen Upperton
Cathleen Martini
Sandra Kiriasis
Zweierbob Herren André Lange
Steven Holcomb
Wolfgang Stampfer
Viererbob Herren Vereinigte Staaten
Deutschland
Kanada
2. Weltcup in Park City, 3. Dezember 2007 – 8. Dezember 2007
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Cathleen Martini
Shauna Rohbock
Zweierbob Herren Steven Holcomb
Thomas Florschütz
Wolfgang Stampfer
Viererbob Herren Vereinigte Staaten
Deutschland
Kanada
3. Weltcup in Lake Placid, 10. Dezember 2007 – 16. Dezember 2007
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Helen Upperton
Kaillie Humphries
- Shelly-Ann Brown
Zweierbob Herren Pierre Lueders
André Lange
Steven Holcomb
Viererbob Herren Russland
- Alexander Subkow
Alexej Seliwerstow
Filipp Jegorow
Alexej Andrynin
Vereinigte Staaten
Kanada
4. Weltcup in Cortina d'Ampezzo, 7. Januar 2008 – 13. Januar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Helen Upperton
- Heather Moyse
Cathleen Martini
Zweierbob Herren Wegen Schneefalls abgebrochen. Ersatz in Cesana. Viererbob Herren Kanada
Russland
- Alexander Subkow
Filipp Egorow
Alexej Seliwerstow
Evgeny Pechenkin
Schweiz
- Ivo Rüegg
Michael Lukas
Roman Handschin
Cédric Grand
Ersatz-Weltcup in Cesana, 18. Januar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Herren Simone Bertazzo
- Samuele Romanini
André Lange
Ivo Rüegg
- Roman Handschin
5. Weltcup und Europameisterschaften in Cesana, 14. Januar 2008 – 20. Januar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Helen Upperton
Shauna Rohbock
Sandra Kiriasis
Zweierbob Herren Alexander Subkow
- Alexej Wojewoda
André Lange
Simone Bertazzo
- Samuele Romanini
Viererbob Herren Lettland
- Jānis Miņins
Daumants Dreiskens
Oskars Melbardis
Intars Dambis
Schweiz
- Martin Galliker
Jürg Egger
Olexander Streltsov
Patrick Blöchlinger
Deutschland
6. Weltcup in St. Moritz, 21. Januar 2008 – 27. Januar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Cathleen Martini
Helen Upperton
- Heather Moyse
Zweierbob Herren André Lange
Ivo Rüegg
- Cédric Grand
Pierre Lueders
Viererbob Herren Lettland
- Jānis Miņins
Daumants Dreiskens
Oskars Melbardis
Intars Dambis
Russland
- Alexander Subkow
Roman Oretschnikow
Dimitri Trunenkow
Dimitri Stepuschkin
Schweiz
- Ivo Rüegg
Tommy Herzog
Roman Handschin
Cédric Grand
7. Weltcup in Königssee, 28. Januar 2008 – 2. Februar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Cathleen Martini
Sandra Kiriasis
Claudia Schramm
Zweierbob Herren Matthias Höpfner
André Lange
Pierre Lueders
Viererbob Herren Deutschland
Russland
- Alexander Subkow
Roman Oretschnikow
Dimitri Trunenkow
Dimitri Stepuschkin
8. Weltcup in Winterberg, 4. Februar 2008 – 10. Februar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Cathleen Martini
Shauna Rohbock
Zweierbob Herren Alexander Subkow
- Alexej Wojewoda
Thomas Florschütz
Matthias Höpfner
Viererbob Herren Deutschland
Russland
- Alexander Subkow
Alexej Andrynin
Alexander Uschakow
Dimitri Stepuschkin
Lettland
- Jānis Miņins
Daumants Dreiskens
Oskars Melbardis
Intars Dambis
Weltmeisterschaften in Altenberg, 11. Februar 2008 – 24. Februar 2008
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Zweierbob Damen Sandra Kiriasis
Cathleen Martini
Claudia Schramm
Zweierbob Herren André Lange
Thomas Florschütz
Alexander Subkow
