Kala Namak

Kala Namak

Kala Namak (Bangla: Bit lobon (বিট লবণ); Nepali: Birae Nun (बिरे नुन) ; Hindi: kala namak (काला नमक)), auch Schwarzsalz, schwarzes Salz oder indisches Salz, ist ein salziges, stechend riechendes Gewürz aus Indien. Kala Namak ist ein vulkanisches Steinsalzmineral, das zum größten Teil aus Natriumchlorid besteht.[1][2] Typisch sind die Verunreinigungen von denen es seine typische Farbe und den Geruch erhält. Das Verfahren zur Gewinnung von Kala Namak gleicht dem von Steinsalz. Das Gewürz wird fast ausschließlich in Indien verwendet. Es ist dort in der Küche weit verbreitet und eine wichtige Zutat für Masalas und andere Speisen. Das Mineral hat einen charakteristischen schwefligen Geruch der von Indern als der von hartgekochten Eiern beschrieben wird. Den Geruch nicht gewohnte Nichtinder empfinden ihn oft als abstoßend und nach faulen Eiern riechend.[3] Aufgrund der Verunreinigungen hat es einen bräunlich rosaroten bis dunkel-violett-transparenten Farbton im ganzen, gemahlen ist es violett bis rosa.

Ungemahlener Kristall: Deutlich sind die typischen Verunreinigungen zu erkennen

Zusammensetzung

Es besteht zum größten Teil aus Natriumchlorid und besitzt Spurenverunreinigungen von Natriumsulfat[4][5], Eisensulfide[5][6] und Schwefelwasserstoff[6]. Der salzige Geschmack folgt auf dem wesentlichen Anteil von Natriumchlorid, die verschiedenen Schwefelverbindungen bringen den rauchigen, leicht bitteren Geschmack und einen markanten Geruch. Die dunkelviolette Farbe beruht auf der Anwesenheit von Eisensulfiden. Schwefelwasserstoff ist giftig für den Organismus, die im Kala namak enthaltene Konzentration ist allerdings unbedeutend.[6]

Verwendung

Kala Namak wird in der indischen Küche für verschiedene Masalamischungen verwendet wie dem Garam Masala. Auch Speisen wie Chutneys, Rajitas und alle Arten von Früchten werden mit diesem Salz gewürzt. Die ayurvedischen Küche und Medizin schätzen es als kühlendes Gewürz (Vata). Das Salz wird in der vegetarischen Küche eingesetzt, um den Geschmack von Eiern zu verleihen, mit Tofu wird es als Eierersatz verwendet. In Jammu wird es erfolgreich gegen Struma eingesetzt.[7]

Einzelnachweise

  1. Beschreibung auf Holzbach-Gourmetsalze
  2. Kurzbeschreibung auf einer Website eines Onlineshops
  3. Autor: Lachu Moorjani Regionale Feste in Indien, Seite 22, Gibbs Smith, 2005, ISBN 978-1586857776
  4. Ali Z.A: Volksvetärinärmedizin in der Region Moradabad/Uttar Pradesh, Indien . In: Fitoterapia (englisch) Vol. 50, Nr. 04, 1999, S. 340-347.
  5. a b Nalini Sadhale: Elefanten durch Manasollasa - Kapitel 2. Krankheiten und Behandlung . In: Asian Agri-History (englisch). Nr. 08, Kapitel 2, 2004, S. 115–127.
  6. a b c Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Vorkommen von Schwefelwasserstoff in Schwarzsalz
  7. Hemla Aggarwal + Nidhi Kotwal: Ethnomedizin in Jammu (Englisch) In: Ethno-Med Vol. 03, Nr. 01, 2009, S. 65-68.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • List of Indian spices — Indian spices includes a variety of spices and herbs grown across the Indian subcontinent. Contrary to popular opinion, curry is not actually a spice, but is a term which refers to any dish in Indian cuisine with a gravy base. Indian spices are… …   Wikipedia

  • List of Pakistani spices — Pakistani spices (Urdu: پاکستانی مصالہ‏ ) The following is a partial list of spices commonly used in Pakistani cuisine:* Kaju Cashewnut * Kala Namak or Sanchal Black salt * Kali Mirch Black peppercorn * Kali Mirchi Black Pepper * Kalonji Nigella… …   Wikipedia

  • Sodium chloride — NaCl redirects here. For the Google technology, see Google Native Client. This article is about the chemical compound. For sodium chloride in the diet, see Salt. For sodium chloride as a mineral, see Halite. Sodium chloride …   Wikipedia

  • Yoghurt — Yoghurt, full fat Nutritional value per 100 g (3.5 oz) Energy 257 kJ (61 kcal) Carbohydrate …   Wikipedia

  • Black salt — (Hindi काला नमक kala namak or sanchal ) is an unrefined mineral salt that is actually pinkish gray and has a strong sulfuric flavor. Black salt is mined in India and is used extensively in Indian cuisine as a condiment or added to chaats,… …   Wikipedia

  • Chaat — Bhala Papri chaat in dahi with Saunth chutney Origin Place of origin India Chaat (Hindi …   Wikipedia

  • Chaat masala — in a dish Chaat masala (Hindi चाट मसाला, Urdu چاٹ مصالہ; also spelled chat masala) is a masala, or spice mix, used in Indian and …   Wikipedia

  • Sal negra — La Sal negra (Hindi काला नमक kala namak, nepalí: Birae nun (बिरे नुन)) es una sal no refinada procedente de la India con un fuerte sabor sulfuroso causado por los compuestos de azufre que contiene esta sal mineral. La sal negra lleva este nombre… …   Wikipedia Español

  • Sal — Para otros usos de este término, véase sal (desambiguación). «La Sal» redirige aquí. Para otras acepciones, véase La Sal (desambiguación). La sal común, conocida popularmente como sal corresponde a la sal denominada cloruro sódico (o cloruro de… …   Wikipedia Español

  • Comida callejera — Un puesto portátil de fruta en Manhattan (Nueva York). Se llama comida callejera a aquella que puede obtenerse de un vendedor en la calle, a menudo de un tenderete portátil o improvisado. Aunque algunas de estas comidas son regionales, muchas no …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”