- Alexej Wojewoda
Viererbob Herren Deutschland
Russland
- Alexander Subkow
Roman Oretschnikow
Dimitri Trunenkow
Dimitri Stepuschkin
Deutschland
- Matthias Höpfner
Ronny Listner
Alexander Mann
Thomas Poege
Mannschaft Deutschland
Kanada
- Jon Montgomery
Kaillie Humphries
Jenni Hucul
Michelle Kelly
Lyndon Rush
Nathan Cross
Vereinigte Staaten
- Zach Lund
Erin Pac
Emily Azevedo
Katie Uhlaender
Steven Holcomb
Curtis Tomasevicz
Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Zweierbob der Frauen
Rang Bobpilotin Land CAL PAC LAP COR CES STM KÖN WIN Punkte ALT 1. Sandra Kiriasis Deutschland
3 1 1 1 3 1 2 1 1735 1 2. Cathleen Martini Deutschland
2 2 4 3 4 2 1 2 1649 2 3. Helen Upperton Kanada
1 4 2 2 1 3 4 5 1638 4 4. Shauna Rohbock Vereinigte Staaten
5 3 5 4 2 6 6 3 1522 9 5. Kaillie Humphries Kanada
4 6 3 8 5 7 5 9 1416 5 6. Claudia Schramm Deutschland
6 7 8 5 8 10 3 4 1384 3 7. Nicola Minichiello Vereinigtes Königreich
11 12 7 7 9 4 11 11 1216 6 8. Maya Bamert Schweiz
7 13 9 10 6 15 7 6 1208 8 9. Sabina Hafner Schweiz
10 10 12 9 10 11 9 10 1144 12 10. Jessica Gillarduzzi Italien
14 9 10 6 11 14 13 13 1072 dns 11. Erin Pac Vereinigte Staaten
8 5 6 – 14 9 17 7 1040 7 12. Lisa Szabon Kanada
12 8 13 12 13 13 15 8 1040 11 13. Victoria Tokovaia Russland
13 11 11 dns 7 5 8 14 1016 14 14. Jackie Davies Vereinigtes Königreich
15 15 14 14 22 17 16 17 760 dns 15. Aiva Aparjode Lettland
16 14 15 dsq 18 22 19 16 618 21 16. Manami Hino Japan
17 17 16 – 20 19 20 18 562 17 17. Karin Olsson Schweden
– – – 10 21 18 14 12 526 16 18. Esme Kamphuis Niederlande
– – – 13 15 16 12 – 448 10 19. Jamia Jackson Vereinigte Staaten
– – – – 12 8 10 – 432 13 20. Christine Müssiggang Österreich
– – – 15 19 21 18 – 320 – 21. Isabel Baumann Schweiz
– – – – – 12 23 15 282 – 22. Alevtina Kovalenko Russland
9 16 dns – – – – 248 – 23. Dana Ungureanu Rumänien
– – – – – 20 21 19 204 20 24. Francesca Iossi Italien
– – – – 17 – 22 – 144 – 25. Anastasia Skulkina Russland
– – – – 16 – – – 96 19 Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Zweierbob der Männer
Rang Bobpilot Land CAL PAC LAP CES CES STM KÖN WIN Punkte ALT 1. André Lange Deutschland
1 4 2 2 2 1 2 9 1634 1 2. Ivo Rüegg Schweiz
6 9 7 3 4 2 5 5 1466 5 3. Alexander Subkow Russland
8 7 4 4 1 16 7 1 1426 3 4. Steven Holcomb Vereinigte Staaten
2 1 3 5 8 17 11 5 1387 10 5. Simone Bertazzo Italien
9 6 5 1 3 5 15 8 1385 12 6. Thomas Florschütz Deutschland
4 2 6 10 15 7 6 2 1380 2 7. Pierre Lueders Kanada
5 5 1 8 9 3 3 – 1305 – 8. Jānis Miņins Lettland
10 11 12 6 6 14 8 16 1128 7 9. Wolfgang Stampfer Österreich
3 3 dsq 9 5 13 16 10 1096 9 10. Patrice Servelle Monaco
13 12 16 11 7 12 12 4 1096 11 11. Ivo Danilevič Tschechien
20 17 9 11 10 10 13 7 1020 6 12. Daniel Schmid Schweiz
12 13 9 16 12 9 14 14 1000 19 13. Edwin Van Calker Niederlande
16 18 15 13 16 11 4 13 944 dns 14. Matthias Höpfner Deutschland
– – – 7 11 4 1 3 921 4 15. Fabrizio Tosini Italien
18 14 13 15 13 18 17 12 832 15 16. Lyndon Rush Kanada
10 10 8 14 20 25 18 20 816 13 17. Martin Galliker Schweiz
21 20 17 18 18 8 9 18 770 26 18. Jürgen Loacker Österreich
15 16 18 20 14 21 24 11 703 14 19. Mike Kohn Vereinigte Staaten
13 – – 19 21 6 10 15 680 18 20. Jewgeni Popow Russland
17 23 19 22 17 24 19 17 563 8 21. Karl Angerer Deutschland
7 8 11 – – – – – 464 – 22. John Napier Vereinigte Staaten
– 15 14 – 25 23 20 21 436 16 23. Dmitry Abramovitch Russland
23 22 23 16 19 26 22 – 418 dsq 24. Nicolae Istrate Rumänien
22 19 25 21 23 19 24 – 401 20 25. Martin Wright Vereinigtes Königreich
25 26 24 25 26 20 21 23 377 24 26. Lee Johnston Vereinigtes Königreich
24 25 22 – – 22 26 19 307 dns 27. Mickael Serise Frankreich
19 21 20 – – – 27 22 292 – 28. Edgars Maskalans Lettland
– – – 23 22 15 23 – 260 17 29. Dawid Kupczyk Polen
– – – – – 27 28 24 105 – 30. John Jackson Vereinigtes Königreich
– – – 24 24 – – – 90 – 31. Stephan Bosch Vereinigte Staaten
26 23 – – – – – – 86 – 32. Grayson Fertig Vereinigte Staaten
– – 21 – – – – – 62 – 33. Stefan Vasilev Bulgarien
– – – – – – 29 – 24 – Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Viererbob der Männer
Rang Bobpilot Land CAL PAC LAP COR CES STM KÖN WIN Punkte ALT 1. André Lange Deutschland
2 2 5 5 3 7 1 1 1606 1 2. Alexander Subkow Russland
7 6 1 2 5 2 2 2 1593 2 3. Jānis Miņins Lettland
5 4 9 7 1 1 4 3 1538 7 4. Steven Holcomb Vereinigte Staaten
1 1 2 8 11 6 2 4 1534 6 5. Ivo Rüegg Schweiz
6 9 6 3 6 3 10 5 1408 5 6. Pierre Lueders Kanada
3 3 3 1 8 5 6 – 1345 – 7. Martin Galliker Schweiz
12 16 11 9 2 4 13 11 1170 11 8. Jewgeni Popow Russland
4 5 4 dsq 4 18 15 6 1120 10 9. Thomas Florschütz Deutschland
8 10 dsq 5 9 11 7 7 1112 4 10. Dmitry Abramovitch Russland
15 14 7 11 7 10 9 – 984 9 11. Fabrizio Tosini Italien
16 12 10 12 10 26 16 14 884 14 12. Wolfgang Stampfer Österreich
9 15 13 15 16 22 22 12 816 – 13. Daniel Schmid Schweiz
10 17 dsq 16 14 13 19 8 794 – 14. Matthias Höpfner Deutschland
– – – 4 13 9 5 15 752 3 15. Edwin Van Calker Niederlande
19 20 16 17 21 21 14 9 714 dns 16. Ivo Danilevič Tschechien
20 23 15 10 19 19 20 16 678 12 17. Mike Kohn Vereinigte Staaten
21 – – 14 20 12 11 10 650 dns 18. Jürgen Loacker Österreich
– – – 12 15 8 8 17 640 8 19. Lee Johnston Vereinigtes Königreich
13 18 18 – – 16 17 13 584 13 20. Simone Bertazzo Italien
11 13 14 18 12 – – – 576 – 21. John Napier Vereinigte Staaten
– 8 8 – – 15 18 – 504 18 22. Martin Wright Vereinigtes Königreich
24 25 19 20 24 23 23 19 446 19 23. Lyndon Rush Kanada
25 7 dsq 19 23 25 21 dns 434 16 24. Edgars Maskalans Lettland
– – – 21 17 14 12 – 390 15 25. Nicolae Istrate Rumänien
22 21 20 dsq 22 20 24 – 355 20 26. Patrice Servelle Monaco
18 19 – – 18 17 – – 322 17 27. Mickael Serise Frankreich
23 24 21 – – – 26 18 273 – 28. Karl Angerer Deutschland
14 22 17 – – – – – 256 – 29. Stephan Bosch Vereinigte Staaten
17 11 – – – – – – 224 – 30. Dawid Kupczyk Polen
– – – – – 24 25 20 153 – 31. Grayson Fertig Vereinigte Staaten
– – 12 – – – – – 128 – 32. Stefan Vasilev Bulgarien
– – – – – – 27 – 32 – Gesamtstand und erreichte Platzierungen in der Kombination der Männer
Die Übersicht zeigt den Endstand in der Kombination, also die Addition der im Zweier- und Viererbob erreichten Punkte.
Rang Bobpilot Land CAL PAC LAP COR CES STM KÖN WIN Punkte 1. André Lange Deutschland
2er 1 4 2 2 2 1 2 9 3240 4er 2 2 5 5 3 7 1 1 2. Alexander Subkow Russland
2er 8 7 4 4 1 16 7 1 3019 4er 7 6 1 2 5 2 2 2 3. Steven Holcomb Vereinigte Staaten
2er 2 1 3 5 8 17 11 5 2921 4er 1 1 2 8 11 6 2 4 Weblinks
Wikimedia Foundation.